Selektiver Noten Ex-und Import für ENM?

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Selektiver Noten Ex-und Import für ENM?

Beitrag von GE Schwerte »

Guten Tag,

die Export-Routine fürs Notenmodul aus Schild verwendet ja nicht die selektierte Schülermenge aus dem Schülercontainer links,
sondern die während des Exports angekreuzten Klassen.

Ich benötige eigentlich einen selektiven Export - wichtiger noch wäre mir eine Importsteuerung.

Hintergrund:
Die Textzeugnisse der zieldifferenten Kinder machen viel Arbeit und unserer Sonderpädagogen müssen
alle Beurteilungstexte Korrekturlesen und ggf. ändern.

Deshalb haben wir den Termin für die Text-und Noteneingabe für die L-Kinder vorgezogen.
Die Kollegen habe ihre Texte ins Notenmodul eingegeben, die Module sind importiert und die
Sonderpäds. korrigieren und ergänzen nun die Texte in Schild.

Bei einem Neuimport der Notenmodule würden aber diese Eingaben wieder durch die alten Texte überschrieben.
Hatten wir zum Halbjahr, die Kollegen waren "not amused".

Ich möchte also nun:
- Entweder die L-Kinder von Export ins Notenmodul ausschließen oder
- den Import von Leistungen in den "Akt. Abschnitt" dieser Schüler verhindern.

Hat da jemand eine Idee?
Hilft es etwas, wenn ich diese Schüler vor dem Import temporär in den Container "Urlaub" oder "Extern" verschiebe oder
kommen dort die Inhalte der Notenmodule trotzdem an?
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Mittwoch 18. Juni 2025, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Selektiver Noten Ex-und Import für ENM?

Beitrag von Raffenberg »

Können Sie ggf. zwischen dem Zeitpunkt der Ersteingabe und des zweiten Imports einfach neue Notendateien bereitstellen? Diese enthalten dann ja die Texte, so dass beim Import die bestehenden Texte durch die bestehenden Texte ersetzt werden und alles richtig ist.

Es gibt in Schild2 und 3 ansonsten keine weitergehende Import- oder Exportsteuerung. Das wird dann erst mit dem Web-Notenmodul für SchILD3 kommen, welches sich aber noch in der Entwicklung befindet.

Ändern Sie bitte keinesfalls Daten in Schild zwischen Ausgabe der Notendateien und einsammeln der Notendateien.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Selektiver Noten Ex-und Import für ENM?

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, wenn ich mich nicht irre, orientiert sich der Import an Name, Vorname, Geburtsdatum. Wenn es nicht zu viele sind, könnte man wahrscheinlich einfach den Namen ändern, also ein "x" vor den Nachnamen machen, dann werden sie beim Import nicht gefunden.
(Herr Raffenberg rät davon oben aber explizit ab, könnte also Probleme bereiten).
Ein andere Möglcihkeit wäre, die fertigen Leistungsdaten und Bemerkungen über die Schnittstelle zu exportieren und nach dem Import wieder neu zu importieren.
mfG, D.Jakel
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Selektiver Noten Ex-und Import für ENM?

Beitrag von GE Schwerte »

D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 16:00 Wenn es nicht zu viele sind, könnte man wahrscheinlich einfach den Namen ändern, also ein "x" vor den Nachnamen machen, dann werden sie beim Import nicht gefunden.
Es sind viele, das ist ja das Problem.
Und ich bin mir nicht sicher, ob der Import über die ENM-Schnittstelle nicht evtl. die Schild-ID nimmt.
Ein andere Möglichkeit wäre, die fertigen Leistungsdaten und Bemerkungen über die Schnittstelle zu exportieren und nach dem Import wieder neu zu importieren.
Das ist eine großartige Idee, um die editierten Texte zu sichern.
Mit der Textschnittstelle "Leistungsdaten" sehe ich aus dem Stegreif keine einfache Möglichkeit für den Rückimport,
aber mit der Schild-NRW-Schnittstelle und den Haken bei "Lernabschnittsdaten", "Leistungdaten" und "Fachbezogene Bemerkungen"
sollte es klappen.
Vielen Dank für die Anregung.
Antworten