Hallo
ich bin mit den Archivierten Zeugnissen nicht zufrieden, da dort bei den Notenfeldern teilweise die Leerräume dazwischen verschwinden. Daher ist ein Nachdruck aus der Dokumentenverwaltung nur bedingt möglich.
Wie kann ich das ändern?
PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Leider ist der Dokumentendrucker innerhalb der Reporting nicht perfekt. Es gibt hier und da einige Macken. Allerdings kann es durchaus sein, dass das von Ihnen im Screenshot gezeigte Dokument im Ausdruck sehr gut aussieht.
Wenn dies nicht der Fall ist, empfehle ich Ihnen ein Zeugnisverzeichnis anzulegen und die Zeugnisse über "PDF24" normal zu drucken.
Wenn dies nicht der Fall ist, empfehle ich Ihnen ein Zeugnisverzeichnis anzulegen und die Zeugnisse über "PDF24" normal zu drucken.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
Re: PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Der Ausdruck als PDF ist leider wie der Screenshot. Betrifft also nur das Problem, wenn man aus der Dokumentenverwaltung druckt.
Da ich alles mit dem Reportexplorer drucke ist das Problem nicht so groß, aber z.B. fürs Sekretariat bei Zeugniszweitschriften doof.
Ich hoffe das wird bei Schild 3 besser.
Da ich alles mit dem Reportexplorer drucke ist das Problem nicht so groß, aber z.B. fürs Sekretariat bei Zeugniszweitschriften doof.
Ich hoffe das wird bei Schild 3 besser.
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Das sieht... seltsam aus. Die Schriftgrößen wirken nicht korrekt, ebenso sind die Noten doch eigentlich nicht im Fettdruck gesetzt? Wenn die Schriftgrößen zu groß werden, verschieben sich eventuell auch die Felder, was dazu führt, dass sie ineinander laufen. Hier funktioniert irgendwas ganz grundlegend mit den für das PDF verwendeten Schriften nicht.
Welchen pdf-Reader nutzen Sie, um die Dateien zu öffnen? Vielleicht ist das ein Problem der pdf-Software?
Welchen pdf-Reader nutzen Sie, um die Dateien zu öffnen? Vielleicht ist das ein Problem der pdf-Software?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: PDF-Qualität in der Dokumentenverwaltung
Ich habe mit diesem Phänomen extrem viel herumexperimentiert. Aber irgendwie habe ich keine Lsöung gefunden (Schrifttyp geändert, Schrifttypen im PDF gespeichert, Verschiedene Viewer ausprobiert).
Prinzipiell funktioniert der Reportdesigner in Schild3 besser, aber das Problem mit dem internen PDF-Generator scheint zu bleiben.
Prinzipiell funktioniert der Reportdesigner in Schild3 besser, aber das Problem mit dem internen PDF-Generator scheint zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg