Frodermann hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 10:12Tritt das bei noch mehr Personen auf?
Ja, es sind einige.
Das gemeinsame Merkmal ist wohl, dass am Ende der 10 per NP ein MSA-QE erreicht werden könnte.
Hier die Versetzungsberechnung:
Code: Alles auswählen
Die Versetzungs- und Abschlussberechnung ist ohne Gewähr und ersetzt nicht die Prüfung durch die betreuende Lehrkraft.
Datum: 27.06.2025 10:24:53
Prüfungsordnung: ESA: Erster Schulabschluss
Name :xxxxxxxxxxxxxxxxx, (Jg:09)
Prognose :MSA
Datum :27.06.2025 10:24:53
APOVer :APO-SI20
PrüfeESA:
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FLD-Ersetzungen: D(G):2,M(G):3
FG1:D(2),M(3)
FG2:E(1),WPU(4),BI(3),CH(1),PH(2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! FG1 und FG2 mindestens "4"
Prognose: ESA gem. APO-SI §40 (3)
PrüfeEESA:
Lernbereichsnoten:
Lernbereichsnote NW wurde berechnet (LBNW="2")
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: BI,CH,PH,PK,LBAL,AT,AW,AH
FLD-Ersetzungen: D(G):2,M(G):3
FG1:D(2),M(3),LBNW(2)
FG2:E(1),WPU(4),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! FG1 und FG2 mindestens "4"
Prognose: EESA gem. APO-SI §41 (1)
PrüfeMSA:
1. Fächergruppen:
FLD-Ersetzungen: M(G):3
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FG1:D(E,3),E(E,1),M(G,3),WPU(4)
FG2:BI(3),CH(1),PH(G,2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! (2xE) und (FG1: E:4,G:3,WPU:4) und (FG2: E:4,G:3,2x3 sonst 4)
Prognose: MSA gem. APO-SI §42 (3)
PrüfeMSAQ:
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FG1:D(E,3),E(E,1),M(E,4),WPU(4)
FG2:BI(3),CH(1),PH(G,2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
2. Defizite:
FG1: M,WPU
3. Analyse:
Keine Berechtigung möglich bei: (FG1: 2x1NS oder 1x2NS) oder (FG2: 2x2NS)
keine Ausgleichsmöglichkeiten
Nachprüfungsmöglichkeit wird untersucht
Prognose: kein MSAQ gem. APO-SI §43 (3), Nachprüfungsmöglichkeit in WPU gem. APO-SI §44 (2), (3)
Hinweise:
Das Programm befreit nicht von einer auf der geltenden Rechtslage basierenden Entscheidungsfindung!
APOVer:APO-SI20: APO-SI, mit den Regelungen für Abschlüsse/Berechtigungen, die ab 01.08.2020 neu ab Klasse gelten
Wie
schon öfter angemerkt ist auch der letzte Satz dieser Berechnung unvollständig:
"die ab 01.08.2020 neu ab Klasse gelten".
Das ist zwar nicht schlimm, hätte aber im letzten Jahr auch mal korrigiert werden können.
Ich gebe die Hofnung nicht auf, dass nach 20 Jahren Schild2 irgendwann mal die
Versetzungs- und GeR-Berechnung fehlerfrei funktionieren könnte.
