Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Turbotobsen
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 15. April 2025, 12:40
Schulform: Gymnasium
Motto: Wer später bremst, ist länger schnell.

Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Beitrag von Turbotobsen »

Guten Tag zusammen,

ich habe kürzlich die Webuntis-Administration bei uns an der Schule übernommen. Der erste Amtsakt, den man sich wünscht, ist die Etablierung der Elternzugänge, insbesondere mit dem Ziel, dass die Eltern ihre Kinder elektronisch krankmelden können.
Zum Export von Erziehungsberechtigten habe ich im Forum schon einiges gefunden, aber nichts, was für mich so ganz den Kern meines Problems (s. u.) trifft. Vielleicht fehlt mir aber auch lediglich die Erfahrung im Umgang mit Webuntis und Schild, um genannte Lösungen zuzuordnen. In diesem Fall bitte ich die Redundanz zu entschuldigen!
Bisher waren die Eltern in Webuntis noch nicht angelegt. Mein Wunsch wäre die Selbsteinschreibung der Eltern über die in Schild hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Eltern über einen Zugang Zugriff auf die Daten all ihrer Kinder bei uns an der Schule haben. Zudem habe ich dann nicht das Theater, wenn mal wieder jemand sein Passwort vergessen hat (falls es denn überhaupt den Weg über das Kind an den elterlichen Esstisch findet 😉).
Solange ich mit unserer Schild-Kollegin nur einen Zugang pro Kind anlegen möchte – sprich eine einzige Eltern-Mail-Adresse (meinetwegen bei Schild „1. Person“) – kommen auch keine Konflikte beim Import auf. Aber was ist, wenn beide Elternteile einen Zugang wünschen, oder bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht etc.? Daher hätte ich gerne beide Elternteile/alle Erziehungsberechtigten eingepflegt.
Sobald wir jedoch die „2. Person“ dazunehmen, treten insbesondere bei vorhandenen Geschwisterkindern Konflikte beim Import auf. Sofern ich es überblicken konnte, liegt es daran, dass die Eltern teilweise „vertauschte“ Rollen in Schild haben. Bsp.: Kind: Mutter als 1. Person, Vater als 2. Person; Geschwisterkind: Vater als 1. Person, Mutter als 2. Person.
Klar, lässt sich alles händisch regeln, indem ich jeden Konflikt händisch auf der Export- oder Import-Seite löse. Ich gehe aber davon aus, dass ich das ein paar Jahre mache, und grundsätzlich habe ich Spaß an der Optimierung solcher Abläufe, daher würde ich mir das gerne so zurecht legen, dass es gut läuft.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit aus den bestehenden Schild-Daten so zu exportieren und in Webuntis zu importieren, dass das Ganze rund ist?
- Wir haben meines Wissens nach keine Eltern-ID in Schild etabliert. Ist das der Schlüssel zur Lösung des Problems? Falls ja, kann man diese nachträglich generieren?
- Ist es damit getan immer z. Bsp. Mutter als 1. Person und Vater als 2. Person bereits bei Anmeldung in Schild einzugeben und die bestehenden Daten händisch zu bearbeiten?

Ich bin für alle Vorschläge offen und bedanke mich bereits jetzt für eure Aufmerksamkeit!

Beste Grüße,
Turbotobsen
JensSpeh
Beiträge: 1181
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!
Leidglich ein kleiner Beitrag, der nur zu dem letzten Punkt etwas beitragen kann..
Wir haben immer die Mutter als erste Person, in aller Regel ist sie es, die sich um die Belange kümmern. Auch wird bei Anschreiben an beide Elternteile ja auch gerne die Mutter als erste angesprochen. Da ist es sinnvoll, dies dann auch in den Daten einheitlich zu regeln.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Beitrag von WJohannsen »

Noch eine Ergänzung zum letzten Punkt: Bei getrennt lebenden Eltern / Sorgeberechtigten wird im zweiten Eintrag auch der Vater als erste Person eingetragen, ansonsten gibt es blöde Effekte bei den Serienbriefen / Reports, wenn die erste Person leer ist. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Beitrag von WJohannsen »

Unter https://help.untis.at/hc/de/articles/36 ... n-WebUntis ist ein Video-Tutorial hinterlegt, wie die Elterndaten in WebUntis importiert werden können (die Texterläuterung ist nicht wirklich hilfreich...).

Als Textanleitung ist diese Datei besser geeignet: https://www.untis.at/fileadmin/Import_E ... mdaten.pdf
Zuletzt geändert von WJohannsen am Montag 21. April 2025, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Schild-Daten zu Erziehungsberechtigten -> Webuntis – Elternaccounts: Konflikte bei Geschwistern

Beitrag von WJohannsen »

Und noch ein Link hier aus dem Forum (von mir ungetestet): viewtopic.php?t=7155
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Antworten