Hallo,
ich habe zum Testen die beta installiert streng nach Anleitung; ich habe keine bestehende Datenbank migriert, also "neues Schema erstellen" gewählt. Ich möchte nun Schild3 starten, scheitere aber schon an der Anmeldung: welchen Benutzer-Name trage ich ein? Bei der INstallation habe ich das root-Kennwort und den Datenbankbenutzer samt Passwort erhalten, aber damit komme ich nicht rein... Tippfehler kann ich eigentlich ausschließen.
Beim svwsadmin kommt ungültiger login-Name, ebenso als root. Für den "Admin" habe ich kein Kennwort bei der Installation erhalten/erzeugt.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Gruß
login schlägt fehl
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: login schlägt fehl
Ich kann diese Situation 1:1 bestätigen, ist mir genauso passiert, als ich ohne Migration installieren wollte.
(Wir haben keine Access-DB, sondern MS-SQL)
Ich habe dann eine alte .mdb-Datei gefunden, Schild3 nochmal installiert und diese alte DB als Migrationsquelle angegeben.
Damit gings dann. Und für einen ersten Test tats dann auch der 6 Jahre alte Datenbestand.
(Wir haben keine Access-DB, sondern MS-SQL)
Ich habe dann eine alte .mdb-Datei gefunden, Schild3 nochmal installiert und diese alte DB als Migrationsquelle angegeben.
Damit gings dann. Und für einen ersten Test tats dann auch der 6 Jahre alte Datenbestand.
Re: login schlägt fehl
Danke schonmal für den Tipp! In der Theorie (wenn ich mich an ein Passwort von damals erinnere) müssten dann die Benutzer aus der .mdb-SIcherung klappen?
Und wenn ich mich nicht erinnere: bei der Installation habe ich das "root-Passwort" vergeben, kann ich das zum Einloggen in Schild3 nutzen? Welcher user ist das?
Und wenn ich mich nicht erinnere: bei der Installation habe ich das "root-Passwort" vergeben, kann ich das zum Einloggen in Schild3 nutzen? Welcher user ist das?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: login schlägt fehl
Ohne Migration hat SchILD3 keine Datenbank, in die Sie reinkommen könnten.
Hier zur Information: https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... ?title=FAQ
Über SchILD3 können Sie sich nur mit einem SchILD-Login in eine existierende Datenbank einloggen. Gibt es keine Datenbank, gibt es keinen Login.
Sie können eine (Access)-Datenbank über das Migrationstool starten (als Windows-Admin starten, damit der Punkt 4. zur Verfügung steht). Das kann migrieren und/oder die Connection-Files für SchILD-3 schreiben (stellen Sie sich das wie die alten udl-Dateien vor. Die .con-Datei sagt SchILD3, wo die DB zu finden ist und mit welchem svws-admin eingeloggt werden soll). Dann kann man sich mit einem SchILD-Nutzer einloggen.
Alternativ installieren Sie den SVWS-Server und SchILD3 ohne Datenbank. Dann kann man sich über https://localhost/admin in den SVWS-Admin-Client einloggen. Hier braucht man das root-Kennwort der MariaDB. Anschließend kann eine Datenbank über den Admin-Client migirert werden, in die man sich anschließend mit einem Nutzer einloggen kann.
Aber auch hier müssen für SchILD-3 die .con-Dateien geschrieben werden.
Hier ist ein Link zur Migration mit dem Migrationstool und/oder zum Erstellen von .con-Dateien:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... (Tutorial)
Hier ist die doku zum SVWS-Server und Admin-Client:
https://doku.svws-nrw.de/adminclient/
Hier zur Information: https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... ?title=FAQ
Über SchILD3 können Sie sich nur mit einem SchILD-Login in eine existierende Datenbank einloggen. Gibt es keine Datenbank, gibt es keinen Login.
Sie können eine (Access)-Datenbank über das Migrationstool starten (als Windows-Admin starten, damit der Punkt 4. zur Verfügung steht). Das kann migrieren und/oder die Connection-Files für SchILD-3 schreiben (stellen Sie sich das wie die alten udl-Dateien vor. Die .con-Datei sagt SchILD3, wo die DB zu finden ist und mit welchem svws-admin eingeloggt werden soll). Dann kann man sich mit einem SchILD-Nutzer einloggen.
Alternativ installieren Sie den SVWS-Server und SchILD3 ohne Datenbank. Dann kann man sich über https://localhost/admin in den SVWS-Admin-Client einloggen. Hier braucht man das root-Kennwort der MariaDB. Anschließend kann eine Datenbank über den Admin-Client migirert werden, in die man sich anschließend mit einem Nutzer einloggen kann.
Aber auch hier müssen für SchILD-3 die .con-Dateien geschrieben werden.
Hier ist ein Link zur Migration mit dem Migrationstool und/oder zum Erstellen von .con-Dateien:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... (Tutorial)
Hier ist die doku zum SVWS-Server und Admin-Client:
https://doku.svws-nrw.de/adminclient/
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: login schlägt fehl
Ah, das hilft mir weiter, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: login schlägt fehl
Das Anlegen einer Datenbank über den Admin-Client durch Klick auf "neues Schema erstellen" führt beim anschließenden Anmelden zu einem Fehler.
Das ist im kommenden Update des SVWS-Servers behoben.
Das ist im kommenden Update des SVWS-Servers behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller