Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Fächerbezeichnung streichen

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

masbou
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 14. März 2023, 14:03
Schulform: Berufskolleg

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von masbou »

Hallo nochmals,

ich versuche Fächer, die Nicht erteilt (NE) sind zu streichen. Nach folgendem Code werden aber alle Fächer die nach Religion aufgeführt sind gestrichen. Es wird nicht erkannt, dass nur die Fächer bei denen "NE" als Note steht gestrichen werden sollen. (s. Ausgabe)

begin
if (BKBerufsuebergreifend['Fachkrz']='REL') and (BKBerufsuebergreifend['Notenkrz']='NT') and (Schueler['ReligionZeugnisbez'] <> 'evangelisch') AND (Schueler['ReligionZeugnisbez'] <> 'katholisch') then
DBText1.Font.Strikeout := True;
if (BKBerufsuebergreifend['Fachkrz']='REL') and (BKBerufsuebergreifend['Notenkrz']='NE') then
DBText1.Font.Strikeout := True;
if (BKBerufsuebergreifend['Fachkrz']='SP')and (BKBerufsuebergreifend['Notenkrz']='NE') then
DBText1.Font.Strikeout := True;
end

Danke im Voraus für die Hilfe!

LG

Masdak
Dateianhänge
Ausgabe .png
Ausgabe .png (7.23 KiB) 1261 mal betrachtet
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von Falko Müller »

Hallo,
Ergänzen Sie direkt am Anfang hinter begin folgende Zeile:
DBText1.Font.Strikeout := False;

Dann sollte es klappen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von Frodermann »

Der Hintergrund ist: Ist der Wert einmal gesetzt, wird er im aktuellen Zustand gemerkt und gilt ab dann folgend und für immer - bis er wieder verändert wird.

Setzt man den Wert immer "zu Beginn" einer neuen Prüfung auf den Wert, den man als Initialwert haben möchte und die Prüfung führt dann die gewünschten Änderungen durch, ist alles gut.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
masbou
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 14. März 2023, 14:03
Schulform: Berufskolleg

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von masbou »

Frodermann hat geschrieben: Mittwoch 7. Mai 2025, 11:15 Der Hintergrund ist: Ist der Wert einmal gesetzt, wird er im aktuellen Zustand gemerkt und gilt ab dann folgend und für immer - bis er wieder verändert wird.

Setzt man den Wert immer "zu Beginn" einer neuen Prüfung auf den Wert, den man als Initialwert haben möchte und die Prüfung führt dann die gewünschten Änderungen durch, ist alles gut.
Super! Vielen Dank! Darauf wäre ich nie im Leben gekommen!
BKO_Ullner
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:38
Schulform: Berufskolleg

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von BKO_Ullner »

Hallo,

mit Hilfe dieses Threads habe ich für die Berufsschule eine Berechnung gebastelt, bei der die Fächer gestrichen werden, wenn Sie entweder nicht erteilt wurden (NE) oder wenn kein Fachlehrer eingetragen wurde. Hintergrund ist, dass wir für die BS immer alle Fächer der Stundentafeln aufführen wollen und dann die Fächer streichen, wo kein Unterricht erteilt wurde. So sieht man dann auch einen Unterschied, wenn die SuS mal keine Note bekommen haben (z.B. Sportattest, spätere Einschulung etc.), das Fach aber generell erteilet wurde.

Hier das Code-Beispiel für die Zeugnisbezeichung im Berufsübergreifenden Bereich:

begin
DBMemo1.Font.Strikeout := False;
if (BKBerufsuebergreifend['Fachlehrer']='') or (BKBerufsuebergreifend['Notenkrz']='NE') then
DBMemo1.Font.Strikeout := True;
end;

Für den Berufsbezogenen- und den Differenzierungsbereich muss die Berechnung dann noch entsprechend abgewandelt werden.

Vielen Dank für die Vorarbeit!
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Fächerbezeichnung streichen

Beitrag von Frodermann »

In Fällen, in denen Sie tatsächlich "true" oder "false" setzen wollen, funktioniert Code wie

Code: Alles auswählen

DBMemo1.Font-Strikeout := (BKBerufsuebergreifend['Fachlehrer']='') or (BKBerufsuebergreifend['Notenkrz']='NE');
auch wunderbar.

Der Hintergrund hier ist, dass ein logischer Bereich (X = Y) zu "true" oder "false" evaluiert, daher direkt den schon der Datentyp ist, den man haben möchte. Statt mit dem resultierenden Datentyp "Wahrheitswert" eine If-Clause zu steuern, kann der Wert auch direkt verwendet werden.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten