Hallo zusammen,
wir haben gerade die beiden o.g. Dateien gemäß der Schnittstellenbeschreibung mit Lehrkraftdaten gefüllt und probiert, diese zunächst in die Testumgebung zu importieren. Der Import erzeugt eine merkwürdige Fehlermeldung (angeblich fehlendes Feld "Masernimpfnachweis", das aber gar nicht in den genannten Dateien benötigt wird), nichts wird importiert (bzw. man sieht den Ansatz eines grünen Fortschrittbalkens, aber nichts passiert).
Für die Fehlersuche haben wir verglichen mit den gleichnamigen Dateien aus einem Export der Testumgebung. (Diese Dateien lassen sich ohne Fehlermeldung wieder importieren.) Ich nennen sie hier der Einfachheit halber "Vorlage".
Formal sind die Dateien mit "unseren" Dateien identisch aufgebaut, inklusive UTF-8-Kodierung.
An den Dateien selbst liegt es nicht; wir haben die Inhalte der Vorlage in unsere Dateien kopiert, damit war der Import ohne Fehlermeldung möglich. Umgekehrt führten "unsere" Inhalte in den Vorlagendateien zur bekannten Fehlermeldung.
Um das unbekannte Probleme einzugrenzen, haben wir am Ende nur noch mit einzeiligen Inhalten (d.h. Eintrag für eine Lehrkraft) gearbeitet.
Zuletzt haben wir in "unseren" echten Daten das Kürzel "STI" gegen ein Kürzel einer Lehrkraft aus der Testumgebung ausgetauscht ("ABE1") - so kam es beim Import zu keiner Fehlermeldung mehr, ohne sonstige Änderungen. Allerdings war die Lehrkraft ABE1 anschließend in der Testumgebung nicht mehr zu finden (Liste in Schulverwaltung > Lehrkräfte), als sei sie durch den Import gelöscht worden.
Hat jemand dasselbe Problem erlebt oder ggf. sogar einen Lösungsansatz?
Vielen Dank!
Viele Grüße
floko
Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Raffenberg
- Beiträge: 2602
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Hallo,
In Schild wurde vor längerer Zeit ein Auswahlfeld bei den Lehrkräften neu hinzugefügt, mit dem man den Masernschutz festhalten konnte. Dieses wurde mit einem der Updates eingeführt. Mit einem späteren Update wurde nach einer Entscheidung des Ministeriums dieses Feld wieder entfernt. In der Datenbank dürfte jedoch die Spalte zum Masernstatus bei den Lehrkräften noch existieren.
Ich gehe fast davon aus, dass es genau an dieser Stelle bei der isolierten Lehrkraft aus irgendwelchen Gründen klemmt. Genaueres ließe sich aber nur mit den Originaldaten sagen. Unter Umständen kommt auch eine defekte Datenbank infrage.
In Schild wurde vor längerer Zeit ein Auswahlfeld bei den Lehrkräften neu hinzugefügt, mit dem man den Masernschutz festhalten konnte. Dieses wurde mit einem der Updates eingeführt. Mit einem späteren Update wurde nach einer Entscheidung des Ministeriums dieses Feld wieder entfernt. In der Datenbank dürfte jedoch die Spalte zum Masernstatus bei den Lehrkräften noch existieren.
Ich gehe fast davon aus, dass es genau an dieser Stelle bei der isolierten Lehrkraft aus irgendwelchen Gründen klemmt. Genaueres ließe sich aber nur mit den Originaldaten sagen. Unter Umständen kommt auch eine defekte Datenbank infrage.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Hallo,
was für ein Ziel hat der Import, steigen Sie auf SchILD-NRW um und möchte nun die ganzen Lehrkräfte aufnehmen?
Haben Sie schon SchILD-NRW mit welcher Version hat SchILD-NRW? Mit was für einer Datenbank arbeiten Sie als Zieldatenbank? Die .mdbs per Standard sind MS Access-Dateien oder haben Sie eine Datenbank aufgesetzt? Ist die Datenbank ansonsten leer?
Können Sie bitte einmal eine (anonymisierte) Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat hier im Forum posten (unten "Vollständiger Editor & Vorschau" wählen, dann lassen sich Dateien anhängen); ggf. reicht ja auch die eine Zeile, die Probleme bereitet.
Wenn Sie von einem anderen System oder über Excel umsteigen, haben Sie sich an den Importservice gewandt? https://www.svws.nrw.de/service/importservice
was für ein Ziel hat der Import, steigen Sie auf SchILD-NRW um und möchte nun die ganzen Lehrkräfte aufnehmen?
