Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
So, ich hab's gefunden.
Vielleicht wird das Problem jetzt klarer, was ich eben beschrieben habe.
Wenn Geschichte nicht als 1. bilinguales Sachfach auf S.2 auftaucht, steht es auf der 1. Seite auch nicht als Abiturfach.
Viele Grüße
Petra Wehrs
Vielleicht wird das Problem jetzt klarer, was ich eben beschrieben habe.
Wenn Geschichte nicht als 1. bilinguales Sachfach auf S.2 auftaucht, steht es auf der 1. Seite auch nicht als Abiturfach.
Viele Grüße
Petra Wehrs
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Vielleicht wird das Problem jetzt klarer, was ich eben beschrieben habe.
Wenn Geschichte nicht als 1. bilinguales Sachfach auf S.2 auftaucht, steht es auf der 1. Seite auch nicht als Abiturfach.
Viele Grüße
Petra Wehrs
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Hallo Frau Wehrs,
Geschichte hat im pdf in Klasse 7 keine Stundenzahl, das ist ja korrekt.
Das 2. Sachfach ist im Report nicht ab Klasse 7 darstellbar.
@ Jens Raffenberg Links (auf 150% vergrößert) Bild aus dem Originalreport der Basissammlung, rechts aus dem o.a. Report ..._Sf3_ab_8, der aus dem Original entstanden ist.
Geschichte hat im pdf in Klasse 7 keine Stundenzahl, das ist ja korrekt.
Das 2. Sachfach ist im Report nicht ab Klasse 7 darstellbar.
@ Jens Raffenberg Links (auf 150% vergrößert) Bild aus dem Originalreport der Basissammlung, rechts aus dem o.a. Report ..._Sf3_ab_8, der aus dem Original entstanden ist.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Hallo Frau Wehrs,
vielleicht ist es allerdings in Ihrem Fall einfacher, den Text auf Seite 1 anzupassen.
vielleicht ist es allerdings in Ihrem Fall einfacher, den Text auf Seite 1 anzupassen.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Ahh. OK. Danke. Wahrscheinlich hat hier der PDF-Teufel des Reportexplorers wieder zugeschlagen. Der ändert schon mal eigenmächtig Schriftgrößen. Ich schau mir Deine Lösung an und übernehme diese.W.Maßmann hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 12:23 @ Jens Raffenberg
Bili_Jg_10_alt-neu.jpg
Links (auf 150% vergrößert) Bild aus dem Originalreport der Basissammlung, rechts aus dem o.a. Report ..._Sf3_ab_8, der aus dem Original entstanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
M.E. liegt es eher am Quelltext.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Das ist das, was ich im Kopf hatte. In der BASS 13-21 Nr. 5 steht zum "bilingualen Bildungsgang", dass EIN Fach von der 7 bis zur 10 bilingual unterrichtet wird. Von der 8 bis zur 10 wird dann EIN weiteres Fach bilingual unterrichtet. Ein drittes darf ab Klasse 9 hinzukommen. In der SII wird der Bildungsgang dann mit diesen Fächern fortgeführt.petweh hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 10:47 Hallo, ich werde gleich mal den Report probieren.
Die Vorgaben sind so, dass ab der 5 vermehrter Englischunterricht geboten wird.
Dann haben wir 3 Fächer, die in der 7-9 jeweils in 2 Jahren unterrichtet werden.
In der Oberstufe müssen die SuS 8 Stunden im bilingualen Zweig unterrichtet werden.
In der EF bedeutet das, dass sie die Grundkurse Englisch (bei uns nur für die bilingualen SuS), Erdkunde und Geschichte belegen müssen (= 9 Stunden).
In der Qualiphase können sie dann mit einem Englisch-LK (5 Stunden) und einem bili Grundkurs (3 Stunden Erdkunde oder Geschichte) die 8 Stunden abdecken.
Das können wir ja auch alles darstellen.
Es geht darum, dass einige eben Geschichte haben und nicht Erdkunde, aber in der Mittelstufe wird das dann falsch dargestellt, weil das 2. Fach (das müsste dann ja Erdkunde sein) erst ab der 8. Klasse eingetragen wird, wir brauchen aber Erdkunde in der 7 und 9.
Geschichte als erstes Sachfach muss auf der Abi-Bescheinigung stehen (denn in dem Fach wurde die Prüfung abgelegt), aber wenn ich es entsprechend als 1. Fach eingebe, taucht es als ab der 7. Klasse belegt auf und Erdkunde in der 7. Klasse fehlt dann.
Ich hoffe, ich konnte das verständlich darstellen.
Meiner Meinung nach sind nicht alle SuS verpflichtet, Erdkunde im Abitur zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Wehrs
Das erklärt die Vorgaben für die Zertifikate. Aber Ausnahmen gibt es ja überall. Das heißt für die Basissammlung aber erst einmal, dass keine Anpassungen notwendig sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Dies passt aber nicht zur APO-GOSt "zuletzt geändert durch Verordnung vom 20. März 2023":
Hier ist in Anlage 1a - Rückseite - eine Eingabe zum 3. bilingualen Sachfach ab Klasse 8 vorgesehen!
Vielleicht müsste man sich erst einmal im Ministerium einigen.
Hier ist in Anlage 1a - Rückseite - eine Eingabe zum 3. bilingualen Sachfach ab Klasse 8 vorgesehen!
Vielleicht müsste man sich erst einmal im Ministerium einigen.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Hallo Frau Wehrs,
ich habe übrigens nirgendwo etwas dazu gefunden, dass das zuerst belegte bilinguale Sachfach auch Abiturprüfungsfach sein muss.
Testen Sie einmal, ob dies hier gelungen ist:vielleicht ist es allerdings in Ihrem Fall einfacher, den Text auf Seite 1 anzupassen.
ich habe übrigens nirgendwo etwas dazu gefunden, dass das zuerst belegte bilinguale Sachfach auch Abiturprüfungsfach sein muss.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Bili-Bescheinigung Anlage 1a - EN - 3 Sachfächer
Hallo Herr Maßmann,
vielen Dank. Leider kann ich das nur in der Schule testen. Mache ich direkt am Montag!
Das zuerst belegte bili Sachfach muss nicht Abiturfach sein, aber das was in dem Formular in der 2. Spalte auftaucht, wird als Abiturfach auf S. 1 aufgeführt. Und wenn das Geschichte ist, dann kann ich das nicht korrekt darstellen bei unserer Stundentafel, da GE ab 8 und EK ab 7 erteilt wird, die 3. Spalte aber keine 7. Klasse enthält.
Wie gesagt, am Montag probiere ich Ihren Report aus. Herzlichen Dank.
Viele Grüße
Petra Wehrs
vielen Dank. Leider kann ich das nur in der Schule testen. Mache ich direkt am Montag!
Das zuerst belegte bili Sachfach muss nicht Abiturfach sein, aber das was in dem Formular in der 2. Spalte auftaucht, wird als Abiturfach auf S. 1 aufgeführt. Und wenn das Geschichte ist, dann kann ich das nicht korrekt darstellen bei unserer Stundentafel, da GE ab 8 und EK ab 7 erteilt wird, die 3. Spalte aber keine 7. Klasse enthält.
Wie gesagt, am Montag probiere ich Ihren Report aus. Herzlichen Dank.
Viele Grüße
Petra Wehrs