Hallo zusammen,
es tritt folgendes Problem auf: Es wurden in Kursen Schüler markiert, die in dem Kurs bleiben sollen. Die Nichtmarkierten sollen neu verteilt werden, da Kurse gestrichen und Zusatzkurse hinzugefügt wurden.
Es gibt nun ab dem ersten Blockungsversuch bei den Schülerzahlen in den Kursen Unstimmigkeiten. Wenn man z.B. in einem Kurs mit 20 Schülern alle fixiert, tauchen dort nach dem ersten Blockungsdurchgang 46 Schüler auf (siehe Bild). In der Kursteilnehmerliste sind es aber deutlich weniger.
Die hohen Schülerzahlen bleiben immer weiter bestehen, auch wenn man den Blockungsvorgang länger laufen lässt.
Zudem tauchen, sobald auch nur ein Schüler pro Kurs fixieret ist, eine sehr hohe Anzahl an Schülern mit Kollisionen auf. Wenn man hingegen alle Schülerfixierungen aufhebt, gibt es gar keine Kollisionen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo die Ursache des obigen Problems liegt. Vielen Dank!
VG Reupohl
Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Moderator: wschrewe
Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
- Dateianhänge
-
- Blockung.jpg (28.86 KiB) 3069 mal betrachtet
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Bitte lesen Sie hier, ob mit der beschriebenen Maßnahme das Problem behoben ist. Falls nicht, können Sie mir die Blockung gerne schicken, dann überprüfe ich das.Reupohl hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2024, 17:20Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo die Ursache des obigen Problems liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Ich glaube, ich möchte mich hier an diesen Thread anschließen, da das Problem (anscheinend) noch vorhanden ist.
Beim Testen und Spielen mit einer Spieldatenbank habe ich eine Schülergruppe einem Mathe Kurs fixiert zugewiesen.
Der Gedanke: Bestimmte SuS sollen zusammen bleiben.
Anschließen habe ich die Mather Kurse automatisch blocken lassen.
Nun hat dieser Kurs laut Anzeige 34 Schüler:innen (und alle anderen 20). Tatsächlich sind es auch nur 20 SuS im Kurs.
Das scheint ein Anzeigefehler zu sein bei der Berechnung der Kursgröße im Blockungsfenster?
Siehe Screenshot:
Beim Testen und Spielen mit einer Spieldatenbank habe ich eine Schülergruppe einem Mathe Kurs fixiert zugewiesen.
Der Gedanke: Bestimmte SuS sollen zusammen bleiben.
Anschließen habe ich die Mather Kurse automatisch blocken lassen.
Nun hat dieser Kurs laut Anzeige 34 Schüler:innen (und alle anderen 20). Tatsächlich sind es auch nur 20 SuS im Kurs.
Das scheint ein Anzeigefehler zu sein bei der Berechnung der Kursgröße im Blockungsfenster?
Siehe Screenshot:
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Es wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Version von Kurs 42 Sie arbeiten und ob Sie den Hinweis in meinem letzten Beitrag gelesen und ausgeführt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Der Hinweis zielte darauf ab, ob als Version Schild 2.x eingetragen ist?wschrewe hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 17:56 Es wäre hilfreich zu wissen, mit welcher Version von Kurs 42 Sie arbeiten und ob Sie den Hinweis in meinem letzten Beitrag gelesen und ausgeführt haben.
Dies ist der Fall. Es wird derzeit die Kurs Version 3.33.16.509 vom 11.10.24 verwendet.
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Nein, ich meinte diesen Ausschnitt aus der Versionsgeschichte:Kurosinski hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 09:43Der Hinweis zielte darauf ab, ob als Version Schild 2.x eingetragen ist?
(21.05.2024 Version: 3.33.10.507)
Ein Bug in der Markierungsroutine im Blockungsdialog führte dazu, dass beim Blocken fixierte Kurse verdoppelt wurden, nun behoben.
Betroffene Blockungen können repariert werden. Vorgehensweise:
- Im Blockungsdialog mit der rechten Maustaste das lokale Menü aufrufen und "Alle Kurse entfixieren" wählen.
- Im Dialog "Kurse bearbeiten" die Schienenzahl der betroffenen Kurse wieder von "2" auf "1" setzen.
- Im Blockungsdialog alle bisher fixierten Kurse an der gewünschten Position neu fixieren.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Probleme beim Blocken mit fixierten Schülern
Danke für die schnellen Antworten.
Aber "mein" Problem ließ sich durch einen Neustart von Kurs auch beheben.
Es ging um die Darstellung der Schüleranzahl (im Screenshot die 34 im Mathe GK1). Diese stimmte nicht mit der Zuordnung überein - im Kurs selbst waren nur etwa 20 SuS gelistet.
Dies fiel mir dann auch beim Dialog "Schülerveteilung manuell" auf: Als ich hier alle in den Mathe GKs verteilten Schüler mit rechts Klick "Kursbelegung löschen" aus den Kursen entfernt hatte, blieb die Anzahl in GK1 auf 11 stehen, aber die Kursliste war leer (ohne Schüler).
Durch einen Neustart konnten beide fehlerhaften Anzahl-Darstellungen korrigiert werden.
Aber "mein" Problem ließ sich durch einen Neustart von Kurs auch beheben.
Es ging um die Darstellung der Schüleranzahl (im Screenshot die 34 im Mathe GK1). Diese stimmte nicht mit der Zuordnung überein - im Kurs selbst waren nur etwa 20 SuS gelistet.
Dies fiel mir dann auch beim Dialog "Schülerveteilung manuell" auf: Als ich hier alle in den Mathe GKs verteilten Schüler mit rechts Klick "Kursbelegung löschen" aus den Kursen entfernt hatte, blieb die Anzahl in GK1 auf 11 stehen, aber die Kursliste war leer (ohne Schüler).
Durch einen Neustart konnten beide fehlerhaften Anzahl-Darstellungen korrigiert werden.