Versetzungsberechnung EF

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von sbrando »

Matze 66 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 17:39 Guten Tag,

ich habe auch eine Frage an die "Schwarmintelligenz" des Forum zum obigen Thema:
D 4- gemahnt
E 5+ gemahnt
N8 4-
Ku 3+
Ge 4-
EW 4+
KR 4+
M 4
Bi 3-
Ch 4+
Sp 3-
Schild sagt "Nicht versetzt, Nachprüfung in E möglich. Kann N8 nicht Englisch in "Fächergruppe 1" ersetzen und wäre damit es nicht eine Versetzung?
Sprachenfolge ist korrekt bis zur EF nachgetragen. LG Matthias
Ich würde behaupten: N8 kann als zweite, in der Sek I begonnene Fremdsprache die fortgeführte Fremdsprache gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 sein. In dem Fall müsste E nicht mal unter den zehn versetzungswirksamen Kursen berücksichtigt werden, da mit Bi und Ch auch ein NW-Schwerpunkt vorliegt...
Damit ist unter den zehn versetzungswirksamen Kursen kein Defizit, also versetzt.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Florian G-D
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 13:23
Schulform: Gymnasium

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von Florian G-D »

W.Maßmann hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:52 Haben Sie bei den beteiligten Fächern auch die Fächergruppe für Zeugnisdruck kontrolliert?
Ja, habe ich, ist alles korrekt. Wäre mir sonst auch schon beim Druck der Zeugnisse aufgefallen, denke ich, wenn Physik plötzlich bei den Sprachen stünde oder ähnliches... ;)

Ich wünsche mir für die nächsten Durchläufe einen verbesserten Algorithmus. Bis dahin muss ich offensichtlich per Hand eingreifen. Schade. Wenn ein solches "Feature" schon angeboten wird, dann wäre es doch schön, wenn es zuverlässiger funktionieren würde...
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von Falko Müller »

sbrando hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:18 Kann N8 nicht Englisch in "Fächergruppe 1" ersetzen
Ist bei den Fächerdetails von N8 der Haken bei Fremdsprache gesetzt?
Ist die Sprachenfolge des entsprechenden Schülers korrekt?
Freundliche Grüße
Falko Müller
Matze 66
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. Juni 2019, 16:49
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von Matze 66 »

[/quote]
Ist bei den Fächerdetails von N8 der Haken bei Fremdsprache gesetzt?
Ist die Sprachenfolge des entsprechenden Schülers korrekt?
[/quote]

Ja, habe beides überprüft. Bei N8 hat nur das Aufgabenfeld gefehlt bei Details. Habe ich ergänzt, hat aber nichts gebracht bei der Versetzungsbeechnung.

LG Matthias
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von GE Schwerte »

Matze 66 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 22:29 Bei N8 hat nur das Aufgabenfeld gefehlt bei Details. Habe ich ergänzt, hat aber nichts gebracht bei der Versetzungsbeechnung.
Haben Sie Schild danach neu gestartet? Das ist bei Änderungen an den Stammdaten immer empfehlenswert,
da einige Kataloge nur beim Schild-Start eingelesen werden.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 1. Juli 2025, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Matze 66
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. Juni 2019, 16:49
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von Matze 66 »

GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 09:34
Matze 66 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 22:29 Bei N8 hat nur das Aufgabenfeld gefehlt bei Details. Habe ich ergänzt, hat aber nichts gebracht bei der Versetzungsbeechnung.
Haben Sie Schild danach neu gestartet? Das ist bei Änderungen an den Stammdaten immer empfehlenswerte,
da einige Kataloge nur beim Schild-Start eingelesen werden.
Ja habe ich gjetzt probiert. Ergibt leider keine Änderung der Versetzungsberechnung. LG Matthias
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von GE Schwerte »

Ich habe einen ähnlichen Fall in der Versetzungsberechnung (Siehe Bild)
5 in E, L8, und PH.

PH muss nicht zählen, weil Bi als Naturwissenschaft vorhanden ist.
Aber eine Nachprüfung sollte doch auch in der fortgeführten Fremdsprache Latein möglich sein?
Warum besteht Schild auf Nachprüfungsmöglichkeit nur in E?

Das macht auch das Anschreiben mit mgl. Prüfungsfächern falsch.
Dateianhänge
versEF.JPG
versEF.JPG (103.23 KiB) 478 mal betrachtet
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von D.Jakel »

Die Nachprüfungsfächer kann man manuell auf der Seite "Aktuelles HJ --> allgemeine Angaben" bearbeiten. Dort werden sie in den Briefen ausgelesen.

PS: Im VK ist nur noch die "Note" E3 zulässig.
mfG, D.Jakel
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von GE Schwerte »

D.Jakel hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 15:59Die Nachprüfungsfächer kann man manuell auf der Seite "Aktuelles HJ --> allgemeine Angaben" bearbeiten. Dort werden sie in den Briefen ausgelesen.
Danke für den Tip. Trotzdem sollte die Versetzungsberechnung ja richtig berechnen. ;-)
PS: Im VK ist nur noch die "Note" E3 zulässig.
Das bekommen Sie aus den Kollegen sowenig heraus wie die Tendenznoten in der EF. :?
Aber das Zeugnisformular fängt das gottseidank ab. Die Formularersteller haben vermutlich ähnliche Erfahrungen.
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Versetzungsberechnung EF

Beitrag von Falko Müller »

Ist in den Details der Fachs L8 der Haken bei "Nachprüfung erlaubt" gesetzt?
Freundliche Grüße
Falko Müller
Antworten