Lupo Webtool testen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- T.Hagel
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
- Schulform: Alle
- Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig
Re: Lupo Webtool testen
Es wäre so einfach für alle Beteiligten, wenn das Land den Schulen EINEN gemeinsam nutzbaren LuPO-Webserver bereitstellen würde. Mit den jeweils verfügbaren Versionen... Es wurde ja schon überall erwähnt, dass das kein leistungsfähiger Webserver sein muss.
So aber muss wirklich jeder, jede Schule, jede Kommune sich da irgendwas basteln und mit jedem Update aktualisieren ...
Es ist ja nicht so, als würden wir in Langeweile ergehen ...
Bei der ganzen Sache wird vergessen, dass bei IT-Dienstleistern dieser simple Webserver auf mit jedem Update einen sog. Changeprozess auslöst, mit einem Vorabtest durch den Schulträger und anschleßender Bereitstellung auf dem produktiven Webserver. Der schiere Verwaltungsaufwand dahinter steht in keinem Verhältnis.
So aber muss wirklich jeder, jede Schule, jede Kommune sich da irgendwas basteln und mit jedem Update aktualisieren ...
Es ist ja nicht so, als würden wir in Langeweile ergehen ...
Bei der ganzen Sache wird vergessen, dass bei IT-Dienstleistern dieser simple Webserver auf mit jedem Update einen sog. Changeprozess auslöst, mit einem Vorabtest durch den Schulträger und anschleßender Bereitstellung auf dem produktiven Webserver. Der schiere Verwaltungsaufwand dahinter steht in keinem Verhältnis.
Re: Lupo Webtool testen
Ja, das habe ich eingestellt.
Allerdings erhalte ich weiter eine falsche Zuordnung des Jahrgangs (siehe Anhang)
Haben Sie vielleicht noch eine Idee?
Allerdings erhalte ich weiter eine falsche Zuordnung des Jahrgangs (siehe Anhang)
Haben Sie vielleicht noch eine Idee?
- Dateianhänge
-
- 250218.Fehler Stufe 9.jpg (45.04 KiB) 4686 mal betrachtet
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Lupo Webtool testen
Ich bin nicht sicher, ob ich das überlesen hatte, aber hatten Sie die Gliederung G8/G9 für die Schule geprüft und dann auch geschaut, was bei den Schülern jeweils als Gliederung und/oder Prüfungsordnung eingetragen ist?
Eventuell ist alles in der Schule korrekt, aber die (einige?) Schüler (m/w/d) sind noch falsch gemarkert und werden daher dem falschen Abijahrgang zugeordnet?
Eventuell ist alles in der Schule korrekt, aber die (einige?) Schüler (m/w/d) sind noch falsch gemarkert und werden daher dem falschen Abijahrgang zugeordnet?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Lupo Webtool testen
Auf dem jetzigen Screenshot sind die 10 er ganz verschwunden...
Können Sie mal mit Schild3 prüfen, ob alle Jahrgänge sichtbar sind?
Können Sie mal mit Schild3 prüfen, ob alle Jahrgänge sichtbar sind?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Lupo Webtool testen
Das in der Liste Jahrgänge verschwinden ist normales Verhalten: Jahrgänge, die schon angelegt sind, tauchen in der Auswahlliste zur Neuanlage nicht mehr auf. Da es den Jahrgang 2027 schon gibt (links), steht der folglich rechts nicht in der Liste.
Wenn es einen 10ten Jahrgang gibt, dann müsste man in der Tat schauen, ob der korrekt angelegt und "sichtbar" ist.
Mir fällt auf, dass der Durchgang der Abiturjahre ja durchaus zu passen scheint - haben die 10er das gleiche Abschlussjahr wie die EFer? In diesem Falle würde der Jahrgang 2027 (10) möglicherweise (fälschlich ausgeblendet?) werden, weil es schon einen 2027 (EF) gibt?
Passen die Restabschnitte in der Klassen-/Versetzungstabelle? Womit wird der Abiturjahrgang berechnet?
Wenn es einen 10ten Jahrgang gibt, dann müsste man in der Tat schauen, ob der korrekt angelegt und "sichtbar" ist.
