Ordner "Connection files" ist leer
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 10:17
- Schulform: Berufskolleg!
Ordner "Connection files" ist leer
Hallo,
ich versuche die Beta-Version für die Fortbildung zu installieren. Aber das gelingt mir nicht, da der Ordner Connection-filesleer ist.
Das heißt, ich komme nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Es geht um eine Einzelplatzinstallation.
Vielen Dank!
Stkr
ich versuche die Beta-Version für die Fortbildung zu installieren. Aber das gelingt mir nicht, da der Ordner Connection-filesleer ist.
Das heißt, ich komme nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Es geht um eine Einzelplatzinstallation.
Vielen Dank!
Stkr
Zuletzt geändert von Steinringer am Freitag 28. März 2025, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Hallo,
sind Sie nach dieser Anleitung vorgegangen?
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... hILD-NRW_3
Wenn ja, haben Sie möglicherweise vergessen, bei dem Fenster für die Konfigurationsdatei nach dem Verbindungstest auf „Datei speichern“ zu klicken.
Gehen Sie in das Schild3 Verzeichnis und starten Sie SchILD_DBConfig.exe per Rechtsklick als Administrator. Wählen Sie das Datenbankschema. Die weiteren Angaben sollten automatisch ausgefüllt werden. Klicken sie auf „Verbindungstest“ und bei Erfolg auf „Datei speichern“. Danach sollte es funktionieren.
sind Sie nach dieser Anleitung vorgegangen?
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... hILD-NRW_3
Wenn ja, haben Sie möglicherweise vergessen, bei dem Fenster für die Konfigurationsdatei nach dem Verbindungstest auf „Datei speichern“ zu klicken.
Gehen Sie in das Schild3 Verzeichnis und starten Sie SchILD_DBConfig.exe per Rechtsklick als Administrator. Wählen Sie das Datenbankschema. Die weiteren Angaben sollten automatisch ausgefüllt werden. Klicken sie auf „Verbindungstest“ und bei Erfolg auf „Datei speichern“. Danach sollte es funktionieren.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Die obige Hilfe sollte das Problem lösen.
Sofern die Daten nicht automatisch übernommen werden, tragen Sie diese nach.
Ansonsten fällt mir noch ein, dass es eventuell eine vorherige Installation gab und nun ein anderes SVWS-Arbeitsverzeichnis gewählt wurde? Ich vermute aber, dass der Müllers Kommentar die Ursache gefunden hat.
Die Connection-Files übernehmen die Rolle, die früher in SchILD2 die .udl-Dateien (und dann die verschlüsselten Varianten davon) hatten.
Sie können auch prüfen, ob der SVWS-Client läuft, für den braucht man keine Connection-Files (https://localhost).
Sofern die Daten nicht automatisch übernommen werden, tragen Sie diese nach.
Ansonsten fällt mir noch ein, dass es eventuell eine vorherige Installation gab und nun ein anderes SVWS-Arbeitsverzeichnis gewählt wurde? Ich vermute aber, dass der Müllers Kommentar die Ursache gefunden hat.
Die Connection-Files übernehmen die Rolle, die früher in SchILD2 die .udl-Dateien (und dann die verschlüsselten Varianten davon) hatten.
Sie können auch prüfen, ob der SVWS-Client läuft, für den braucht man keine Connection-Files (https://localhost).
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 10:17
- Schulform: Berufskolleg!
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen.
Ich bin nur gerade etwas entsetzt, dass man für die Vorbereitung auf eine Fortbildung „ was ist anders zu Schild2“ Informatik studiert haben muss und die Anleitung mehr als rudimentär und zum Teil veraltet sind. Englisch als Voraussetzung….
Das lässt ja hoffen
.
Ich habe 2007 schon mal alle Kinderkrankheiten mitgebracht. Ich hatte auf eine Vereinfachung gehofft.
Bin gespannt, ob ich das hinbekommen….sonst melde ich mich noch mal!
Trotzdem danke!
Ich bin nur gerade etwas entsetzt, dass man für die Vorbereitung auf eine Fortbildung „ was ist anders zu Schild2“ Informatik studiert haben muss und die Anleitung mehr als rudimentär und zum Teil veraltet sind. Englisch als Voraussetzung….
