Hallo,
unser SchildTeam hat den Schuljahreswechsel durchgeführt. Leider sind die Meldungen für die Abitur und ZP Statistik noch nicht erfolgt.
Welche Vorgehensweise ist am effizientesten, um dies nachträglich durchzuführen, obwohl die Schule schon im nächsten Schuljahr ist?
Vielen Dank!
ZP und Abiturstatistik
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: ZP und Abiturstatistik
1. Datensicherung vom aktuellen Stand machencalloj hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 12:39 Welche Vorgehensweise ist am effizientesten, um dies nachträglich durchzuführen, obwohl die Schule schon im nächsten Schuljahr ist?
2. Datensicherung vom Stand vor der Versetzung zurückspielen
3. Abi- und ZP-10 Ergebnisse aus Schild exportieren und ins Statistikportal hochladen
4. Datensicherung vom aktuellen Stand (siehe 1.) zurückspielen
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Montag 14. Juli 2025, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ZP und Abiturstatistik
Das ist definitiv effizient.
Ansonsten, wenn keine Sicherung zurückgespielt werden kann:
Filter 1:
Selektion letzter Abschnitt 2024/2025, Jahrgang 10,
Unbedingt alle Status Aktiv, Abgang, Abschluss (ggfs weitere) selektieren.
Dann sollte man alle Schüler des letztjährigen Jahrgangs 10 haben.
(Abgang nicht unbedingt erforderlich, kann aber dennoch vorkommen).
Dann Punkt 3 von oben durchführen.
Das zumindest für ZP10.
Abi müsste ähnlich laufen können.
Ansonsten, wenn keine Sicherung zurückgespielt werden kann:
Filter 1:
Selektion letzter Abschnitt 2024/2025, Jahrgang 10,
Unbedingt alle Status Aktiv, Abgang, Abschluss (ggfs weitere) selektieren.
Dann sollte man alle Schüler des letztjährigen Jahrgangs 10 haben.
(Abgang nicht unbedingt erforderlich, kann aber dennoch vorkommen).
Dann Punkt 3 von oben durchführen.
Das zumindest für ZP10.
Abi müsste ähnlich laufen können.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

Re: ZP und Abiturstatistik
Danke für die Hilfe, das hat bei uns für die ZP10 auch funktioniert (Schild Zentral). Beim Abitur aber leider nicht.
Wir können zwar alle Schüler:innen der ehemaligen Q2 mit dem Filter auswählen, die Datenexportdatei ist aber leider leer.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen oder wie man es ändern kann?
Wir können zwar alle Schüler:innen der ehemaligen Q2 mit dem Filter auswählen, die Datenexportdatei ist aber leider leer.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen oder wie man es ändern kann?
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: ZP und Abiturstatistik
Vermutlich wird aus dem "aktuellen Abschnitt" exportiert. Bei Schild (ohne Zentral) würde ich die SchuleLouisa hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 08:04 Habt ihr eine Idee, woran das liegen oder wie man es ändern kann?
per Schulverwaltung -> Schule bearbeiten kurz ins letzte Jahr setzen, den Export durchführen und die Schule
wieder zurücksetzen (Natürlich ohne Versetzungslauf!).
Ob das auch bei Schild-Zentral geht, entzieht sich meiner Kenntnis.