schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
stb
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 19. März 2023, 11:34
Schulform: Berufskolleg
Motto: ** Vielen Dank **

schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von stb »

Kann SchILD die schulische Mail-Adresse nach meinen Vorgaben automatisch erzeugen?
vorname.nachname@... ist keine Option.
Am besten wird die Schild-ID zum Bestandteil der Adresse.
Vielen Dank!
-stb
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von Jochen Torspecken »

SchILD kann das nicht.
Da müssen Sie ein externes Programm nutzen und können die Adressen dann über den Import aus Text/Excel-Dateien in SchILD importieren.
Vorher natürlich zumindest Name, Vorname und Geburtsadtum (und SchILD-ID?) aus SchILD an das externe Programm exportieren.
Programmempfehelungen habe ich keine. Bei uns ist es iServ, das die Adressen erzeugt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von Frodermann »

Wer sich mit Excel/Calc auskennt, kann sich sowas bauen. Achtung: Wie geht das Programm mit Dopplungen um, die einer Mailadresse führen würde, die mehrfach verwendet werden müsste?

Letzteres Problem besteht in der Tat nicht, wenn man die SchILD-ID mit aufnimmt.

In Excel würde man wohl erst alles, was man braucht exportieren und dann die VERKETTEN-Funktion nutzen, mit der sich Email-Adresse erstellen lässt: https://support.microsoft.com/de-de/off ... d702bea31d
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
A.Löser
Fachberater*in
Beiträge: 162
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:56
Schulform: Sek I

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von A.Löser »

Der Vorschlag mit EXCEL funktioniert gut.
Im Anhang ein Beispiel.
Man gibt in Zelle F2 die gewünschten Formel ein und kann diese dann einfach nach unten herunterziehen.

Bitte beachten:
Die Zellen F2 abwärts /die Formelzellen) müssen als Standard formatiert sein. Sonst wird die Formel nicht erkannt.
Alle anderen Zellen müssen als Text formatiert sein.
Dateianhänge
eMail-Adressen-erzeugen.pdf
(189.67 KiB) 57-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
mian
Beiträge: 167
Registriert: Montag 10. August 2020, 21:28
Schulform: Gesamtschule

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von mian »

Um den Prozess abzuschließen:

Nachdem die email-Adressen erzeugt wurden, das Excel-Blatt als CSV-Datei speichern.
In Schild über "Datenaustausch/Import aus Textdatei/Externes Import Programm starten" die CSV auswählen und über ein Importschema (https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... extdateien) einlesen.
--
Mit besten Grüßen
Michael Andres
Schiffer
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 18:51
Schulform: Berufskolleg

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von Schiffer »

Die Verketten-Funktion alleine, führt leider nicht zu gültigen Mailadressen, wenn ein Name oder Vorname Umlaute enthält. In folgender Version werden die Umlaute umgewandelt und alles zusätzlich auf Kleinschreibung umgestellt:

Bild

Hier nochmal die Funktion als Text:
=KLEIN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(VERKETTEN(A2;".";B2;C2;"@testmail.de");"ü";"ue");"ö";"oe");"ä";"ae");"Ü";"Ue");"Ö";"Oe");"Ä";"Ae");"ß";"ss"))

Sicher gibt es noch elegantere Möglichkeiten, die genannte funktioniert für mich hinreichend.

Mit freundlichem Gruß
Michael Schiffer
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von Frodermann »

Ein guter Einwurf.

Hier ist auch zu beachten: SchILD erlaubt, alle möglichen Unicode-Buchstaben in Namen zu verwenden, die eventuelle aus anderen Sprachräumen stammende Namen korrekt abzubilden. Aufgrund der Problematik mit der Emailadressengeneration würde ich die Schreibweisen der Namen lateinisieren.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
stb
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 19. März 2023, 11:34
Schulform: Berufskolleg
Motto: ** Vielen Dank **

Re: schulische Mail-Adresse automatisch erzeugen?

Beitrag von stb »

Vielen Dank an alle.

Ich exportiere die ID und baue mir die Mail zusammen.

-stb
Antworten