Formularpaket ZP10?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Formularpaket ZP10?
Guten Morgen,
hat jemand bereits ein Formularpaket für die ZP10 zusammengestellt?
z.B. eine "Niederschrift über die Prüfung", idealerweise analog zu den Abiformularen mit .ini-Datei.
Ich habe nur eine 7 Jahre alte Datei, die muss ich aber für jeden Kurs separat drucken,
und so 18 mal Raum, Datum & Lehrkraft eingeben.
Ich hänge diesen Report trotzdem mal an, mit dem Hinweis, dass sich Zeiten für Prüfungs- und Auswahlzeit
in den letzten 7 Jahren ggf. verändert haben! Bitte nur als Anregung verstehen und vor Benutzung selbst prüfen!
hat jemand bereits ein Formularpaket für die ZP10 zusammengestellt?
z.B. eine "Niederschrift über die Prüfung", idealerweise analog zu den Abiformularen mit .ini-Datei.
Ich habe nur eine 7 Jahre alte Datei, die muss ich aber für jeden Kurs separat drucken,
und so 18 mal Raum, Datum & Lehrkraft eingeben.
Ich hänge diesen Report trotzdem mal an, mit dem Hinweis, dass sich Zeiten für Prüfungs- und Auswahlzeit
in den letzten 7 Jahren ggf. verändert haben! Bitte nur als Anregung verstehen und vor Benutzung selbst prüfen!
- Dateianhänge
-
- Niederschrift_ZP10_mit_Schuelern.rtm
- (106.97 KiB) 211-mal heruntergeladen
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1191
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Formularpaket ZP10?
Guten Morgen,
wir haben letztes Jahr diese benutzt (z.T aus der Basissammlung): EDIT: Ich bin aber ebenfalls nicht sicher, ob die Zeiten bei Anlage 3 noch passen.
wir haben letztes Jahr diese benutzt (z.T aus der Basissammlung): EDIT: Ich bin aber ebenfalls nicht sicher, ob die Zeiten bei Anlage 3 noch passen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Formularpaket ZP10?
Ich habe mir gerade die "Anlage 3 - Niederschrift" angesehen.
- Die Schrift im oberen Teil ist arg gestaucht
- Es werden Klassen ausgegeben. Wir haben aber Kurse auf unterschiedlichem Anpruchsniveau mit SuS aus mehreren Klassen.
- Start- und Endzeit fehlen
- Es wird noch ein HSA statt EESA ausgewiesen
- Bei (Beispiel) Deutsch MSA steht "Gesamtarbeitszeit 170 Minuten. Richtig wären 150 min (+ 10 min Bonuszeit).
Ergänzung: Englisch-Zeiten sind auch falsch
- Raum fehlt
Da ist die Niederschrift oben von 2018 eher besser.
Die kann immerhin SuS aus unterschiedlichen Klassen und Räume, bedarf aber auch der Überarbeitung.
- Die Schrift im oberen Teil ist arg gestaucht
- Es werden Klassen ausgegeben. Wir haben aber Kurse auf unterschiedlichem Anpruchsniveau mit SuS aus mehreren Klassen.
- Start- und Endzeit fehlen
- Es wird noch ein HSA statt EESA ausgewiesen
- Bei (Beispiel) Deutsch MSA steht "Gesamtarbeitszeit 170 Minuten. Richtig wären 150 min (+ 10 min Bonuszeit).
Ergänzung: Englisch-Zeiten sind auch falsch
- Raum fehlt
Da ist die Niederschrift oben von 2018 eher besser.
Die kann immerhin SuS aus unterschiedlichen Klassen und Räume, bedarf aber auch der Überarbeitung.
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1191
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Formularpaket ZP10?
Hallo,
Es war ja nur ein Vorschlag. Hier nur zwei Anmerkungen:
Start- und Endzeit fehlen extra, da wir selten vorhersehen können, wann exakt die Bearbeitungszeit beginnt.
Sie haben in Deutsch und Englisch die 10 Minuten Auswahlzeit vergessen. Demnach stimmen die Zeiten meiner Meinung nach doch.
Es war ja nur ein Vorschlag. Hier nur zwei Anmerkungen:
Start- und Endzeit fehlen extra, da wir selten vorhersehen können, wann exakt die Bearbeitungszeit beginnt.
Sie haben in Deutsch und Englisch die 10 Minuten Auswahlzeit vergessen. Demnach stimmen die Zeiten meiner Meinung nach doch.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Formularpaket ZP10?
Sorry, das war keinesfalls Kritik an Ihnen, ich bin ja dankbar, dass ich überhaupt ein Formular bekommen habe.
Ich hab nur flüchtig aufSie haben in Deutsch und Englisch die 10 Minuten Auswahlzeit vergessen. Demnach stimmen die Zeiten meiner Meinung nach sehr wohl.
https://www.standardsicherung.schulmini ... antworten/
geschaut und dort die Gesamtbearbeitungsdauer gesehen. Aber da dies (gefühlt) in den letzten Jahren mal
verändert worden ist, kann eine weitere Kontrolle nicht schaden.

Evtl. hat ja auch noch jemand eine neuere Version erstellt.
- sbrando
- Beiträge: 255
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Ex Astris, Scientia
Re: Formularpaket ZP10?
Wir haben letztes Jahr mit dem folgenden Report gearbeitet, den ich aus den Abiturformularen umgebaut habe, wobei die Arbeitszeit manuell eingegeben und Beginn und Ende händisch nachgetragen werden. Auf Nachfrage hatte ich auch eine Version für Kurse erstellt...
Text ist für 2025 aktualisiert.
Edit: Anhang entfernt!
Text ist für 2025 aktualisiert.
Edit: Anhang entfernt!
Zuletzt geändert von sbrando am Montag 12. Mai 2025, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Formularpaket ZP10?
Super, vielen Dank.
Die Version für Kurse kommt wie gerufen.
Kleiner Schönheitsfehler: "Die Gesamtareitszeit" könnte noch ein "b" vertragen.
Die Version für Kurse kommt wie gerufen.

Kleiner Schönheitsfehler: "Die Gesamtareitszeit" könnte noch ein "b" vertragen.

- sbrando
- Beiträge: 255
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Ex Astris, Scientia
Re: Formularpaket ZP10?
Ups... GefixtGE Schwerte hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 16:42 Kleiner Schönheitsfehler: "Die Gesamtareitszeit" könnte noch ein "b" vertragen.![]()

- Dateianhänge
-
- Anlage 3 - Niederschrift über die schriftliche Prüfung (v2025; Bra).rtm
- (55.27 KiB) 259-mal heruntergeladen
-
- Anlage 3 - Niederschrift über die schriftliche Prüfung (Datapipeline Kurse) (v2025; Bra).rtm
- (55.31 KiB) 108-mal heruntergeladen
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
- Wohnort: Aachen
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Formularpaket ZP10?
Ich habe mich mal an der Anlage 3 mit INI-Datei versucht. Ich würde mich freuen, wenn da mal noch jemand drüberschauen könnte...
- Dateianhänge
-
- ZP10.ini
- (599 Bytes) 241-mal heruntergeladen
-
- Anlage 3 - Niederschrift über die schriftliche Prüfung ZP10 ini v2.rtm
- (83.91 KiB) 257-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Wichard Johannsen
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Formularpaket ZP10?
Ich hab gerade mal drübergeschaut.WJohannsen hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 00:28 Ich würde mich freuen, wenn da mal noch jemand drüberschauen könnte...

Eine schöne Lösung für Gymnasien die alle Schüler a) im Klassenverband und b) auf Erweiterungsebene unterrichten.
Da funktioniert das Formular einwandfrei und liefert (bei mir) auch gutaussehende und richtige Ergebnisse.
Man könnt noch das Lehrerkürzel in den Lehrernamen umwandeln.
Nun haben Gesamtschulen aber 2 Anspruchsebenen und i.d.R. keinen Klassenverband, sondern gemischte Kurse.
Und Prüfungen mit unterschiedlichen Zeiten für unterschiedliche Anspruchsebenen (G-/E-Kurse) für unterschiedliche
Abschlüsse (EESA/MSA/MSA-Q).
(Es wäre ja nicht Deutschland, wenn man es nicht kompliziert machen würde)
Da hilft mir das Formular von Herrn Brando mit der "Datapipeline Kurse" besser.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 13. Mai 2025, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.