Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
HEIN
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 25. März 2025, 10:19
Schulform: Berufskolleg
Motto: Genieße den Moment, bevor er zur Erinnerung wird.

Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Beitrag von HEIN »

Hallo liebes Schulverwaltungsteam,

wir an unserer Schule haben leider jetzt folgendes Problem.

Wir haben einen Schüler, welcher in seinem Vornamen den Sonderbuchstaben ž hat. Dieser Sonderbuchstabe ist mit den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck mit der Schriftart Lucida Scans leider nicht darstellbar und es erscheint lediglich ein leeres Kästchen anstelle des Sonderbuchstabens.

Wir haben es jetzt so gelöst, dass wir in einer kopierten Datei des Reports an den Stellen, an denen der Name des Schülers auftaucht, dass jeweilige DB Textfeld auf nicht sichtbar gestellt haben und ein Label mit seinem Namen in der Schriftart Lucida Scans Unicode darüber gelegt haben (weil bei den DB Textfeldern die Schriftart Lucida Scans Unicode nicht auswählbar war, nur bei einem einfachen Label war dies möglich).

Die Frage die wir uns stellen, gibt es einen Hintergrund, wieso in den Vorlagen der Reports mit der Schriftart Lucida Scans eine Schriftart verwendet wird, mit derer nicht alle Sonderbuchstaben dargestellt werden können?

Vielen Dank im Voraus
Peter Heinrichs
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Beitrag von GE Schwerte »

Ist dies ein eigenes Zeugnisformular Ihrer Schule?

Alle Formulare, die ich kenne, haben "Calibri" als Standardschriftart.
Ich kenn mich aber mit BK-Formularen nicht aus.

Evtl. hilft ein Download der aktuellen Zeugnisformulare?
Siehe: https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/rep ... sformulare

Nachtrag:
Lucida Sans Unicode war eine der ersten Schriften 1993(!) mit Unicode
und wird seit 2003 mit MS-Betriebssystemem ausgeliefert.
Siehe: https://learn.microsoft.com/en-us/typog ... ns-unicode

Sind Sie sicher, dass sie es auf ihrem Rechner nicht in der Dropdownliste der Schriftarten
*durch herunterscrollen* auswählen können?
Ggf. die Schriftart auf dem betreffenden PC nachinstallieren.
Dateianhänge
lucida.png
lucida.png (36.35 KiB) 134 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 8. Juli 2025, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Beitrag von Jochen Torspecken »

Die BKs haben in der Tat LucidaSans, weil sie alle auf den Zeugnissen meiner Schule basieren.

Für SchILD3 werde ich das voraussichtlihc ändern. Aber nicht mehr jetzt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Beitrag von A. Schüller »

Wird das Sonderzeichen denn korrekt in eine pdf gedruckt?
Manchmal wird nur die Vorschau nicht richtig dargestellt.

Ansonsten könnte man auch mal versuchen, bei den Einstellungen vom Report die Eigenschaft EmbedFontOptions anzupassen.
Hier gibt es ein paar Infos dazu:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... (Tutorial)
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Sonderbuchstaben ž in den Vorlagen der Reports für den Zeugnisdruck

Beitrag von Jochen Torspecken »

Oder auf den Report einen Rechtsklick machen und dort die Schriftart zuweisen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten