Wenn man den Report mit SchILD 2 öffnet, gibt es Fehlermeldungen, das ist kein Problem: einmal mit "bearbeiten" öffnen, dann "alles ignorieren" und einmal speichern, dann läuft die auch mit SchILD2 (durch das Speichern werden die in SchILD2 nicht enthaltenden Mail-Komponenten entfernt). In SchILD 2 werden nur manche Rahmen etwas anders gezogen, das sind aber Abweichungen in der C-Note.
Hinweis zu den Schulbesuchsjahren: In SchILD-NRW-2 werden sie korrekt angezeigt. In SchILD3 noch nicht, das ist ein Bug in SchILD3 der laut Ribeka schon korrigiert ist und mit dem nächsten Release von SchILD-NRW-3 funktionieren sollte.
Der Report enthält jetzt:
- Bei den Leistungsdaten: Noten, Kursart, Mahnungen, Fachlehrkraft (falls keine Note gegeben wurde).
- Zu den Schülern: Zuweisungen, AOSF, Zieldifferent, 1. Förderschwerpunkt, Schulbesuchsjahre
- Abschlussberechnung, ob der Abschluss eine Prognose ist, ob die Prognose fehlt
- Oben links: die aktuelle Klasse usw. Oben rechts: Daten zu gewählten Lernabschnitt.
- Fächer, die nicht auf das Zeugnis gedruckt werden, sind dennoch ausgegraut angezeigt.
Hier der Report: