mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Hallo,
die 2. Seite meines mehrseitigen Reports beginnt oben nach 5 mm. Das sieht ziemlich ungünstig aus. Wie kann ich das ändern.
Gruß
Lothar Gehlen
die 2. Seite meines mehrseitigen Reports beginnt oben nach 5 mm. Das sieht ziemlich ungünstig aus. Wie kann ich das ändern.
Gruß
Lothar Gehlen
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Ohne genauere Angaben schwerlich zu beantworten.
Hat die zweite Seite einen Kopf oder einen Titel? Falls ja: dort die Höhe vergrößern. Kopf und Titel haben immer eine statische (aber veränderbare) Höhe.
Hat die zweite Seite einen Kopf oder einen Titel? Falls ja: dort die Höhe vergrößern. Kopf und Titel haben immer eine statische (aber veränderbare) Höhe.

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Grundsätzlich würde ich hier immer kontrollieren, wo die Seitenelemente beginnen, ob man Köpfe oder Füße noch eingestellt hat, ob es Gruppen gibt, die selbst Köpfe und Füße haben, ob irgendwie Subreports falsch beginnen (im Eltern-Report) oder ob im Subreport selbst der Detailbereich vielleicht zu groß ist (oft verzieht man den selbst während einer Arbeitsphase zum anpassen und bringt das dann nicht mehr in Ordnung), eventuell wird ein Subreport für jede Seite genutzt (wie in den Zeugnissen) und da passt was nicht, vielleicht gibt man auf der neuen Seite Daten aus, die halt aus einer leeren Zeile bestehen... das wären so die typischen Fehlerquellen, die mir einfallen.
Hängen Sie den Report einmal an, dann kann man hereinschauen? (Klicken Sie unten auf "Vollständiger Editor & Vorschau", dann steht ein Reiter für Anhänge zur Verfügung.
Hängen Sie den Report einmal an, dann kann man hereinschauen? (Klicken Sie unten auf "Vollständiger Editor & Vorschau", dann steht ein Reiter für Anhänge zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Hier der Report für die Einladung zu einer Teilkonferenz inklusive Protokollausdruck
- Dateianhänge
-
- Test TK-mj-FV mit Protokoll.rtm
- (36.97 KiB) 146-mal heruntergeladen
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Der obere Seitenrand ist auf 5 mm gesetzt, das können Sie in Datei -> Seite einrichten ändern. Auf der ersten Seite sieht das noch gut aus, weil der Kopf dies Briefs im "Titel" des Reports steht. Auf den Folgeseiten fällt der Titel dann weg und der Report beginnt direkt bei 5 mm.
Hier in dem Report hatte ich Probleme mit den Seitenumbrüchen mit eigenen Köpfen und Füßen bekommen, die der Report so nicht vorgesehen hatte. Wenn Sie nur bestimmte Köpfe/Füße nutzen, lässt sich das passend zusammenbauen, bei anderen Reports sind Verschiebungen möglich. Testen Sie auch mit "langen" Fehlverhaltensbeschreibungen, ob das dann noch immer passt.
Hatten Sie sich die neuen Serienbriefe aus der überarbeiteten Basisreportsammlung angeschaut?
Hier in dem Report hatte ich Probleme mit den Seitenumbrüchen mit eigenen Köpfen und Füßen bekommen, die der Report so nicht vorgesehen hatte. Wenn Sie nur bestimmte Köpfe/Füße nutzen, lässt sich das passend zusammenbauen, bei anderen Reports sind Verschiebungen möglich. Testen Sie auch mit "langen" Fehlverhaltensbeschreibungen, ob das dann noch immer passt.
Hatten Sie sich die neuen Serienbriefe aus der überarbeiteten Basisreportsammlung angeschaut?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Wenn ich den oberen Seitenrand auf 20 mm setze, dann beginnt auf der Ersten Seite der Titel auch erst nach 20 mm. So will ich das natürlich nicht. Wie kann ich auf der ersten Seite bei 5 mm beginnen und auf allen weiteren bei 20 mm?
Der Versuch den Briefkopf in einen Kopf zu packen statt Titel führte dazu, dass dieser gar nicht angezeigt wird.
Der Versuch den Briefkopf in einen Kopf zu packen statt Titel führte dazu, dass dieser gar nicht angezeigt wird.
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Packen Sie den Briefkopf einmal oben in den Detailbereich (als Subreport), der Rest verschiebt sich dann nach unten.
Werfen Sie auch einmal einen Blick in die neuen Serienbriefe, vielleicht lässt sich Ihr Report damit gut bauen (und Copy & Paste sollte die meisten Inhalte auch übernehmen).
Werfen Sie auch einmal einen Blick in die neuen Serienbriefe, vielleicht lässt sich Ihr Report damit gut bauen (und Copy & Paste sollte die meisten Inhalte auch übernehmen).
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Richten Sie für Seite 1 und Seite 2 je einen Subreport ohne Datenquelle ein vom Typ Sektion. (nicht Kind / Child)
In diesen Subreports können Sie dann unterschiedliche Layout-Einstellungen vornehmen.
Also auch unterschiedliche obere Ränder.
In diesen Subreports können Sie dann unterschiedliche Layout-Einstellungen vornehmen.
Also auch unterschiedliche obere Ränder.
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
A. Löser
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Hallo Herr Gehlen,
ich gehe davon aus, dass sie ein RTF-Element benutzen. Bei diesem Element gibt es unter Layout Dynamic die Eigenschaft Overflow Offset. Geben Sie hier den gewünschten Abstand zum oberen Seitenrand ein.
ich gehe davon aus, dass sie ein RTF-Element benutzen. Bei diesem Element gibt es unter Layout Dynamic die Eigenschaft Overflow Offset. Geben Sie hier den gewünschten Abstand zum oberen Seitenrand ein.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 15:36
- Schulform: BK
Re: mehrseitiger Report, auf 2. Seite mehr Rand oben
Vielen Dank, das werde ich versuchen.
Lothar Gehlen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen
Käthe Kollwitz BK Oberhausen