Fehlermeldung "memory block" bei Programmende

Diskussionen rund um Schild-NRW3 (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Wybranietz
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2024, 08:28
Schulform: Berufskolleg
Motto: Warte nicht auf bessere Zeiten...

Fehlermeldung "memory block" bei Programmende

Beitrag von Wybranietz »

Guten Tag,

beim Verlassen von Schild-NRW3 erhalte ich grundsätzlich die Fehlermeldung:
Application made attempt to free invalid or unknown memory block: $0F1A... OBJECT [?] 0 bytes
(wieso kann ich hier eigentlich keinen Screenshot einfügen...? ;)

Auswählbar ist nur "Restart" oder "Details", das Kreuzchen startet dann sogar Schild-NRW3 neu (statt "beenden" fortzuführen :roll: )

a) hat jemand eine Idee dazu?
b) ich bin noch recht neu hier: gibt es eine Seite, wo solche Programmabstürze gesammelt werden und Ribeka das mitbekommt?


Wybranietz
Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Fehlermeldung "memory block" bei Programmende

Beitrag von T.Hagel »

Wybranietz hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 07:34
b) ich bin noch recht neu hier: gibt es eine Seite, wo solche Programmabstürze gesammelt werden und Ribeka das mitbekommt?

Wybranietz
Hallo Herr Wybranietz,

wie testen Sie denn ? Mit SchildZentral3 oder mit Schild-NRW3 ?
Ich mag evtl. Ribeka hier vorgreifen, aber zumindest hier in Köln kontaktieren die Schulen die Schulträger-IT oder uns als IT-Dienstleister bei technischen Supportfragen. Wir versuchen zunächst selber zu lösen und kontaktieren dann unsererseits die Firma Ribeka... So haben wir dann zumindest einen Überblick über aktuelle Störungen, Probleme oder Workarounds. Wie das in Duisburg geregelt ist, weiß ich nicht.

Der Fehlertext führt ein bisschen in die Irre. Er tritt auch bei uns mit dem PC-Client und dem DB-Config-Programm für SchildZentral3 auf (Ticket liegt bei Ribeka). So wie sich das in verschiedenen Issues/Fehlermeldungen unter GitHub darstellt, funkt hier der Proxy-Server dazwischen und verhindert wohl den Zugriff auf den svws-Server. (https://github.com/SVWS-NRW/Schild3-Bet ... ssues/1209). Hierzu wurden zwischenzeitlich Updates bereitgestellt, die an anderer Stelle erfolgreich waren. In unserer Umgebung hakt es dagegen noch.

Was die Seiten betrifft, so wäre es in der Tat hübsch, wenn es eine zentrale, wenn nicht sogar eine Projektseite zu Schild3 geben würde. Wo dann u.a. erkennbar ist, welche Probleme aktuell bestehen, wo wie Probleme gemeldet werden können, welche bereits gemeldet und gelöst werden konnten, wann mit Updates / neuen Funktionen/Modulen zu rechnen ist, Anleitungen, etc. Und zwar für SchildNRW und SchildZentral gemeinsam, auch wenn SchildZentral kommerziell vertrieben wird. Einfach mal aus Nutzer- und Supportsicht betrachten, da es ja überall gleichermaßen das Ziel ist, Schild3 bereitzustellen. In welcher Ausprägung auch immer.

Schöne Grüße
Thomas Hagel

Stadt Köln
Amt für Informationstechnik
Fachanwendungssupport / SchildZentral3-Koordination
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "memory block" bei Programmende

Beitrag von WJohannsen »

Sie können Fehlermeldungen hier als "Issue" eintragen: https://github.com/SVWS-NRW/Schild3-BetaTest/issues
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Wybranietz
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2024, 08:28
Schulform: Berufskolleg
Motto: Warte nicht auf bessere Zeiten...

Re: Fehlermeldung "memory block" bei Programmende

Beitrag von Wybranietz »

Danke für die schnellen Tipps.

Gutes Weihnachtsfest und neues Jahr 2025!

Wybranietz
Antworten