Das lässt ja hoffen
Ich habe 2007 schon mal alle Kinderkrankheiten mitgebracht. Ich hatte auf eine Vereinfachung gehofft.
Bin gespannt, ob ich das hinbekommen….sonst melde ich mich noch mal!
Trotzdem danke!
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Hallo, so ganz möchte ich die obigen Behauptungen nicht stehen lassen wollen:
1.a. die letze Aktualisierung der o.g. Aleitung stammt vom 10.03.2025, als veraltet würde ich das nicht bezeichnen.
1.b. Der screenshot "Konfiguration der Connectios-Datei" ist in der Tat veraltet, dieser wird demnächst ersetzt, ich füge Ihnen hier die aktualisierte, aber nahezu inhaltsgleiche Darstellung für eine Schulungs-DB in lokaler Installation an.
2. Englischkenntnisse sind keine Voraussetzung, solange es für Fachbegriffe wie Server, Multiuser usw. reicht.
3. Ein großer Teil der FachberaterInnen und ModeratorInnen der fünf BRs (Sie gehören auch dazu, wenn Sie FoBis geben?) ist in der Lage in einfachen Umgebungen, also meist auf lokalen Umgebungen wie PC oder Laptop, das System zu installieren. Auf all unseren Tagungen ist das seit längerem Thema und führte in letzter Zeit zu keinen größeren dort mehr benannten Problemen.
4. Die o.g. Anleitung umfasst je nach Auflösung 7-10 Bildschirmseiten sowie drei Videoanleitungen und 9 Screenshots, die die Installationsabfolge genau beschreiben. Auch das ist eher zu ausführlich als rudimentär.
5. Die Installation ist bei erstmaliger Durchführung sicherlich nichts für "mal eben schnell", das liegt am neuen Funktionsumfang in Verbindung mit der Client-Webbrowser-Anbindung. Durch diese erhalten insbesondere die Oberstufenverwaltungen einen erheblichen Mehrwert.
Über diese Anleitung hinaus unterstützen wir aber gerne bei Installation von Testumgebungen, melden Sie sich bei Bedarf auch bei der Ihrer für Ihre Schule zuständigen Fachberatung, sicherlich wird Ihnen dann auch indivuduell geholfen werden.
1.a. die letze Aktualisierung der o.g. Aleitung stammt vom 10.03.2025, als veraltet würde ich das nicht bezeichnen.
1.b. Der screenshot "Konfiguration der Connectios-Datei" ist in der Tat veraltet, dieser wird demnächst ersetzt, ich füge Ihnen hier die aktualisierte, aber nahezu inhaltsgleiche Darstellung für eine Schulungs-DB in lokaler Installation an.
2. Englischkenntnisse sind keine Voraussetzung, solange es für Fachbegriffe wie Server, Multiuser usw. reicht.
3. Ein großer Teil der FachberaterInnen und ModeratorInnen der fünf BRs (Sie gehören auch dazu, wenn Sie FoBis geben?) ist in der Lage in einfachen Umgebungen, also meist auf lokalen Umgebungen wie PC oder Laptop, das System zu installieren. Auf all unseren Tagungen ist das seit längerem Thema und führte in letzter Zeit zu keinen größeren dort mehr benannten Problemen.
4. Die o.g. Anleitung umfasst je nach Auflösung 7-10 Bildschirmseiten sowie drei Videoanleitungen und 9 Screenshots, die die Installationsabfolge genau beschreiben. Auch das ist eher zu ausführlich als rudimentär.
5. Die Installation ist bei erstmaliger Durchführung sicherlich nichts für "mal eben schnell", das liegt am neuen Funktionsumfang in Verbindung mit der Client-Webbrowser-Anbindung. Durch diese erhalten insbesondere die Oberstufenverwaltungen einen erheblichen Mehrwert.
Über diese Anleitung hinaus unterstützen wir aber gerne bei Installation von Testumgebungen, melden Sie sich bei Bedarf auch bei der Ihrer für Ihre Schule zuständigen Fachberatung, sicherlich wird Ihnen dann auch indivuduell geholfen werden.
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 10:17
- Schulform: Berufskolleg!
