Zeugniskonferenzübersicht Ge Sek 1 9/10 Prognosen, Zuweisungen und viel mehr

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Zeugniskonferenzübersicht Ge Sek 1 9/10 Prognosen, Zuweisungen und viel mehr

Beitrag von Kurosinski »

Der Report funktioniert bei mir - aber mit folgender Fehlermeldung:
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (14.82 KiB) 290 mal betrachtet
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Zeugniskonferenzübersicht Ge Sek 1 9/10 Prognosen, Zuweisungen und viel mehr

Beitrag von GE Schwerte »

Text zum Report lesen hilft.

Hier steht:
Wenn man den Report mit SchILD 2 öffnet, gibt es Fehlermeldungen, das ist kein Problem: einmal mit "bearbeiten" öffnen, dann "alles ignorieren" und einmal speichern, dann läuft die auch mit SchILD2 (durch das Speichern werden die in SchILD2 nicht enthaltenden Mail-Komponenten entfernt). In SchILD 2 werden nur manche Rahmen etwas anders gezogen, das sind aber Abweichungen in der C-Note.
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Zeugniskonferenzübersicht Ge Sek 1 9/10 Prognosen, Zuweisungen und viel mehr

Beitrag von Frodermann »

Geständnis: ich habe aus pädagogischen Gründen den mit SchILD3 erstellten Report nicht selbst einmal mit SchILD2 geöffnet, gespeichert und dann hier hochgeladen, da ich davon ausgehe das mit einer Verbreitung von SchILD3 so eine Fehlermeldung zu einem Standardfehler hier im Forum werden wird.

(Auf der anderen Seite werden uns die Fehlermeldungen in Bezug auf "RotatedLabel" aus SchILD2-Reports bei der Verwendung mit SchILD3 auch um die Ohren fliegen.)

Das hier ist also eine Art von Tutorial. :)

Ernsthafte Nachbemerkung: SchILD3 Reports, die erst in SchILD2 verwendet werden und dann nach einem Umstieg in SchILD3 weiterverwendet werden, werden ihre Emailkomponenten aufgrund des "Öffnen und Speicherns" verloren haben, ohne dass offensichtlich wäre, wieso. Der gleiche Report kann in einer Schule also emailkompatibel sein (runtergeladen, direkt in SchILD3 verwendet, in einer anderen nicht (runtergeladen, in SchILD2 verwendet, dann auf SchILD3 umgestiegen).
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten