Eingabe Zentrale Klausur EF
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Koch
- Fachberater*in
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Hallo allerseits,
auch wir versuchen, die ZK D und M aus Teilleistungen einzulesen. Leider funktioniert das "Leistungsdaten holen" nicht. Es werden keine Einträge unter "ZP 10/ZK" erzeugt.
Die Haken bei den Fächern ist gesetzt. Schild wurde neu gestartet. Wenn ich bei einem Schüler manuell einen Eintrag für M oder D mache, funktioniert der nächste Schritt wieder (Note aus TL).
Welche Einstellung habe ich noch übersehen?
Grüße
Daniel
auch wir versuchen, die ZK D und M aus Teilleistungen einzulesen. Leider funktioniert das "Leistungsdaten holen" nicht. Es werden keine Einträge unter "ZP 10/ZK" erzeugt.
Die Haken bei den Fächern ist gesetzt. Schild wurde neu gestartet. Wenn ich bei einem Schüler manuell einen Eintrag für M oder D mache, funktioniert der nächste Schritt wieder (Note aus TL).
Welche Einstellung habe ich noch übersehen?
Grüße
Daniel
- Koch
- Fachberater*in
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Mein Fehler war folgender:
Unter "Unterrichtsfächer" muss im Reiter "Details" --> "Sonstige Einstellungen" auch "Schriftl. Fach für ZK" angehakt sein.
Unter "Unterrichtsfächer" muss im Reiter "Details" --> "Sonstige Einstellungen" auch "Schriftl. Fach für ZK" angehakt sein.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Zitat aus dem heutigen Update 2.0.34.16:
Welcher "Report aus der Basissammlung" ist denn gemeint?
Ist ja noch eine Weile hin bis zu den Zentralen Klausuren, aber ich melde schon mal Interesse an einem "Tutorial" an. Wir haben nämlich noch nie mit Teilleistungen gearbeitet, und der Datenexport für die ZK-EF hat immer gut mit dem jetzt abgeschafften Programmfeature funktioniert.Der Reiter für die zentralen Prüfungen am Ende der Einführungsphase wurde abgeschafft. Da es sich bei diesen Prüfungen lediglich um eine Klausur handelt, können die Noten als Teilleistung des jeweiligen Faches eingetragen werden. Es wird empfohlen, den Export der ZP10-Ergebnisse über den Report aus der Basissammlung zu generieren.
Welcher "Report aus der Basissammlung" ist denn gemeint?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Der Grund, warum es den ZK-Reiter nicht mehr gibt ist der, dass die ZK-Noten im gleichen Feld der Datenbank gespeichert werden wie die ZP10-Noten. Da die ZP10 Noten am Gym dazugekommen sind, kam es hier zu Doppelbelegungen. (In Schild3 ist dies korrigiert)
Da es sich bei den ZK-Noten lediglich um eine Klausur handelt, ist der ZK Reiter rausgeflogen und nicht der ZP10 Reiter.
Ob man die in Schild als Teilleistung speichern möchte ist natürlich optional.
In der Basissammlung auf der Homepage gibt es in dem zip-Paket einen Ordner SekI mit dem Report "ZP10 - Export der Textdatei ZP10Export" (https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/rep ... rtsammlung).
Hintergrund ist der, dass der Export aus Schild heraus bei dem Feld Bilingualität Fehleinträge exportiert. Diese könnte man aber auch im Nachgang korrigieren und aus der Exceltabelle löschen.
Da es sich bei den ZK-Noten lediglich um eine Klausur handelt, ist der ZK Reiter rausgeflogen und nicht der ZP10 Reiter.
Ob man die in Schild als Teilleistung speichern möchte ist natürlich optional.
In der Basissammlung auf der Homepage gibt es in dem zip-Paket einen Ordner SekI mit dem Report "ZP10 - Export der Textdatei ZP10Export" (https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/rep ... rtsammlung).
Hintergrund ist der, dass der Export aus Schild heraus bei dem Feld Bilingualität Fehleinträge exportiert. Diese könnte man aber auch im Nachgang korrigieren und aus der Exceltabelle löschen.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Danke für die zusätzlichen Erläuterungen, Frau Schüller.