Haben Sie schon SchILD-NRW mit welcher Version hat SchILD-NRW? Mit was für einer Datenbank arbeiten Sie als Zieldatenbank? Die .mdbs per Standard sind MS Access-Dateien oder haben Sie eine Datenbank aufgesetzt? Ist die Datenbank ansonsten leer?
Können Sie bitte einmal eine (anonymisierte) Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat hier im Forum posten (unten "Vollständiger Editor & Vorschau" wählen, dann lassen sich Dateien anhängen); ggf. reicht ja auch die eine Zeile, die Probleme bereitet.
Wenn Sie von einem anderen System oder über Excel umsteigen, haben Sie sich an den Importservice gewandt? https://www.svws.nrw.de/service/importservice
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Ah, das gibt eine Idee, warum ausgerechnet diese Fehlermeldung erscheint...Raffenberg hat geschrieben: Freitag 4. April 2025, 18:43 In der Datenbank dürfte jedoch die Spalte zum Masernstatus bei den Lehrkräften noch existieren.
Soweit ich sehe, liegt es nicht an einem spezifischen Eintrag (die eine Lehrkraft könnte man schnell manuell nachtragen); ich habe den Import nur irgendwann auf eine Zeile pro Datei reduziert, um bei der Fehlersuche die Komplexität zu reduzieren.
Falls eine kaputte Test-Datenbank die Ursache sein könnte, versuchen wir vielleicht mal einen einzelnen Lehrkraftimport in die Live-Datenbank. Den Test könnten wir zur Not anschließend manuell wieder revidieren...
Vielen Dank für die Erklärung und Ideen!
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Vielen Dank für die Antwort! 
Die Zieldatenbank ist eine Testdatenbank, die vorab mit irgendwelchen Dummy-Einträgen gefüllt ist. Soweit ich weiß, kommt sie so schon vom Anbieter, die Inhalte sind jedenfalls nicht von uns.
Den Importservice wollen wir (da zeitlich beschränkt) erst am Ende unserer Vorbereitungen in Anspruch nehmen
Anhängen der anonymisierten Dateien hier im Beitrag geht leider nicht 1:1 wg. "ungültiger Dateierweiterung". Ich habe jeweils noch einmal die Endung .txt angehängt, wird so natürlich nicht importiert...

Wir benutzen WinSchool und steigen jetzt auf SchILD um. (Version 2.0.34.2)Frodermann hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:06 was für ein Ziel hat der Import, steigen Sie auf SchILD-NRW um und möchte nun die ganzen Lehrkräfte aufnehmen?
Die Zieldatenbank ist eine Testdatenbank, die vorab mit irgendwelchen Dummy-Einträgen gefüllt ist. Soweit ich weiß, kommt sie so schon vom Anbieter, die Inhalte sind jedenfalls nicht von uns.
Den Importservice wollen wir (da zeitlich beschränkt) erst am Ende unserer Vorbereitungen in Anspruch nehmen
Anhängen der anonymisierten Dateien hier im Beitrag geht leider nicht 1:1 wg. "ungültiger Dateierweiterung". Ich habe jeweils noch einmal die Endung .txt angehängt, wird so natürlich nicht importiert...
- Dateianhänge
-
- LehrkraefteLehraemter.dat.txt
- (130 Bytes) 134-mal heruntergeladen
-
- Lehrkraefte.dat.txt
- (402 Bytes) 138-mal heruntergeladen
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1854
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Wenn es erst einmal nur um die statistisch relevanten Daten geht, kann man diese auch aus ASDPC übertragen:
1. In ASDPC "Export" "Abteilungsdaten"
2. Datei speichern als lehrer.txt
3. in SchILD bei "Lehrkräfte" "Daten importieren"
1. In ASDPC "Export" "Abteilungsdaten"
2. Datei speichern als lehrer.txt
3. in SchILD bei "Lehrkräfte" "Daten importieren"
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: Import Lehrkraefte.dat u. LehrkraefteLehraemter.dat
Update: Es lag offenbar an der Test-Datenbank, wie von Herrn Raffenberg vermutet. Wir haben den Import in die "Standard-Datenbank" gewagt - damit hat es jetzt klaglos funktioniert.
Herzlichen Dank für die vielen Tipps und Überlegungen!
Herzlichen Dank für die vielen Tipps und Überlegungen!
