Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Kurosinski »

Ich habe das Thema irgendwann schon einmal angefragt - aber leider noch keine befriedigende Lösung:

Gestern habe ich unsere 10er Zeugnisse gedruckt.
1. Erst filtern auf Sus mit MSA mit Q, diese dann mit dem passenden Report Zeugnis "Anlage xy" drucken.
2. Filtern auf Sus mit MSA, ... Drucken der gleichen "Anlage xy".
3. Filtern auf EESA. Drucken einer anderen Anlage.
4. Abgang / ohne Abschluss.
5. Sus mit Förderbedarf Lernen (hier genügt ein Report!).

Am Ende nachzählen, ob auch wirklich 131 Zeugnisse gedruckt wurden.
Falls nein: suchen, suchen, suchen.

Wenn ja: warten auf Rückmeldung der kuk, da noch Fehler drin sind (die Bemerkung fehlt "... hat sich für die Schulgemeinschaft engagiert, indem er regelmäßig den Hamster gefüttert hat").

Geht das auch einfacher? Funktioniert mittlerweile die Zuweisung von Vorlagen?

Könnten die Zeugnis Reports nicht ähnlich wie der Inklusion Report eine "all-in-one" Lösung werden?
Zumindest in Zukunft?
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von sbrando »

Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 20:58 Könnten die Zeugnis Reports nicht ähnlich wie der Inklusion Report eine "all-in-one" Lösung werden?
Zumindest in Zukunft?
Ist das bei den GE-Zeugnissen nicht so? Falls nicht, geht das auf jeden Fall; im GY-Paket sind die Abschlusszeugnisse auch nur ein Report für drei verschiedene Anlagen und alle möglichen Abschlüsse...
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Falko Müller »

Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 20:58 Könnten die Zeugnis Reports nicht ähnlich wie der Inklusion Report eine "all-in-one" Lösung werden?
Da die Reports in den einzelnen Versionen bereits so existierten, als ich die Pflege der Zeugnisse übernommen habe, habe ich bisher nie über so eine Zusammenlegung nachgedacht, wahrscheinlich auch, weil es am Gymnasium diese Abgangszeugnisse eher die Ausnahme sind.
Auf den ersten Blick sehen zumindest die Abschlusszeugnisse sehr Ähnlich aus, wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sie sich nur bei der Angabe des Abschlusses. Das sollte man relativ einfach zusammenführen können. Das Abgangszeugnis ist leider in der Seiteneinteilung etwas anders, da würde der Report am Ende wahrscheinlich recht unübersichtlich werden, wenn es dann "gleiche" Abschnitte auf verschiedenen Seiten gibt, die dann entsprechend unisichtbar geschaltet werden müssten.
Aber eine Zusammenfassung der Anlagen 43 bis 45 würde die Sache ja vielleicht auch schon vereinfachen?
Freundliche Grüße
Falko Müller
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Kurosinski »

Falko Müller hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 21:23 Aber eine Zusammenfassung der Anlagen 43 bis 45 würde die Sache ja vielleicht auch schon vereinfachen?
Definitiv. Das wäre ein großer Schritt.
Ich hatte fast schon gedacht, dass jetzt ein "das geht doch schon" kommt.
Und dann hätte ich dich beinahe auch noch direkt angeschrieben bzw. erwähnt, war aber etwas unsicher.

Ein Filter auf Abgang und einer auf "die anderen" wäre schon eine deutliche Erleichterung.
Aber das hätte ja jetzt auch ein Jahr Zeit. Vielleicht ist es dann doch denkbar, auch den Abgang mit einzubauen?

Zumindest ist es für den Druck an der Gesamtschule sehr aufwendig, die einzelnen Reports zu filtern. Leider ist ja auch der Filter Katalog nicht eindeutig (Apo SI MSA existiert ein paar Mal).
Michael
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2023, 16:25
Schulform: Sekundarschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Michael »

Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 20:58 Ich habe das Thema irgendwann schon einmal angefragt - aber leider noch keine befriedigende Lösung:

Gestern habe ich unsere 10er Zeugnisse gedruckt.
1. Erst filtern auf Sus mit MSA mit Q, diese dann mit dem passenden Report Zeugnis "Anlage xy" drucken.
2. Filtern auf Sus mit MSA, ... Drucken der gleichen "Anlage xy".
3. Filtern auf EESA. Drucken einer anderen Anlage.
4. Abgang / ohne Abschluss.
5. Sus mit Förderbedarf Lernen (hier genügt ein Report!).

Am Ende nachzählen, ob auch wirklich 131 Zeugnisse gedruckt wurden.
Falls nein: suchen, suchen, suchen.

Wenn ja: warten auf Rückmeldung der kuk, da noch Fehler drin sind (die Bemerkung fehlt "... hat sich für die Schulgemeinschaft engagiert, indem er regelmäßig den Hamster gefüttert hat").

Geht das auch einfacher? Funktioniert mittlerweile die Zuweisung von Vorlagen?

