Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Kloppenburg
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von Kloppenburg »

Liebe Kollegen,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Zeugnis (neueste Version). In manchen Fällen wird der Unterschriftenbereich so auseinandergebrochen, dass unten auf der Seite die Unterschriften von Schulleitung und Klassenleitung stehen, auf der nächsten Seite ganz oben allerdings die Unterschrift der Eltern. Dieser Block sollte zusammenbleiben.
Dazu gibt es in der ini-Datei das Feld BermerkungenAufNeuerSeite, welches genau das verhindern soll. Eine Wirkung konnte ich nicht erkennen.
Ich habe auch in anderen ini-Dateien den Eintrag BermerkungenAufNeuerSeite=04 gefunden. Ist das so richtig? Was bedeutet die 04? Jahrgang? Umbruch ab Seite 4?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
Ulrich Kloppenburg
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von A. Schüller »

Hallo Uli,

klappt bei mir gerade auch nicht.

Wenn die Bemerkungen bei den SuS der Jahrgang 7 auf die nächste Seite soll kannst du das so in die Ini schreiben:
BermerkungenAufNeuerSeite=07

Das sollte klappen. Muss man leider immer umstellen je nach Jahrgang

Im Report ist das diese Stelle (in deteilsbeforePrint):
pgbrkBem.Visible := pos( ';' + asdjg + ';', BemerkungenAufNeuerSeite ) > 0;
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Kloppenburg
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von Kloppenburg »

Hallo Anne,

auf die Codezeile bin ich auch gestolpert, dadurch kam ich erst darauf, dass man den Jahrgang eintragen musste. Ich habe testweise einen 5er Schüler mit Kompetenzen versehen, da hat jedenfalls BermerkungenAufNeuerSeite=05 nicht geholfen.
Aus Verzweiflung hatte ich direkt hinter dem Seitenumbruch einen weiteren eingefügt, der ebenfalls nichts bewirkte. Ich wollte sicher gehen, dass keine Programmierung den Seitenumbruch verhindert.

Viele Grüße,
Uli
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von A. Schüller »

Was passiert denn wenn du testweise pgbrkBem.Visible :=true im Report setzt. Kommt dann der Seitenwechsel?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Kloppenburg
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von Kloppenburg »

Ja, dann klappt es. Ich habe jetzt zwei Zeugnisversionen hinterlegt, eine mit und eine ohne Seitenumbruch. Das ist zwar nicht schön, aber ich rechne bis zu den Zeugnissen nicht mit einer anderen Lösung... :D

Viele Grüße,
Uli
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften

Beitrag von A. Schüller »

Mit dieser Version sollte das nun klappen:
Sek1-Lernstandsbericht_Hybridform.rtm
(331.16 KiB) 4-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Antworten