Hochschreiben einer Blockung

Diskussionen rund um den SVWS-Client (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
S. Schiffelmann
Beiträge: 38
Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
Schulform: Gymnasium

Hochschreiben einer Blockung

Beitrag von S. Schiffelmann »

Ich habe unsere aktuelle Schilddatenbank migriert in die svwsdb. Für EF und Q2 sind die Daten des 1. Halbjahres enthalten.
Dann habe ich im SVWS-Client im Reiter Kursplanung die EF, 1. Halbjahr über Persisitierung aus den Laufbahndaten aufgerufen, die Daten werden korrekt dargestellt.
Im nächsten Schritt habe ich über Hochschreiben die Daten ins 2. Halbjahr der EF übertragen, einige Daten verändert und die Daten mit Übertragen zurück in die Datenbank überspielt. Vorher habe ich in der Datenbank das 2. Halbjahr angelegt ohne Übernahme einzelner Fächer.
Zunächst sieht man in Schild 3.0 jetzt im 2. Halbjahr keine Fächer, schaut man aber in die Maria-DB selbst hinein, sind in der Tabelle SchuelerLeistungsdaten alle Fächer korrekt eingetragen, sie werden aber in Schild offenbar nicht angezeigt.
Ich habe durch Ausprobieren herausgefunden, dass die Daten in Schild 3.0 völlig richtig erscheinen, sobald man im Datenfeld Hochrechnung per SQL-Befehl den Eintrag von Null auf 0 setzt. 0 Ist auch bei allen anderen bisherigen Fächereintragungen vermerkt. Handelt e sich um einen Fehler im Programm oder mache ich etwas grundsätzlich falsch? Ansonsten hat der Halbhjahresübertrag nach dem kleinen SQL-Befehl sehr gut geklappt, es sieht alles so aus, wie es sein soll.
Das selbe Phänomen passiert übrigends auch in der Q2. Hier kann man zum Schluss die Laufbahnplanung sich ansehen und alle Schüler werden zugelassen, bis auf einen Schüler, der kein Sport hat, anscheinedn wird hier wieder eine Handzulassung notwendig sein.
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Hochschreiben einer Blockung

Beitrag von Hauke Hayen »

Haben die SuS vollständige Fachwahlen? Also jeweils für mindestens das 2. HJ?
Viele Grüße, H. Hayen
S. Schiffelmann
Beiträge: 38
Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
Schulform: Gymnasium

Re: Hochschreiben einer Blockung

Beitrag von S. Schiffelmann »

Ich habe jetzt drei Varianten ausprobiert:
a) Ich habe das 2. HG der Q2 in Schild 3.0 angelegt und keine Fächereinträge im aktuellen Halbjahr eingefügt.
Danach im SVWS-Client das 1. Hj. der Q2 im Reiter Kursplanung aus den Leistungsdaten erzeugt, das 1., Hj ins 2. Hj hochgeschrieben und dann zurück in die Datenbank übertragen. Jetzt werden die Fächer und Kurszuordnungen in Schild 3.0 korrekt angezeigt.
b) Ich habe das 2. HG der Q2 in Schild 3.0 angelegt und die Fächereinträge im aktuellen Halbjahr für jeden Schüler eingefügt (s. 1. Bild).
Schild1.jpg
Schild1.jpg (65.37 KiB) 2047 mal betrachtet
Danach im SVWS-Client das 1. Hj. der Q2 im Reiter Kursplanung aus den Leistungsdaten erzeugt, das 1., Hj ins 2. Hj hochgeschrieben.
Vertiefungskurse, die es bei uns nur in Q2.2 gibt, werden jetzt im Client korrekt angezeigt, ich habe die VTKs in der Blockung angelegt und einigen Schülern VTKs zugewiesen (s. Bild 2 unten) und schließlich die Daten in die Datenbank übertragen.
Schild2.jpg
Schild2.jpg (58.48 KiB) 2047 mal betrachtet
In Schild ergibt sich zunächst bei den Leistungsdaten keine Veränderung. Setzt man per SQL-Befehl in den Leistungsdaten bei allen Fächern das Datenfeld "Hochrechnung" von Null auf 0, so werden die Fächer in der Q2.2 doppelt angezeigt (s. 3. Bild).
Schild4.jpg
Schild4.jpg (54.84 KiB) 2047 mal betrachtet
c) Löscht man jedoch unmittelbar vor dem Übertragen der Blockungsdaten (Q2.2) vom Client in die Datenbank die Fächer in der Q2.2 innerhalb der Leistungsdaten der Datenbank, ist schließlich alles in Ordnung (s. 4. Bild) - der Prozess ist nur etwas kompliziert.
Schild5.jpg
Schild5.jpg (87.13 KiB) 2047 mal betrachtet
Noch eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Schülern im Vertiefunsgkurs wird automatisch die Kursart GKM zugewiesen. Kann ich die Kursart im Client irgendwie verändern? Aktuell ist im VTK auf dem Foto noch kein Lehrer zugeordnet, das liegt daran, dass wir mit der UV noch nicht fertig sind.
Antworten