Eine Nachfrage hätte ich noch (vielleicht liegt aber auch ein Missverständnis meinerseits vor).
Sie schreiben "ob man die in Schild als Teilleistung speichern möchte ist natürlich optional". Wenn die Speicherung als Teilleistung nicht zwingend erforderlich ist, aber gleichzeitig auch der Karteireiter ZP10/ZK zukünftig in der Stufe EF fehlt, woher zieht der erwähnte Report denn dann seine Daten?
Oder wird es doch darauf hinauslaufen, dass die Klausurergebnisse und Abschlussnoten manuell in die Online-Eingabemaske des Ministeriums getippt werden müssen?
Eine Nachfrage hätte ich noch (vielleicht liegt aber auch ein Missverständnis meinerseits vor).
Sie schreiben "ob man die in Schild als Teilleistung speichern möchte ist natürlich optional". Wenn die Speicherung als Teilleistung nicht zwingend erforderlich ist, aber gleichzeitig auch der Karteireiter ZP10/ZK zukünftig in der Stufe EF fehlt, woher zieht der erwähnte Report denn dann seine Daten?
Oder wird es doch darauf hinauslaufen, dass die Klausurergebnisse und Abschlussnoten manuell in die Online-Eingabemaske des Ministeriums getippt werden müssen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Der Report generiert lediglich eine Datei mit den ZP10 Ergebnissen, das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Soweit ich weiß werden die ZK-Noten nur als Excel Tabelle irgendwo hochgeladen? Ob man die Noten nun in Schild eingibt oder direkt in die Exceltabelle ist wahrscheinlich vom Arbeitsaufwand ähnlich.
Soweit ich weiß werden die ZK-Noten nur als Excel Tabelle irgendwo hochgeladen? Ob man die Noten nun in Schild eingibt oder direkt in die Exceltabelle ist wahrscheinlich vom Arbeitsaufwand ähnlich.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Danke für den Hinweis. Es war halt in der Vergangenheit immer sehr komfortabel, dass man mit wenigen Klicks den Upload der aus Schild erzeugten TXT-Datei erledigen konnte. Das Einlesen einer XLSX-Datei war meines Wissens nach gar nicht im Angebot (sondern nur das manuelle Eintragen der einzelnen Noten in eine Eingabemaske).
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Da die zentralen Klausuren nahen, möchte ich dieses Thema nochmal nach vorne holen.
Weiß denn jemand, welches Format die Datei haben muss, die man hochladen kann? Möglicherweise kann man einen Report basteln, der aus den Teilleistungen diese Datei erzeugt.
Das sehe ich anders, denn bei uns werden die Klausurnoten eh per Teilleistung in Schild erfasst. Es wäre daher eine große Erleichterung, wenn es weiterhin einen automatisierten Export geben würde.A. Schüller hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2025, 11:48 Ob man die Noten nun in Schild eingibt oder direkt in die Exceltabelle ist wahrscheinlich vom Arbeitsaufwand ähnlich.
Weiß denn jemand, welches Format die Datei haben muss, die man hochladen kann? Möglicherweise kann man einen Report basteln, der aus den Teilleistungen diese Datei erzeugt.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Das war/ist eine einfache Text-DateiFalko Müller hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 09:57Weiß denn jemand, welches Format die Datei haben muss, die man hochladen kann? Möglicherweise kann man einen Report basteln, der aus den Teilleistungen diese Datei erzeugt.
Wenn SIe das alte Schild-Plugin noch haben, das die ZK für die EF exportierte, können Sie nachsehen.
Oder Herrn Schrewe fragen, der hatte das programiert.
Ich habe gerade noch eine alte Export-Datei gefunden, hier ist der Anfang für Schüler 1 bis 3.
Die Schüler werden einfach in Spalte 5 durchnummeriert.
