SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Guido.Laban
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:00
Schulform: Gesamtschule

SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Guido.Laban »

Liebe Schild-Bürger,
ich dachte ja erst, es liegt mal wieder an mir und fing schon an zu zweifeln...
Installation von SVWS-Server und Schild3 auf 3 Win11-Rechnern (2 Standrechner + Laptop): Gnadenlos gescheitert;
dann einfach nochmal zur Bestätigung Installation auf uraltem Win10-Laptop: Sauber durchgelaufen und alles funktioniert...

Ist Schild3/SVWS-Server nicht Win11-fähig oder mache ich da einen anderen Fehler?

Liebe Grüße aus GE
Liebe Grüße aus GE
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von sbrando »

Guido.Laban hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 19:32 Installation von SVWS-Server und Schild3 auf 3 Win11-Rechnern (2 Standrechner + Laptop): Gnadenlos gescheitert;
Normalerweise sollte die Verwendung von Windows 11 keinen Unterschied machen; bei mir funktioniert es allerdings in keiner VM richtig (egal ob Windows 10 oder 11). Wenn ich einfach einen Clean-Install ohne Migration machen will, funktioniert die Installation in beiden Fällen fehlerfrei, ich kann mich anschließend an dem neuen Schema jedoch weder im Web-Client noch in SchILD3 anmelden, weil "" kein gültiger Integer-Wert ist.
Es wäre für die Verantwortlichen aber sicherlich hilfreich, wenn Sie eine konkretere Fehlermeldung oder Fehlerbeschreibung hätten...
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Benutzeravatar
Guido.Laban
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:00
Schulform: Gesamtschule

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Guido.Laban »

Bei der Installation in Win11 per Migration der existierenden schild2000n.mdb bricht diese ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab, kein Start möglich;
bei Installation eines neuen Schemas läuft der Prozess sauber durch, Schild kann aber nicht gestartet werden, da user bzw Kennwort nicht existiert.
In Win10 alles kein Problem...
Liebe Grüße aus GE
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von A. Schüller »

Funktioniert denn der Aufruf https://localhost/admin ?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Benutzeravatar
Guido.Laban
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:00
Schulform: Gesamtschule

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Guido.Laban »

Über den Aufruf kann ich mich zumindest mit root und root-Kennwort anmelden, es ist aber kein Schema angelegt...
Liebe Grüße aus GE
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von sbrando »

Gerade unter Windows 11 getestet:
1) Clean Install -> Admin Client -> Datenbank migriert -> Anmeldung mit alten Zugangsdaten möglich
2) Installation mit Migration -> Anmeldung mit alten Zugangsdaten möglich

An Windows 11 liegt es also grundsätzlich nicht. Da es unter Windows 10 bei Ihnen funktioniert hat, vermute ich allerdings, dass es - zumindest vordergründig - auch nicht unmittelbar an der Datenbank liegt. Testen Sie trotzdem mal, ob "Datenbank komprimieren und reparieren" unter Datei oder das Zurücksetzen der DB-Version über die Benutzerverwaltung eine Besserung bringen. Ansonsten könnte es auch an den sonstigen Systemkonfigurationen liegen (z. B. ein im Hintergrund laufender Virenscanner, eine Fehlkonfiguration bzgl. Sprachen und Codierungen, ...).
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von A. Schüller »

Funktioniert die Migration aus dieser Ansicht heraus?

Über das "+" und dann aus Schild2 migrieren.
Den Schemanamen, Benutzer und das Passwort für das DB-Schema können sie selbst wählen.

Bei der anschließenden Anmeldung in Schild3 braucht man dann den Schild2 Benutzernamen und das zugehörige Passwort der Datenbank, die migriert wurde.
2024-11-08_161252.png
2024-11-08_161252.png (36.5 KiB) 2550 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Falko Müller »

sbrando hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 21:11 weil "" kein gültiger Integer-Wert ist.
Den Fehler bekomm ich in Schild3 (unter Windows 10) bei der Anmeldung, wenn das Passwort leer ist. Bei einem Login mit vorhandenem Passwort klappt alles
Freundliche Grüße
Falko Müller
Benutzeravatar
Guido.Laban
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:00
Schulform: Gesamtschule

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Guido.Laban »

Es hat etwas gedauert, aber ich habe gestern nochmal auf meinem Dienstrechner Win10 mit der aktuellen schild2000n.mdb den SVWS-Server + Schild3 installiert. Läuft alles super easy durch, einlesen der Datenbank dauert, aber gut.

