Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

Hallo!
Wie möchten bei der Erstellung von Textzeugnissen (Serienbriefe), das Konferenz- und das Zeugnisdatum automatisch in das Dokument einfügen.

Am Anfang setzen wir bei „Zeugnis-Vorbereitung“
das Konferenz- und das Zeugnisdatum.

Dann erstellen wir die Steuerungsdatei für den Serienbrief.
(Beim Erstellen der Steuerungsdatei kann man ein Häkchen setzen bei „Zeugnis-Daten mit exportieren“
und dabei „Zeugnisdatum“ auswählen.)

Leider wird bei der Erstellung der Steuerungsdatei das Zeugnisdatum und das Konferenz-Datum nie mit exportiert.

(Beim normalen Zeugnisdruck mit dem Explorer erscheint das Zeugnisdatum normal.)

Weiß vielleicht jemand von euch, woran das liegt?
Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von Raffenberg »

Wenn ich auf Druckausgabe -> Textzeugnisse erzeugen klicke, wird bei mir während des Exports immer eine TXT- oder XLSX-Datei erstellt, welche das Zeugnis und Konferenzdatum enthält. Allerdings werde ich nicht danach gefragt, ob ich Zeugnis-Daten mit exportieren möchte, was mich ein wenig stutzig macht, ob Sie einen anderen Weg wählen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

Vielen Dank für ihre Antwort!

Der von Ihnen beschriebene Weg funktioniert bei uns nicht.
Man kann "erzeugen" anklicken, aber es wird kein Zeugnis oder Excel-Datei erzeugt.
(Eigentlich ist der Prozess ja selbsterklärend.
Oder mache ich hier etwas falsch?)

Wir gehen tatsächlich anders vor:

"Seriendruck mit selbsterstellter Steuerdatei"

Dort taucht dann die Kategorie "Zeugnisdatum" in der Steuerdatei eben nicht auf.


Der einzige Weg scheint für uns in der Erstellung der passenden Steuerdatei zu liegen, was bisher aber nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von Raffenberg »

georgm76 hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 16:23 (Eigentlich ist der Prozess ja selbsterklärend.
Oder mache ich hier etwas falsch?)
Ich habe zumindest beim ersten Versuch übersehen, dass man das kleine Auswahlfeld vor der Spalte Klasse aktivieren muss, bevor Daten exportiert werden ;) Dann erzeugt Schild sofort eine Steuerdatei, die eigentlich keine Wünsche offen lässt.

Wen Sie den anderen Weg dennoch gehen wollen, dann bliebe die Frage, wie sie die Steuerdatei erstellen. Die üblichen Exportmöglichkeiten enthalten Schülerdaten, aber keine Lernabschnittsdaten. Insofern würde mich der Weg interessieren, wie Sie die Steuerdatei erzeugen und an welcher Stelle die Abfrage nach dem Zeugnisdatum kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

Hallo!
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Die Steuer-Datei erstellen wir mithilfe einer Vorlage,
in der die benötigten Daten als Kategorien angelegt sind.
Diese Vorlage kann man selbst erstellen.

Diese Vorlage wird erst geladen,
und mit ihr wird dann die Steuer-Datei erstellt.
Diese Steuer-Datei wird dann als Text Datei abgespeichert.

Dann wird der Serienbrief „mit selbst-erstellter Steuer-Datei“ gedruckt
und die eben erstellte Steuer-Datei dafür ausgewählt.


Das Problem ist genau das, was sie sagten.
Es gibt in der Vorlage zum Erstellen der Steuer-Datei keine Schul-Abschnitts-Daten als Kategorien zur Auswahl.
D.h., die Steuer-Datei erhält dann am Ende keine Schulabschnitts-Daten.

Allerdings kann man in dem zweiten Reiter bei der Erstellung der Steuer-Datei auswählen
„Zeugnis-Daten mit exportieren“.

Die Zeugnis-Daten fehlen dann allerdings am Ende trotzdem in der Steuer-Datei
und entsprechend dann auch in dem Serienbrief.


Ich werde nächste Woche versuchen, in dem von Ihnen beschriebenen Weg das Auswahlfeld vor der Spalte Klasse zu aktivieren.
Vielleicht funktioniert es ja dann schon.

Ich werde mich dann noch einmal hier melden.

Vielen Dank noch einmal und Ihnen ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von Raffenberg »

Ansonsten einfach mal hier die Vorlage hochladen. Es gibt beim Word-Seriendruck mehrere Wege, wie eine Steuerdatei angefertigt werden kann. Da wäre eine Sichtung hilfreich.

Ich vermute jedoch, dass der Weg über die Textzeugnisse ungleich einfacher ist.

Mal davon abgesehen, warum benutzen Sie nicht die Gesamtschulzeugnisse für den Reportgenerator?
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich habe den Fehler gefunden.

Hauptproblem:
Ich hatte einfach vergessen,
in dem Dialogfeld auch
die Zeugnis-Datei auszuwählen.

Jetzt hat es funktioniert.


Die Förder-Zeugnisse mit dem Report-Explorer
zu erstellen wäre natürlich eine gute Idee.

Allerdings habe ich nicht ganz durchschaut,
wie die Lehrer das dann bei SCHILD-Web eingeben würden.

(Anscheinend bei besonderen „Bemerkungen“.
Diese sollen dann bei SCHILD bei „fachbezogene Leistungsentwicklung“ auftauchen.
Habe ich das richtig verstanden?)

(Leider bin ich nicht der Administrator für Schild Web.)


Wir haben bisher immer für die Sonderpädagogen
Vorlagen als Word-Serienbrief-Dokument erstellt,
in die sie dann zu Hause die Bemerkungen eintragen.

Mit dem Report-Explorer könnte ich mir diese Arbeit sparen.

Falls Sie mir da ein paar Tipps geben könnten,
wäre ich dankbar.👍😊
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

Hallo noch einmal!
Für zukünftige Interessenten an Inklusions-Zeugnissen:

Wir haben jetzt die von SCHILD-NRW zur Verfügung gestellten Vorlagen verwendet.

https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/rep ... sformulare
"Inklusionszeugnisse und Lernstandsberichte IK vom 15.01.2025"

Daraus haben wir dann Text-Zeugnisse für die Inklusions-Schüler / Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" ("LE") erstellt ("Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform"),

sowie für die Inklusions-Schüler / Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt "Emotional-Soziale Entwicklung" ("ESE")

"Beiblätter" zum Zeugnis,

erstellt, ebenfalls aus der Vorlage des "Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform", die wir entsprechend angepasst haben.

Die Einträge dazu werden bei SCHILD-WEB unter „Fachbezogene Leistungsentwicklung“ eingetragen.

Für die Vorlage der "Beiblätter" für die ESE-Förderschüler habe ich das "Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform"
einfach entsprechend reduziert, so dass nur die Grund-Daten und die Ankreuz-Tabelle für das Sozial-Verhalten übrig blieb.

(Die Programmierung ist daher jetzt sehr grob editiert und kann bestimmt noch verbessert werden.
Die Vorlage funktioniert jedoch.)

Für zukünftige Interessenten hänge ich beide Dateien an.
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

"Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform", angepasst für die Verwendung von "Quartalen" statt Halbjahren.
Dateianhänge
Sek1-Inklusionszeugnis_Kopf.rtm
(26.94 KiB) 2-mal heruntergeladen
Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform.rtm
(705.71 KiB) 3-mal heruntergeladen
Sek1-Inklusionszeugnis_Ankreuzform.ini
(2.21 KiB) 2-mal heruntergeladen
georgm76
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 4. Juni 2022, 11:47
Schulform: Gesamtschule

Re: Serienbriefe (Text-Zeugnisse) erstellen: Zeugnis- und Konferenz-Datum einbauen

Beitrag von georgm76 »

"Beiblätter" für die ESE-Förderschüler
Dateianhänge
ese-beiblatt_Kopf.rtm
(14.92 KiB) 2-mal heruntergeladen
ese-beiblatt.rtm
(146.94 KiB) 2-mal heruntergeladen
ese-beiblatt.ini
(1.95 KiB) 2-mal heruntergeladen
Antworten