Code: Alles auswählen
Erzeugt mit Version 1.1.1.6
SchulNR;Klasse;ASDJahrgang;SGL;SchuelerNr;Geschlecht;FoerdSP1;FoerdSP2;PruefOrdn;Fach;Vornote;NoteSchriftl;NoteMuendl;Note;Kursart;Bilingual;Feststellungspruefung;HSAbschluss
191190;EF;EF;***;1;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;D;;4;;3;GKS;;;
191190;EF;EF;***;1;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;M;;3;;1;GKS;;;
191190;EF;EF;***;2;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;D;;5;;4;GKS;;;
191190;EF;EF;***;2;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;M;;3;;1;GKS;;;
191190;EF;EF;***;3;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;D;;3;;3;GKS;;;
191190;EF;EF;***;3;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;M;;6;;4;GKS;;;
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe Zentrale Klausur EF
Ich habe den Report zum Export der ZP10-Ergebnisse aus der Basissammlung nun so umgestrickt, dass er die entsprechende Textdatei für Mathe und Deutsch erzeugt.
Man wählt die gewünschte Schülermenge und erzeugt eine Vorschau des Reports für die ganze Gruppe. Dann muss man zu Beginn die Teilleistungsart angeben, die für die Klausurnote benutzt werden soll (z.B. "Klausur 2"). Für die Gesamtnote wird die Zeugnisnote benutzt. Nachdem die Vorschau erzeugt wurde (es werden nur die ersten 11 Zeilen ausgegeben), wird im Reportverzeichnis die Textdatei erzeugt.
Der Report aus der Basissammlung setzt sämtliche Daten in Anführungszeichen, in dem Beispiel von GE Schwerte sind keine Anführungszeichen. Ich hab einfach beide Versionen erstellt: liefert:
und
liefert:
HINWEIS: Da der Report einige Schülerleistungen durchlaufen muss, ist er recht langsam. Bei mir dauert es für 20 Schüler etwa 8 Sekunden.
Man wählt die gewünschte Schülermenge und erzeugt eine Vorschau des Reports für die ganze Gruppe. Dann muss man zu Beginn die Teilleistungsart angeben, die für die Klausurnote benutzt werden soll (z.B. "Klausur 2"). Für die Gesamtnote wird die Zeugnisnote benutzt. Nachdem die Vorschau erzeugt wurde (es werden nur die ersten 11 Zeilen ausgegeben), wird im Reportverzeichnis die Textdatei erzeugt.
Der Report aus der Basissammlung setzt sämtliche Daten in Anführungszeichen, in dem Beispiel von GE Schwerte sind keine Anführungszeichen. Ich hab einfach beide Versionen erstellt: liefert:
Code: Alles auswählen
SchulNR;Klasse;ASDJahrgang;SGL;SchuelerNr;Geschlecht;FoerdSP1;FoerdSP2;PruefOrdn;Fach;Vornote;NoteSchriftl;NoteMuendl;Note;Kursart;Bilingual;Feststellungspruefung;HSAbschluss
123456;EF;EF;GY9;1;m;;;APO-GOSt(B)10/G8;D;;4;;2;GKS;;;
123456;EF;EF;GY9;1;m;;;APO-GOSt(B)10/G8;M;;1;;1;GKS;;;
123456;EF;EF;GY9;2;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;D;;3;;2;GKS;;;
123456;EF;EF;GY9;2;w;;;APO-GOSt(B)10/G8;M;;2;;2;GKS;;;
Code: Alles auswählen
SchulNR;Klasse;ASDJahrgang;SGL;SchuelerNr;Geschlecht;FoerdSP1;FoerdSP2;PruefOrdn;Fach;Vornote;NoteSchriftl;NoteMuendl;Note;Kursart;Bilingual;Feststellungspruefung;HSAbschluss
"123456";"EF";"EF";"GY9";"1";"m";"";"";"APO-GOSt(B)10/G8";"D";"";"4";"";"2";"GKS";"";"";""
"123456";"EF";"EF";"GY9";"1";"m";"";"";"APO-GOSt(B)10/G8";"M";"";"1";"";"1";"GKS";"";"";""
"123456";"EF";"EF";"GY9";"2";"w";"";"";"APO-GOSt(B)10/G8";"D";"";"3";"";"2";"GKS";"";"";""
"123456";"EF";"EF";"GY9";"2";"w";"";"";"APO-GOSt(B)10/G8";"M";"";"2";"";"2";"GKS";"";"";""
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller