ich habe kürzlich die Webuntis-Administration bei uns an der Schule übernommen. Der erste Amtsakt, den man sich wünscht, ist die Etablierung der Elternzugänge, insbesondere mit dem Ziel, dass die Eltern ihre Kinder elektronisch krankmelden können.
Zum Export von Erziehungsberechtigten habe ich im Forum schon einiges gefunden, aber nichts, was für mich so ganz den Kern meines Problems (s. u.) trifft. Vielleicht fehlt mir aber auch lediglich die Erfahrung im Umgang mit Webuntis und Schild, um genannte Lösungen zuzuordnen. In diesem Fall bitte ich die Redundanz zu entschuldigen!
Bisher waren die Eltern in Webuntis noch nicht angelegt. Mein Wunsch wäre die Selbsteinschreibung der Eltern über die in Schild hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Eltern über einen Zugang Zugriff auf die Daten all ihrer Kinder bei uns an der Schule haben. Zudem habe ich dann nicht das Theater, wenn mal wieder jemand sein Passwort vergessen hat (falls es denn überhaupt den Weg über das Kind an den elterlichen Esstisch findet
Solange ich mit unserer Schild-Kollegin nur einen Zugang pro Kind anlegen möchte – sprich eine einzige Eltern-Mail-Adresse (meinetwegen bei Schild „1. Person“) – kommen auch keine Konflikte beim Import auf. Aber was ist, wenn beide Elternteile einen Zugang wünschen, oder bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht etc.? Daher hätte ich gerne beide Elternteile/alle Erziehungsberechtigten eingepflegt.
Sobald wir jedoch die „2. Person“ dazunehmen, treten insbesondere bei vorhandenen Geschwisterkindern Konflikte beim Import auf. Sofern ich es überblicken konnte, liegt es daran, dass die Eltern teilweise „vertauschte“ Rollen in Schild haben. Bsp.: Kind: Mutter als 1. Person, Vater als 2. Person; Geschwisterkind: Vater als 1. Person, Mutter als 2. Person.
Klar, lässt sich alles händisch regeln, indem ich jeden Konflikt händisch auf der Export- oder Import-Seite löse. Ich gehe aber davon aus, dass ich das ein paar Jahre mache, und grundsätzlich habe ich Spaß an der Optimierung solcher Abläufe, daher würde ich mir das gerne so zurecht legen, dass es gut läuft.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit aus den bestehenden Schild-Daten so zu exportieren und in Webuntis zu importieren, dass das Ganze rund ist?
- Wir haben meines Wissens nach keine Eltern-ID in Schild etabliert. Ist das der Schlüssel zur Lösung des Problems? Falls ja, kann man diese nachträglich generieren?
- Ist es damit getan immer z. Bsp. Mutter als 1. Person und Vater als 2. Person bereits bei Anmeldung in Schild einzugeben und die bestehenden Daten händisch zu bearbeiten?
Ich bin für alle Vorschläge offen und bedanke mich bereits jetzt für eure Aufmerksamkeit!
Beste Grüße,
Turbotobsen