Unterschrift Koordination

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Unterschrift Koordination

Beitrag von K. Berger »

Hallo,
wir möchten auf dem nächsten Zeugnis (GY) nicht mehr die Unterschrift der Schulleitung haben, sondern der jeweiligen Stufenkoordination. Das ließe sich recht einfach mit dem Eintrag UnterschriftenSLAL=B machen.
Allerdings haben wir neben den Koorinatoren auch Lehrkräfte, die als A14er die Stufenkoordination unterstützen. Damit diese bei SchILDweb Zugriff auf alle Noten der entsprechenden Stufen haben, müssen sie in SchILD unter "Klassengruppen/Abteilungen" mit Klassen eingetragen sein.
Dies führt beim Zeugnisdruck aber dazu, dass auch sie z. T. unter dem Unterschriftenfeld erscheinen (wobei ich dort eine Regelmäßigkeit, welcher Name in welcher Reihenfolge bei einer "Abteilung" verwendet wird, nicht erkennen konnte).
Ich sehe nach einigem Probieren keine Möglichkeit, auf die Zeugnisse automatisch die korrekte Koordination zu bringen, zugleich den A14ern aber Einblick in SchILDweb zu gewähren.
Die Nutzung des Textfeldes bzw. der INI-Datei UnterschriftenSLAL=T kommt m. E. eher nicht in Frage, da dies zusätzlichen Aufwand und Fehlerquellen bedeutet.
Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von sbrando »

Ich bin mir nicht sicher, dass das so zulässig ist. Die Zeugnisse in den Anlagen der APO-S I sehen für das Gymnasium (wie auch für Haupt- und Realsschule) ausschließlich die Unterschrift des Schulleiters oder stellv. Schulleiters vor. Das könnte zu rechtlichen Problemen führen...
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von K. Berger »

VV zu §7 APO-SI ist da eindeutig:
"7.1.3 Die Schulleiterin oder der Schulleiter kann die Unterzeichnung der Zeugnisse auf eine Vertreterin oder einen Vertreter übertragen."
Das sind bei uns die 3 Koordinationen. Aber eben nicht die weiteren Lehrkräfte in den Koordinationsteams.
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von Uli Dierkes »

Sollen die genannten "weiteren Lehrkräfte" denn an Stelle des Schulleiters die Zeugnisse unterschreiben? Oder als "Klassenlehrer" zusätzlich zum Schulleiter bzw. Koordinator?
Eventuell können Sie das Problem lösen, indem Sie diese weiteren Lehrkräfte zu stellvertretenden Klassenlehrern ernennen. Das Datenfeld ist in SchILD erreichbar. Sie müssen dann die Zeugnisformulare entsprechend umprogrammieren.
Unlösbar dürfte ihr Problem sein, wenn Sie die Schüler des Jahrgangs unsystematisch auf Koordinatoren und mehrere weitere Lehrkräfte aufgeteilt haben.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von K. Berger »

Ganz so unsystematisch sind wir glücklicherweise nicht. :D
Links soll statt Schulleitung Koordinator oder Koordinatorin hin, das sind in der SI 2 Personen (5+6, 7-10). Die weiteren Personen sind in Schild lediglich für Schildweb eingetragen, werden durch die Zeugnisse aber leider auch ausgelesen, was nicht gewünscht ist.
Rechts stehen die Klassenleitungsteams, also jeweils 1. Klassenleitung und 2. Klassenleitung.
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von Falko Müller »

Wenn die Zuordnung der Zeugnisse eindeutig ist (5-6 Koordinator 1, 7-10 Koordinator 2) funktioniert folgender Workaround: legen Sie einen Ordner für 5+6 und einen weiteren Ordner für 7-10 an. In die Ordner kommen die benötigten Zeugnisvorlagen und die INI-Datei.
Dann können Sie in der INI „UnterschriftenSLAL=I“ eintragen und bei „UnterschriftenSLALText=“ genau den Text, der auf dem Zeugnis erscheinen soll, z. B. „UnterschriftenSLALText=Hans Meiser, StD, (Erprobungsstufenleiter)“
Freundliche Grüße
Falko Müller
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von K. Berger »

Danke, das ist eine gute Idee!
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von Kurosinski »

Die Alternative
"In Schildweb den entsprechenden Kollegen die Kompetenzen (Abteilungsleitung/ Schulleitung) zuweisen"
Genügt nicht?
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschrift Koordination

Beitrag von K. Berger »

Die Idee, in Schildweb anders vorzugehen, ist mir auch soeben gekommen. "Koordination" zuweisen funktioniert nicht, weil dann ja nicht klar ist, was koordiniert wird (wenn der Eintrag wegen des Zrugnisdrucks in Schild rausgenommen wird).
Aber das manuelle Zuweisen "Ansehen als SL" bringt das gewünschte Ergebnis. Die Einstellung SL bleibt auch dauerhaft. Die Mitarbeitenden können dann zwar nicht nur die Noten ihrer Stufen, sondern aller SuS sehen, aber ich denke, das kann man hinnehmen.

Danke für alle Vorschläge!
Antworten