Berufsfachschule - ein paar Fragen

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
RIC
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 18:45
Schulform: Berufskolleg

Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von RIC »

Hallo zusammen,

heute geht es um das Anlegen einer neuen Klasse bei uns. Und zwar um eine einjährige Berufsfachschule (B1): Gliederung B06, Fachklasse 102:00 Ernährungs- und Versorgungsmanagement (ist so auch automatisch zu sehen unter Fachklassen, Bezeichnung und Berufsebene 1). Wenn ich nun das dazugehörige HJZ (Anlage B4) nehme, erscheint sowohl beim Bildungsgang als auch beim Fachbereich die Ausgabe "Ernährungs- und Versorgungsmanagement". Kann dies richtig sein?

Vielen Dank
RIC
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von Jochen Torspecken »

Es erscheint bei Fachbereich das, was bei "Fachklassen" eingetragen ist.
Ich meine, beim Bildungsgang erfolgt eine automatische Ausgabe anhand der Gliederung. Das muss ich aber später noch einmal nachsehen. (Habe gerade kein SchILD).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von Jochen Torspecken »

Sorry, ich hatte das falsch im Kopf:
Das Feld "Bildungsgang" entspricht dem, was bei der Fachklasse als "Berufsbezeichnung" hinterlegt ist. Das tragen Sie selber ein.
Die Fachrichtung kommt zwar auch von dort (Berufsebene 1), muss aber den Abgaben in der APO-BK entsprechen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
RIC
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 18:45
Schulform: Berufskolleg

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von RIC »

Vielen Dank !
RIC
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 28. November 2024, 18:45
Schulform: Berufskolleg

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von RIC »

...Ich muss noch einmal nachfragen: In der APO-BK steht unter Fachbereich "Ernährungs- und Versorgungsmanagement", was auch so auf dem Zeugnis steht (eingetragen unter Berufsebene 1). Das ist unstrittig. Unter Bildungsgang wird nun aber wie Sie richtig sagen, die Bezeichnung der Fachklasse 102-00 angezeigt, in unserem Falle ist dies aber auch "Ernährungs- und Versorgungsmanagement". In der APO-BK ist allerdings zu lesen, dass im Rahmen des Fachbereichs die Bildungsgänge gegliedert sind in (z.B. bei uns) Einjahrige Berufsfachschule (B1) und auch die zweijährige Berufsfachschule (B 3). Wenn ich nun aber die Bezeichnung unter dem Reiter Fachklasse, Bezeichnung ändere, ändert sich automatisch auch bie Bezeichnung der Fachklasse in den Individualdaten, was ich ja nicht möchte. Irgendwie komme ich im Moment dort nicht weiter....
FrankRET
Beiträge: 30
Registriert: Montag 6. Mai 2019, 11:14
Schulform: BK

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von FrankRET »

Guten Abend,
genau dieses Problem habe ich auch bei unserer FS für Technik.

Die Zeugnisse beziehen die Berufsinformation aus der männlichen, weiblichen und geschlechtsneutralen Bezeichnung aus der Fachklasse.

Also habe ich dort überall wie in der APOBK steht "Staatlich geprüfter Techniker " bzw. "Staatlich geprüfte Technikerin" eingetragen.

Heute wurde ich von unserem Sekretariat angesprochen, dass jetzt bei den SuS der entsprechenden Klassen unter Individualdaten/Aktuelle Laufbahndaten jetzt nur noch "Staatlich gepr..Techniker... bzw Staatlich gepr..Technikerin" steht.

Auch mich würde interessieren ob man den Namen der Fachklasse und die Bezeichnungen getrennt eingeben kann.

Viele Grüße
Frank Retaiski
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Berufsfachschule - ein paar Fragen

Beitrag von Jochen Torspecken »

Das was unter Individualdaten I steht, sind die Bezeichnungen aus der Tabelle von IT.NRW, die mit der entsprechenden Nummer der Fachklasse verknüpft sind. Diese sind nicht editierbar.

In den Zeugnissen werden in der Regel die Inhalte der Fachklassen-Tabelle ausgegeben.

Allerdings sind hier durchaus Unterschiede zwischen den einzelnen Gliederugnen (Achtung: SchILD nimmt immer die Statistik-Kürzel und nicht die der APO-BK):
In den einzelnen Gliederungen der Anlage C erfolgt die Angabe des Bildungsganges automatisch aus der Gliederung (C01, C02, C03,...) in den Gliederungen C01 und C02 (Assistenten) ergänzt um die Berufsbezeichnung aus der Tabelle (ohne staatl. geprüft eingeben).

In der Anlage B wird die Berufsbezeichnung (staatlich geprüft wird automatsich ergänzt) aus der Tabelle genommen (mit Abfrage bei divers), weitere Infos wie Teilzeit/Vollzeit werden aus den Gliederungen/Individualdaten genommen.

In der Anlage E (Fachschule) ist die Angaben "Fachschule für..." der Inhalt von Berufsebene 1 und die Fachrichtung ist Berufsebene 2.

In den anderen Gliederungen ist Berufsebene 1 die Fachrichtung und Berufsebene 2 der Schwerpunkt (falls vorhanden).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten