Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

LostinSchild
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 20. August 2024, 12:36
Schulform: Gesamtschule

Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von LostinSchild »

Hallo,

wir haben in der Schule Floskeln, die sinngemäß lauten:

Schüler XY hat sonderpädagogische Förderung im Bereich XY erhalten.

Diese Floskel können die KuK in der ENM Datei eintragen.

Der sonderpädagogische Förderbedarf eines Schülers ist auch in den Individualdaten des Schüler vermerkt.
Gibt es eine möglich, dass in das Zeugnisformular GE39u40 automatisch der Eintrag aus den Individualdaten übernommen wird?

In der INI habe ich keine Möglichkeit gefunden?
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!
Es gab mal einen solchen Automatismus. Vor einiger Zeit hatte Herr Pfotenhauer dazu geschrieben, dass es so viele Änderungswünsche bezüglich der Texte gab, dass dieser Automatismus letztendlich abgeschafft worden ist. Stattdessen gibt es den Reiter FSP dafür, wo die Eintragungen erfolgen sollen.
Soweit ich das in Erinnerung habe, müsste eigentlich in der Bemerkung auch der Bildungsgang festgehalten werden, in dem der Schüler unterrichtet wurde, also BG der Gesamtschule oder zieldifferenten Bildungsgang Lernen oder so ähnlich. Ich meine, die Bemerkungen die automatisch ergänzt wurden, hatten diese Ergänzung...
Zu einem anderen Punkt:
Was Sie stört, ist wahrscheinlich die Arbeit, die das mit sich bringt. Zumal auch mal Förderbedarfe aufgehoben werden.

Wir haben folgendes vereinbart:
Alle Sonderpädagogen geben mir eine Übersicht, welche Schüler welche Floskel bekommen sollen. Z.B. tragen wir bei LE keine Floskeln ein, da diese Schüler hier ein Word-Dokument bekommen, auf dem das steht, da muss es nicht auch noch für Noppes in Schild eingetragen werden.
Diese Übersicht müssen sie spätestens 2 Wochen vor der Notenabgabe bei mir einreichen, dann habe ich genug Zeit, diese einzutragen (ca. 50 Schüler mit FSPs bei uns). Dann stehen sie auch alle in unserer Konferenzübersicht, wo man dann überprüfen kann, ob alle auch richtig eingetragen worden sind.
Moral von der Geschicht':
Entzerren Sie diese Eintragung vom eigentlichen Notenabgabetermin. Dann ist dieser Punkt entspannter und der fehlende Automatismus zu verschmerzen.

Ergänzung:
Ich selektiere dann die Schüler mit FSP, und arbeite dann ganz schnell alle Schüler ab, da die Liste der Sopä die Floskelnummer aufzeigt, die einzutragen ist, das erspart langes Suchen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
LostinSchild
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 20. August 2024, 12:36
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von LostinSchild »

Es geht nicht um die Arbeit. Bei knapp 40 Förderschülern hält sich die Arbeit in Grenzen,

Die KuK an meiner Schule müssen die Floskeln mit dem jeweiligen Förderbedarfen selber in die ENM Datei einfügen. Ein*e Kuku behauptet mir gegenüber, dass die Floskeln von Schild automatisch generiert werden.

Da ich aber erst ein Jahr für den Zeugnisdruck zuständig bin und eine derartige Option bislang nicht kannte, ging ich davon aus, dass ich den Weg noch nicht kenne.

Wenn Schild das bei den Bemerkungsfloskeln aber nicht automatisch generieren kann, hab ich scheinbar nichts falsch gemacht.

Danke für die Hilfe
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von JensSpeh »

Dann würde mich interessieren, wie sie das mit dem ENM-Modul organisiert haben.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
LostinSchild
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 20. August 2024, 12:36
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von LostinSchild »

Wir haben in Schild oben genannte Floskel selbst angelegt. Die Klassenleitungen können diese dann im Bereich der Klassenleitung als Zeugnisbemerkung einfügen.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von JensSpeh »

Dann stehen die aber nicht in dem vorgesehen Feld, denn es gibt einen extra Reiter für die Bemerkungen zum FSP...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von GE Schwerte »

Ich habe 4 Floskeln für 4 zielgleiche Förderschwerpunkte (Emotio., Körperlich/Motor., Sprache, Sehen):

Für die Klassen 5 bis 10:
Filter auf Klassen 5-10, Förderschwerpunkt 1, FöSp.-Bemerkung 1 per Gruppenprozess eintragen.
Filter auf Klassen 5-10, Förderschwerpunkt 2, FöSp.-Bemerkung 2 per Gruppenprozess eintragen.
Filter auf Klassen 5-10, Förderschwerpunkt 3, FöSp.-Bemerkung 3 per Gruppenprozess eintragen.
Filter auf Klassen 5-10, Förderschwerpunkt 4, FöSp.-Bemerkung 4 per Gruppenprozess eintragen.

Dauert ca. 5 Minuten.
Bei den 10er muss man noch schauen, wer seinen FöSp nicht auf dem Abschlusszeugnis haben möchte.

Zieldifferente SuS bekommen das Textzeugnis von Hr. Kurosinski, das erledigt alle Varianten ("Normal", Abgang, Abschluss).
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von JensSpeh »

Und bei Kombinationen? ;)
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von Kurosinski »

JensSpeh hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 20:24 Dann stehen die aber nicht in dem vorgesehen Feld, denn es gibt einen extra Reiter für die Bemerkungen zum FSP...
Das ist dann aber nur intern in Schild "problematisch". Auf dem Zeugnis erscheinen alle Bemerkungen bei "Bemerkungen".
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Bemerkung zum sonderpädagogischen Förderbedarf auf Zeugnissen

Beitrag von GE Schwerte »

JensSpeh hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 20:56Und bei Kombinationen? ;)
Kombinationen haben wir nur im zieldifferenten Bildungsgang mit dem ersten Förderschwerpunkt "Lernen".
Das funktioniert gut mit den Textzeugnissen von Herrn Kurosinski, die beide FöSp abbilden.

Falls Sie zielgleiche SuS mit 2 FöSp haben, können Sie die leicht mit Filter II heraussuchen und dann die
FöSp-Bemerkung ergänzen. Sind das denn viele?
Antworten