Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Ausgabe Feld Klassenlehrer bei Unterschrift Zeugnis

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe Feld Klassenlehrer bei Unterschrift Zeugnis

Beitrag von Uli Dierkes »

Nicht ganz quick, aber etwas dirty: Klassenleiter nebeneinander.
Die Funktionsbezeichnung "Klassenlehrer/in" bekomme auch ich nicht weg, die Programmierung ist arg kompliziert.
In meinem Test funktioniert das so, wenn man die Einstellungen "Vornamen abkürzen", "ohne Amtsbezeichnung" und "ohne Titel" wählt und die Lehrernachnamen nicht zu lang sind ("von Lüdenscheid zu Niederbeverungen" wäre schon sehr kritisch).
.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Ausgabe Feld Klassenlehrer bei Unterschrift Zeugnis

Beitrag von Kurosinski »

Müller hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 14:21 Ich habe noch eine andere Frage: Nach dem Namen der KLL erscheint in Klammern (KlassenlehrerIn). Wo finde ich diese Einstellung, bzw. wie kann ich das entfernen? Es sollen lediglich die Namen erscheinen, ohne den Zusatz in Klammer.
Tatsächlich etwas tricky, da die Programmierung sehr umfangreich ist und die Informationen aus der Datenbank verwendet werden.
Der Report muss an 2 Stellen angepasst werden.

1. Subreport_Unterschriften (auf Seite 4),
dort die Berechnungen für LA_Klassenleitung - OnGetText
korrigieren:
statt:
sBezeichnung := UnterschriftsbezeichnungZusammensetzen(false, '', Lernabschnitte['KLNachname'], Lernabschnitte['KLVorname'], Lernabschnitte['KLTitel'], Lernabschnitte['KLAmtsbez'], Lernabschnitte['KlassenlehrerMW']);
die Zeile am Ende anpassen und durch zwei Hochkommas ersetzen:
sBezeichnung := UnterschriftsbezeichnungZusammensetzen(false, '', Lernabschnitte['KLNachname'], Lernabschnitte['KLVorname'], Lernabschnitte['KLTitel'], Lernabschnitte['KLAmtsbez'], '');

Ziel:
Den Wert "Klassenlehrer" NICHT aus der Datenbank Lernabschnitte['KlassenlehererMW'] holen, sondern der Funktion einen leeren Wert übergeben.

Dies muss auch beim Stellvertreter korrigiert werden.

2. Im Entwurf bei Hauptbereicht Schüler auf Berechnungen,
dann rechte Maustaste "verwendete Module"
dann Porgramme
und die
function UnterschriftensbezeichnungenZusammensetzen
aufrufen

Dort folgende Zeile ergänzen
if sFunktion <> '' then
vor der Zeile
if sBezeichnung <> '' then sBezeichnung := sBezeichnung + ' (' + sFunktion + ')';

Wenn nirgendwo die Funktion erscheinen soll, würde es auch genügen die Zeile
// if sBezeichnung <> '' then sBezeichnung := sBezeichnung + ' (' + sFunktion + ')';
mit zwei Schrägstrichen auszukommentieren.
Dann gibt es aber auch keinen Schulleiter oder Ähnliches mehr.

Klingt kompliziert. Ist es leider auch ein wenig.
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Ausgabe Feld Klassenlehrer bei Unterschrift Zeugnis

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo Herr Dierkes,
statt der zwei Datenfelder nebeneinander habe ich den Code für die Stellvertretung bei der Klassenleitung am Ende angefügt und die letzte Zeile dann zu Text := Text + ' / ' + sBezeichnung; abgeändert. Damit können die beiden Namen auch unterschiedlich lang sein.
Der Code für die Stellvertretung endet jetzt mit Text:=''.

Die oben von Herrn Kurosinski angegebenen Ergänzungen sind eingebaut:
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Müller
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 15:28
Schulform: Sekundarschule

Re: Ausgabe Feld Klassenlehrer bei Unterschrift Zeugnis

Beitrag von Müller »

Vielen, vielen lieben Dank für die Hilfe!!!
Antworten