Mir fällt auf, dass der Durchgang der Abiturjahre ja durchaus zu passen scheint - haben die 10er das gleiche Abschlussjahr wie die EFer? In diesem Falle würde der Jahrgang 2027 (10) möglicherweise (fälschlich ausgeblendet?) werden, weil es schon einen 2027 (EF) gibt?
Passen die Restabschnitte in der Klassen-/Versetzungstabelle? Womit wird der Abiturjahrgang berechnet?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Lupo Webtool testen
Im Screenshot hier ist der 10 er Jahrgang noch vorhanden:
viewtopic.php?p=43826#p43826
Das irritiert mich gerade.
viewtopic.php?p=43826#p43826
Das irritiert mich gerade.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Lupo Webtool testen
Zustimmung: Das ist in der Tat irritierend.
Mich irritiert hier, dass die EF und die 10 ja den gleichen Abiturjahrgang hätten - geht hier G8 und G9 irgendwie zusammen oder es ist mit den Gliederungen sonst etwas seltsam und im Webclient wird das nicht korrekt erkannt?
Mich irritiert hier, dass die EF und die 10 ja den gleichen Abiturjahrgang hätten - geht hier G8 und G9 irgendwie zusammen oder es ist mit den Gliederungen sonst etwas seltsam und im Webclient wird das nicht korrekt erkannt?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: Lupo Webtool testen
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Ideen und Überlegungen.
Möglicherweise ist die Lösung sehr einfach- ich suche allerdings noch.
Unten fasse ich meinen momentanen Stand zusammen (jeweils eingerückt bei den Lösungsvorschlägen).
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Reißig
____________________________________________________________________________
Ich bin nicht sicher, ob ich das überlesen hatte, aber hatten Sie die Gliederung G8/G9 für die Schule geprüft und dann auch geschaut, was bei den Schülern jeweils als Gliederung und/oder Prüfungsordnung eingetragen ist?
---SchildNRW3-> Verwaltung->allgemeine Angaben-> „Gliederungen-> „GY9“ ist eingetragen
---Siehe drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
---Siehe Screenshots „Kataloge-Statistik“
Eventuell ist alles in der Schule korrekt, aber die (einige?) Schüler (m/w/d) sind noch falsch gemarkert und werden daher dem falschen Abijahrgang zugeordnet?
---Siehe unter anderem drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
_____________________
Auf dem jetzigen Screenshot sind die 10 er ganz verschwunden...
Können Sie mal mit Schild3 prüfen, ob alle Jahrgänge sichtbar sind?
---Ja, alle Jahrgänge in SchildNRW3 sichtbar
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
_____________________
Das in der Liste Jahrgänge verschwinden ist normales Verhalten: Jahrgänge, die schon angelegt sind, tauchen in der Auswahlliste zur Neuanlage nicht mehr auf. Da es den Jahrgang 2027 schon gibt (links), steht der folglich rechts nicht in der Liste.
Wenn es einen 10ten Jahrgang gibt, dann müsste man in der Tat schauen, ob der korrekt angelegt und "sichtbar" ist.
Mir fällt auf, dass der Durchgang der Abiturjahre ja durchaus zu passen scheint - haben die 10er das gleiche Abschlussjahr wie die EFer? In diesem Falle würde der Jahrgang 2027 (10) möglicherweise (fälschlich ausgeblendet?) werden, weil es schon einen 2027 (EF) gibt?
Passen die Restabschnitte in der Klassen-/Versetzungstabelle? Womit wird der Abiturjahrgang berechnet?
---Siehe drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
---Siehe Screenshots „Kataloge-Statistik“
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
_____________________
Im Screenshot hier ist der 10 er Jahrgang noch vorhanden:
---Hier hatte ich den Abiturjahrgang gelöscht und neu angelegt. Die Sreenshots entstanden zu verschiedenen Zeitpunkten.
Das irritiert mich gerade.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
________________________
Zustimmung: Das ist in der Tat irritierend.
Mich irritiert hier, dass die EF und die 10 ja den gleichen Abiturjahrgang hätten - geht hier G8 und G9 irgendwie zusammen oder es ist mit den Gliederungen sonst etwas seltsam und im Webclient wird das nicht korrekt erkannt?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Möglicherweise ist die Lösung sehr einfach- ich suche allerdings noch.
Unten fasse ich meinen momentanen Stand zusammen (jeweils eingerückt bei den Lösungsvorschlägen).
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Reißig
____________________________________________________________________________
Ich bin nicht sicher, ob ich das überlesen hatte, aber hatten Sie die Gliederung G8/G9 für die Schule geprüft und dann auch geschaut, was bei den Schülern jeweils als Gliederung und/oder Prüfungsordnung eingetragen ist?
---SchildNRW3-> Verwaltung->allgemeine Angaben-> „Gliederungen-> „GY9“ ist eingetragen
---Siehe drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
---Siehe Screenshots „Kataloge-Statistik“
Eventuell ist alles in der Schule korrekt, aber die (einige?) Schüler (m/w/d) sind noch falsch gemarkert und werden daher dem falschen Abijahrgang zugeordnet?
---Siehe unter anderem drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
_____________________
Auf dem jetzigen Screenshot sind die 10 er ganz verschwunden...
Können Sie mal mit Schild3 prüfen, ob alle Jahrgänge sichtbar sind?
---Ja, alle Jahrgänge in SchildNRW3 sichtbar
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
_____________________
Das in der Liste Jahrgänge verschwinden ist normales Verhalten: Jahrgänge, die schon angelegt sind, tauchen in der Auswahlliste zur Neuanlage nicht mehr auf. Da es den Jahrgang 2027 schon gibt (links), steht der folglich rechts nicht in der Liste.
Wenn es einen 10ten Jahrgang gibt, dann müsste man in der Tat schauen, ob der korrekt angelegt und "sichtbar" ist.
Mir fällt auf, dass der Durchgang der Abiturjahre ja durchaus zu passen scheint - haben die 10er das gleiche Abschlussjahr wie die EFer? In diesem Falle würde der Jahrgang 2027 (10) möglicherweise (fälschlich ausgeblendet?) werden, weil es schon einen 2027 (EF) gibt?
Passen die Restabschnitte in der Klassen-/Versetzungstabelle? Womit wird der Abiturjahrgang berechnet?
---Siehe drei Screenshots typische Schüler aus den Stufen 9, 10, EF
---Siehe Screenshots „Kataloge-Statistik“
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
_____________________
Im Screenshot hier ist der 10 er Jahrgang noch vorhanden:
---Hier hatte ich den Abiturjahrgang gelöscht und neu angelegt. Die Sreenshots entstanden zu verschiedenen Zeitpunkten.
Das irritiert mich gerade.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
________________________
Zustimmung: Das ist in der Tat irritierend.
Mich irritiert hier, dass die EF und die 10 ja den gleichen Abiturjahrgang hätten - geht hier G8 und G9 irgendwie zusammen oder es ist mit den Gliederungen sonst etwas seltsam und im Webclient wird das nicht korrekt erkannt?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
- Dateianhänge
-
- 250220.Ansicht SuS Stufe EF.jpg (27.72 KiB) 4532 mal betrachtet
-
- 250220.Ansicht SuS Stufe 10.jpg (29.64 KiB) 4532 mal betrachtet
-
- 250220.Ansicht SuS Stufe 9.jpg (27.15 KiB) 4532 mal betrachtet
-
- 250220. Versuch Abitur 2028 Stufe 9 _siehe Fehlermeldung rechts oben .jpg (85.2 KiB) 4532 mal betrachtet
-
- 250220. mit Abitur 2028 Stufe 10 angelegt (dort stehen SuS der Stufe 9).jpg (45.13 KiB) 4532 mal betrachtet
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Lupo Webtool testen
Wir können uns das gerne auch einmal ansehen.
Wenn Sie wollen, können wir per Mail einen Termin ausmachen.
Wenn Sie wollen, können wir per Mail einen Termin ausmachen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Lupo Webtool testen
Für die Lösung des Problems war folgende Eintragung relevant:
Kataloge -> Statistikjahrgänge -> Gliederung (Klartext) -> "Gymnasialer Bildungsgang G9"
Vielen Dank insbesondere an Herrn Hayen
R.Reißig
Kataloge -> Statistikjahrgänge -> Gliederung (Klartext) -> "Gymnasialer Bildungsgang G9"
Vielen Dank insbesondere an Herrn Hayen
R.Reißig