Serienbrief Nichtversetzung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 28. April 2022, 10:56
- Schulform: Gymnasium
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gibt es zu dem Report "Serienbrief Nichtversetzung @Eltern.rtm" aus der Basisreportsammlung eine auf G9 angepasste Version?
VG
Sascha Müller
gibt es zu dem Report "Serienbrief Nichtversetzung @Eltern.rtm" aus der Basisreportsammlung eine auf G9 angepasste Version?
VG
Sascha Müller
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Hallo,
zu 1.: das ist ein Fehler der reporting, für den es keine wirkliche Lösung gibt. Sie können lediglich das RTF-Dokument so anpassen, dass der eingebaute Seitenwechsel über viele Zeilenumbrüche realisiert wird.
zu 2.: das könnte man einprogrammieren. Sie können aber auch auf dem Reiter aktuelles Halbjahr die Nachprüfungsfächer anstatt mit Komma getrennt mit dem Wort "oder" hinterlegen.
zu 1.: das ist ein Fehler der reporting, für den es keine wirkliche Lösung gibt. Sie können lediglich das RTF-Dokument so anpassen, dass der eingebaute Seitenwechsel über viele Zeilenumbrüche realisiert wird.
zu 2.: das könnte man einprogrammieren. Sie können aber auch auf dem Reiter aktuelles Halbjahr die Nachprüfungsfächer anstatt mit Komma getrennt mit dem Wort "oder" hinterlegen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 21:15
- Schulform: Realschule
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Hallo zusammen,
ich habe die Antwort auf die Frage von Herrn Schulte nicht finden können.
Woher weiß der Serienbrief, welche Entscheidung die Versetzungskonferenz eines 6er Kindes getroffen hat.
Ich habe wohl einen Brieftext gefunden, der das Verlassen der Realschule beinhaltet aber der ist nur für höhere Jahrgangsstufen.
Mann kann ja keine eigene Variante des Brieftextes erstellen, weil der Serienbrief diese nicht erkennt.
Ich habe auch das Problem, dass häufiger Kinder nicht bei den Eltern oder einem Erziehungsberechtigten wohnen. Alle Brieftexte gehen aber davon aus. Überall geht es um Eltern, Söhne und Töchter. Auch bei den Anreden ist es schwierig, Betreuer oder eine Einrichtung anzusprechen.
Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich den Standardserienbrief nutze, in dem ich ja den Brieftext auswählen kann. Dann kann ich auch eigene Brieftexte für die 6er erstellen, die das Verlassen der Schule ausgeben.
Wenn man das aber nicht weiß und über den Serienbrief Nichtversetzung@Eltern geht, verzweifelt man.
ich habe die Antwort auf die Frage von Herrn Schulte nicht finden können.
Woher weiß der Serienbrief, welche Entscheidung die Versetzungskonferenz eines 6er Kindes getroffen hat.
Ich habe wohl einen Brieftext gefunden, der das Verlassen der Realschule beinhaltet aber der ist nur für höhere Jahrgangsstufen.
Mann kann ja keine eigene Variante des Brieftextes erstellen, weil der Serienbrief diese nicht erkennt.
Ich habe auch das Problem, dass häufiger Kinder nicht bei den Eltern oder einem Erziehungsberechtigten wohnen. Alle Brieftexte gehen aber davon aus. Überall geht es um Eltern, Söhne und Töchter. Auch bei den Anreden ist es schwierig, Betreuer oder eine Einrichtung anzusprechen.
Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich den Standardserienbrief nutze, in dem ich ja den Brieftext auswählen kann. Dann kann ich auch eigene Brieftexte für die 6er erstellen, die das Verlassen der Schule ausgeben.
Wenn man das aber nicht weiß und über den Serienbrief Nichtversetzung@Eltern geht, verzweifelt man.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Lohrenz
Jens Lohrenz
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Hallo,
für die Serienbriefe gibt es im Paket eine PDF-Anleitung und für diesen gesonderten Biref einen Wiki-Artikel:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... tversetzte
Bei Sechstklässlern geht das Programm davon aus, dass R - 06 - NV-SW.rtf geladen werden muss, wenn die Versetzungsbemerkung Abschluss gesetzt ist. Sonst wird das Dokument R - 06 - NV geladen. Das ist eine Krücke, da man die Konferenzentscheidung in Schild nicht hinterlegen kann.
Sie finden alle Berechnungen unter Programme - procedure RTFNichtversetztAutomatischLaden in der Ansicht verwendete Module.
Dort ist mir gerade noch ein Fehler aufgefallen, weshalb ich das korrigierte Dokument anhänge.
für die Serienbriefe gibt es im Paket eine PDF-Anleitung und für diesen gesonderten Biref einen Wiki-Artikel:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... tversetzte
Bei Sechstklässlern geht das Programm davon aus, dass R - 06 - NV-SW.rtf geladen werden muss, wenn die Versetzungsbemerkung Abschluss gesetzt ist. Sonst wird das Dokument R - 06 - NV geladen. Das ist eine Krücke, da man die Konferenzentscheidung in Schild nicht hinterlegen kann.
Sie finden alle Berechnungen unter Programme - procedure RTFNichtversetztAutomatischLaden in der Ansicht verwendete Module.
Dort ist mir gerade noch ein Fehler aufgefallen, weshalb ich das korrigierte Dokument anhänge.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 28. April 2022, 10:56
- Schulform: Gymnasium
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Hallo in die Runde,
wir haben bei den Nichtversetzungen mit Möglichkeit der Nachprüfung in der EF das Problem, dass der Report diverse Ankreuzpunkte mit Bezug auf §40 ausgibt. Auch fehlt die Möglichkeit anzugeben, in welchen Fächern die Nachprüfung stattfinden muss/kann.
Muss ich hierzu den Report erst anpassen?
Wir tun uns mit diesem Serienbriefreport noch etwas schwer.
VG
Sascha Müller
wir haben bei den Nichtversetzungen mit Möglichkeit der Nachprüfung in der EF das Problem, dass der Report diverse Ankreuzpunkte mit Bezug auf §40 ausgibt. Auch fehlt die Möglichkeit anzugeben, in welchen Fächern die Nachprüfung stattfinden muss/kann.
Muss ich hierzu den Report erst anpassen?
Wir tun uns mit diesem Serienbriefreport noch etwas schwer.
VG
Sascha Müller
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Nein, das ist ein Bug in Schild, dass das Feld nicht mit den Fächern gefüllt wird. Versuchen Sie doch mal, diese nachzutragen. Dann sollte es klappen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 28. April 2022, 10:56
- Schulform: Gymnasium
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Wie mache ich das? Bei der Versetzungs und Abschlussberechnung teilt Schild lediglich mit, in welcher Fächergruppe die Nachprüfungen stattfinden können.
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Fächer eintragen siehe Bild:
- Dateianhänge
-
- np.jpg (304.95 KiB) 213 mal betrachtet
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 28. April 2022, 10:56
- Schulform: Gymnasium
Re: Serienbrief Nichtversetzung
Ah, vielen Dank.
An diesen Reiter habe ich garnicht gedacht
An diesen Reiter habe ich garnicht gedacht