Re: Ordner "Connection files" ist leer
Vielen Dank für Ihre geduldige Antwort.
Mein Problem bleibt selbst nach Anruf bei Ribeka, dass die Konfigurationsdatei "GE2023-24-1-lokal" nirgends zu finden ist.
Denn bis dahin bin ich auch gekommen, dann kam aber immer die Meldung, dass der Ordner leer ist.
Wenn also der Pfad ....Connection-Files (welcher da ist), nun leer ist, also keine Datei enthält. Hilft mir das halt nichts.
Ich werde vielleicht nach der Fortbildung schlauer sein.
Bin gespannt....
Mein Problem bleibt selbst nach Anruf bei Ribeka, dass die Konfigurationsdatei "GE2023-24-1-lokal" nirgends zu finden ist.
Denn bis dahin bin ich auch gekommen, dann kam aber immer die Meldung, dass der Ordner leer ist.
Wenn also der Pfad ....Connection-Files (welcher da ist), nun leer ist, also keine Datei enthält. Hilft mir das halt nichts.
Ich werde vielleicht nach der Fortbildung schlauer sein.
Bin gespannt....
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Die Datei ist nach einer Installation nicht vorhanden!!!
Ihr Ordner ist richterweise zunächst leer.
Sie müssen die Verbindungsdatei mit dem Programm "SchildDBConfig.exe" erst erstellen.
Das Programm finden Sie im Hauptverzeichnis, also im Ordner "Schild-NRW3"
Dann tragen Sie dort die - angepassten - obigen Einstellungen ein.
Verstehe ich Sie jetzt richtig, dass Sie selber die FoBi nicht geben, sondern an einer teilnehmen wollen?
Dann sollten Sie von der Fobi-Leitung ebenfalls entsprechende Unterstützung erhalten.
Ihr Ordner ist richterweise zunächst leer.
Sie müssen die Verbindungsdatei mit dem Programm "SchildDBConfig.exe" erst erstellen.
Das Programm finden Sie im Hauptverzeichnis, also im Ordner "Schild-NRW3"
Dann tragen Sie dort die - angepassten - obigen Einstellungen ein.
Verstehe ich Sie jetzt richtig, dass Sie selber die FoBi nicht geben, sondern an einer teilnehmen wollen?
Dann sollten Sie von der Fobi-Leitung ebenfalls entsprechende Unterstützung erhalten.
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Ordner "Connection fils" ist leer
Haben Sie denn nach der Installation und Migration bereits die Anwendung Schild_DBConfig.exe (im Ordner Programme86/Schild3) gestartet, um die Verbindungsdatei zu erstellen? Die Datei am besten als Admin starten.
Dort wird abgefragt, wohin die .con-Datei gespeichert werden soll.
Dort wird abgefragt, wohin die .con-Datei gespeichert werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 10:17
- Schulform: Berufskolleg!
Re: Ordner "Connection files" ist leer
Ja, ich bin Neuling mit Schild3
...und ja, habe ich gemacht und dann kam die Fehlermeldung, das keine Verbindung zum Zielcomputer hergestellt werden kann und der Zugriff verweigert wird.
Ist evtl das Passwort aus dem Begleitbuch für die Fortbildung nicht mehr richtig? (8Stellig) Fehlercode 10061
...und ja, habe ich gemacht und dann kam die Fehlermeldung, das keine Verbindung zum Zielcomputer hergestellt werden kann und der Zugriff verweigert wird.
Ist evtl das Passwort aus dem Begleitbuch für die Fortbildung nicht mehr richtig? (8Stellig) Fehlercode 10061
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Ordner "Connection files" ist leer
Dann bleibt die Frage:
Haben Sie vor der Schild3-Installation denn die SVWS-Server-Installation durchgeführt?
Also die hier erhältiche Datei "win64-installer-1.0.5.exe" ausgeführt:
https://github.com/SVWS-NRW/SVWS-Server/releases
Haben Sie vor der Schild3-Installation denn die SVWS-Server-Installation durchgeführt?
Also die hier erhältiche Datei "win64-installer-1.0.5.exe" ausgeführt:
https://github.com/SVWS-NRW/SVWS-Server/releases
Viele Grüße, H. Hayen