Dann auf Win11-Maschine: Nach kompletter Bereinigung (Batch als Admin) der bisherigen Installation auf dem Win11-Rechner nochmalige Neuinstallation (als admin) + Virenscanner aus:
Installation läuft durch bis zur Migration der DB, die "dauert" aber nicht einmal eine Sekunde, wird also gar nicht migriert, Meldung Installation fertig...
Danach Fehlermeldungen wie vorher: In Schild3 Konfigurationsdatei nicht (vor-)ausgefüllt, händisch eingetragen, Verbindungstest schlägt fehl, Schild3 kann nicht geöffnet werden, kein Datenbankschema vorhanden...

Es scheitert meiner Meinung nach bei meinen Win11-Maschinen also an der Migration der DB.

Auch wenn ich ein neues Schema erstelle, dauert das Erstellen des Schemas nicht einmal eine Sekunde. Auch hier: Verbindung zum SVWS-Server wird hergestellt, Datenbank kann nicht geöffnet werden, auch wenn die Konfigurationsdatei in Schild3 entsprechend angepasst wird.

Danach mit MigrateDB.exe in Schild3 nochmal versucht die schild2000n.mdb zu migrieren.
Komprimierung der DB erfolgreich, Migrationsprozess startet.
Fehlermeldung:
Bei der Datenbankmigration traten Fehler auf:
{"id":null,"success":false,"log":["Erstelle eine temporäre Datenbank unter dem Namen \"C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb\"","Migriere in die MARIA_DB-Datenbank unter localhost:3306:"," - verwende den root-benutzer: root"," - erstelle das DB-Schema: eggdb-neu"," - erstelle den Benutzer \"svwsadmin\" für den administrativen Zugriff auf das DB-Schema.","Migriere von MDB (C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb/PUBLIC) nach MARIA_DB (localhost:3306/eggdb-neu)"," -> Verbinde zur Quell-Datenbank... [OK]"," Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MDB', location='C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb', user='admin')"," Erstelle Ziel-Schema für MARIA_DB (localhost:3306/eggdb-neu)"," -> Verbinde mit einem DB-Root-Manager zu der Ziel-DB..."," - Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MARIA_DB', schema='eggdb-neu', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"," - Prüfe, ob der Benutzer noch angelegt werden kann oder ob das angebene Kennwort zu einem existierenden Benutzer passt... [OK]"," - Entferne aus der Ziel-DB das alte Schema, falls vorhanden... [OK]"," - Erstelle in der Ziel-DB das Schema und den Admin-Benutzer: [OK]"," -> Verbinde zum Ziel-Schema... [OK]"," Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"," [OK]"," -> Erstelle in der Ziel-DB ein SVWS-Schema der Revision 0"," - Erstelle Tabellen für die aktuelle DB-Revision... ","
(...)
[Fehler]"," [Fehler]"," -> Die Daten konnten nicht erfolgreich aus der Quelldatenbank übertragen werden. "," Das Schema ist in einem inkonsisten Zustand und wird nicht beim Start angezeigt."," Wenden Sie sich zum Beheben des Problems an den System-Administrator."," -> Migration fehlgeschlagen! (Fehler beim Erstellen des Schemas)"," Fehler bei der Migration (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"]}

Auch hier: mdb nicht migriert... (Nochmal zur Erinnerung: Dieselbe mdb, die auf dem Win10-Rechner problemlos migriert wird...)

Bei Aufruf localhost: Keine Schemata vorhanden, Verbindung nicht möglich...

Vielleicht liegt es ja wirklich an dieser Win11-Installation, ich suche mir mal einen anderen 11-Rechner, möchte das nur unbedingt ausprobieren, da wir im Februar/März in unserem Verwaltungsnetz auf Win11 umgestellt werden....
Liebe Grüße aus GE
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: SVWS-Server + Schild3 unter Win11

Beitrag von Hauke Hayen »

Aber dann dienen die Win11 doch als Clients, der SVWS wird doch wahrscheinlich nicht darauf betrieben.
Ich habe inzwischen etliche Kombinationen:
WIN10+ localhost
WIN11+ localhost
Beide WIn10/11 als Client auf Linux-Server, auch VMs, betrieben.
An keiner Stelle hatte ich Probleme, die auf das Betriebssystem zurückzuführen waren.
Kontaktieren Sie evtl. mal Ihre Fachberatung, ggf. kann Kontakt zu den Entwicklern hergestellt werden, dass sich dieser Sonderfall mal angeschaut wird.
Viele Grüße, H. Hayen
Antworten