Könnten die Zeugnis Reports nicht ähnlich wie der Inklusion Report eine "all-in-one" Lösung werden?
Zumindest in Zukunft?
Bei uns als Sekundarschule funktionieren die Zeugnisse auch mit Zuweisung der Vorlagen für den Gruppenprozess worüber ich auch sehr froh bin! Vielleicht hilft ja der Anhang.
Dateianhänge
Zeugnisvorlag zuweisen.png
Zeugnisvorlag zuweisen.png (31.61 KiB) 427 mal betrachtet
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von GE Schwerte »

Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 20:58 Gestern habe ich unsere 10er Zeugnisse gedruckt.
1. Erst filtern auf Sus mit MSA mit Q, diese dann mit dem passenden Report Zeugnis "Anlage xy" drucken.
2. Filtern auf Sus mit MSA, ... Drucken der gleichen "Anlage xy".
3. Filtern auf EESA. Drucken einer anderen Anlage.
4. Abgang / ohne Abschluss.
5. Sus mit Förderbedarf Lernen (hier genügt ein Report!).
Hinweis:
- MSQ und MSA-QE (und MSA-QQ [sehr selten]) kann man in einen Druckdurchgang machen.
- Ob die Funktion "Schulverwaltung -> Zeugnisse zuordnen" funktioniert, habe ich nicht getestet.
Sie soll ja genau dieses Problem lösen.

Aber die gute Idee, die Zeugnisse zusammenzufassen, würde in der Tat an vielen Stellen für Arbeitserleichterung sorgen.
Das dürfte aber nicht ganz so trivial sein, so ist z.B. EESA ist das einzige Zeugnis mit Lernbereichsnoten.

Es wäre ja nicht Deutschland, wenn es nicht maximal kompliziert wäre.
Siehe die Diskussionen um Abschlußvergabe und GeR-Niveaus.
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Kurosinski »

Michael hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 09:47 Bei uns als Sekundarschule funktionieren die Zeugnisse auch mit Zuweisung der Vorlagen für den Gruppenprozess worüber ich auch sehr froh bin! Vielleicht hilft ja der Anhang.
Guter Tipp. Das hat früher nicht funktioniert. Seither habe ich es nicht mehr probiert.

Dennoch muss auch hier den entsprechenden Gruppen der passende Report zugewiesen werden (filtern und suchen).
Dafür könnte man dann aber die Ausdrucke in der richtigen Reihenfolge erhalten.
Wäre schon eine Verbesserung.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von JensSpeh »

Ich habe heute auch gedruckt, und dann die Filterung auch gleichzeitig dafür genutzt, bei Entlassung von der Schule auch den jeweiligen Abschluss einzutragen. Meinetwegen könnte es auch verschiedene Reports geben, wenn es vielleicht so wäre, dass über den Abschluss bereits der korrekte Report gezogen wird, ginge das ja auch in einem Rutsch, ohne die Zuweisung aufgrund von Gruppen.
Eventuell in Analogie zur Versetzung, da bekommt man alle Schüler vorgeschlagen, und kann dann noch bei einzelnen Änderungen vornehmen, wie z.B. nicht versetzt oder andere Folgeklasse.
Also in etwas so:
Schüler aktueller Abschluss zugewiesenes Zeugnis
1 MSA MSA-Q
2 EESA EESA

Ich kann verstehen, dass das Zusammenfassen aller Varianten (inklusive Abgang) da nicht ganz einfach ist. Aber ein Ablauf, der eine Zuweisung macht und dann alles entsprechend druckt, wäre auch schon sehr hilfreich.
Ein Zeugnisreport wäre natürlich auch eine tolle Variante, aber vielleicht ist so etwas insgesamt leichter umsetzbar. Theoretisch (ich bin da nicht so firm) wäre das auch in der SekII denkbar, wenn Schüler nach der EF oder der Q1 gehen, da auch in einem Rutsch die verschiedenen Zeugnisse so zu drucken?
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von JensSpeh »

Noch eine Ergänzung:
Im Jahrgang 9 haben wir das ja auch so ähnlich:
Der Regelfall ist natürlich das normale Jahreszeugnis, dazu kommen ein paar Schüler, die uns mit einem Abgangszeugnis verlassen, und dann, noch etwas seltener, aber auch zulässig, gehen ein paar Schüler mit einem ESA, weil sie eine Ausbildung beginnen.
Da wäre die Variante mit dem entsprechenden zugewiesenen Zeugnisreport sicherlich besser, da man bestimmt nicht Jahreszeugnis und Abgangs-/Abschlusszeugnis zusammenführen kann.

Das ließe sich ausbauen, LE-Zeugnisse oder DAZ-Lernstandsberichte, soweit diese beiden Möglichkeiten über Reports gelöst werden, könnten so ebenfalls zugewiesen werden (theoretisch auch automatisch, gesteuert über FSP LE bzw. den Haken erhält Lernstandsbericht). Denkbar wäre dann auch, falls dieses anderweitig erfolgt (also nicht über Reports), dann den Druck eines Zeugnisses für diese Schüler zu unterdrücken.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Abschlusszeugnisse und Abgangszeugnis in einer Version?

Beitrag von Engelke »

Ich denke es ist wie immer: es gibt viele Wege die zum Ziel führen und rückblickend wird man erkennen, dass alle irgendwie gleich lang gedauert haben. Ich habe mir einmalig für alle Möglichkeiten Indiv. Schülergruppen angelegt (ohne Abschluss, Inklusionszeugnis, DaZ-Zeugnis, ESA, EESA, MSA (Q), Abschluss Lernen, ESA mit FSP Lernen), damit kann ich dann "jonglieren". Dazu den Schnellzugriff und ich habe auch ein rasantes Ergebnis. Vor allem wenn man für die KuK einen Probedruck und später eine Endfassung druckt, ist das für mich persönlich der beste Weg. Aber da hat jeder seine eigene Sicht....
Viele Grüße
Torsten Engelke
Antworten