Fehler: mtblLaender
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: mtblLaender
Ich hatte das Problem in einer älteren VM auch.
Bin dann in den AdminClient gegangen und habe neu migriert.
Dann war das Problem behoben.
Kurz vor dem Release haben wir noch so einige Datenbankfehler behoben.
Wir werden jetzt deutlich ruhiger agieren von Update zu Update!
Es war uns halt wichtig noch so viel wie möglich in die 1.0.0 einzubinden....
Bin dann in den AdminClient gegangen und habe neu migriert.
Dann war das Problem behoben.
Kurz vor dem Release haben wir noch so einige Datenbankfehler behoben.
Wir werden jetzt deutlich ruhiger agieren von Update zu Update!
Es war uns halt wichtig noch so viel wie möglich in die 1.0.0 einzubinden....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
- Schulform: Realschule
Re: Fehler: mtblLaender
Das war ein Tippfehler ...A. Schüller hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 12:52 Die Fehlermeldung ist aber jetzt eine andere, korrekt?
mtblLaender vs. mtblLoader
Ich probiere
MfG
J. Waedt
J. Waedt
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
- Schulform: Realschule
Re: Fehler: mtblLaender
Ich habe eine Installation auf Debian12. Komme mit DBeaver über ssh auch auf den svws-Server.Hauke Hayen hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 15:43 ... Sonst wäre ich mit Ideen raus, außer dem grundsätzlichen Tipp, svws auf irgendeinem alten PC-Schätzchen, das vielleicht noch im Schrank/Keller/Dachboden liegt unter debian12 oder ubuntu24 zu installieren. Macht auch mehr Spaß![]()
Wie greife ich mit Schild3 auf den Svws-Server auf dem Debian12 Rechner zu? Gibt es dazu eine Anleitung?
Über https:\\ip:Port klappte es leider nicht.
MfG
J. Waedt
J. Waedt
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
- Schulform: Realschule
Re: Fehler: mtblLaender
Habe ich gelöscht. Unter dem Eintrag stand aber nix in der Registry.
Installiere jetzt neu und prüfe morgen mal.
MfG
J. Waedt
J. Waedt
-
- Beiträge: 970
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Fehler: mtblLaender
Ja, hier:waedt hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 20:07 Wie greife ich mit Schild3 auf den Svws-Server auf dem Debian12 Rechner zu? Gibt es dazu eine Anleitung?
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... tallation)
Wichtig ist insbes. die Änderung der bind-Adresse in
etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf
auf 0.0.0.0
Viele Grüße, H. Hayen
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1902
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Fehler: mtblLaender
Das ist sicher gut und richtig. Eine kleine Bitte hätte ich allerdings: Wenn man schon kurzfristig die API-Schnittstelle verändert, indem man z,B. Feldbezeichner umbebennt, wäre ein kurzer Hinweis darauf extrem hilfreich.Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 19:48Kurz vor dem Release haben wir noch so einige Datenbankfehler behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Fehler: mtblLaender
Zurück zum Thema der beschriebenen Fehlermeldung:
Alle Lösungsvorschläge schienen nicht zielführend gewesen zu sein. Ich habe den Fehler jetzt auch erhalten.
Aber nur einer Schulungs-Datenbank, in realen DBs konnte ich ihn nicht nachstellen.
Ich erhalte den Fehler ausschließlich für neu eingelegte Benutzer, der eingerichtete Admin-Zugang funktioniert.
Daher die Frage: War das in deinem Fall auch eine Schulungs-DB, oder eine produktiv genutzte? Und hatte es auch mit neu angelegten Benutzern zu tun?
Alle Lösungsvorschläge schienen nicht zielführend gewesen zu sein. Ich habe den Fehler jetzt auch erhalten.
Aber nur einer Schulungs-Datenbank, in realen DBs konnte ich ihn nicht nachstellen.
Ich erhalte den Fehler ausschließlich für neu eingelegte Benutzer, der eingerichtete Admin-Zugang funktioniert.
Daher die Frage: War das in deinem Fall auch eine Schulungs-DB, oder eine produktiv genutzte? Und hatte es auch mit neu angelegten Benutzern zu tun?
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
- Schulform: Realschule
Re: Fehler: mtblLaender
Ich habe den Fehler nicht mehr, seitdem ich den Svws-Server und Schild 3 als Administrator installiert haben (rechte Maustaste - Als Administrator).
Vorher hatte ich das nicht getan. Einfach mit Doppelklick installiert. Ich bin ja auf meinem System eigentlich ein User mit Admin-Rechten.
Ich hatte Schulungs-DBs und reale DBs.
Vorher hatte ich das nicht getan. Einfach mit Doppelklick installiert. Ich bin ja auf meinem System eigentlich ein User mit Admin-Rechten.
Ich hatte Schulungs-DBs und reale DBs.
MfG
J. Waedt
J. Waedt
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Fehler: mtblLaender
Danke für die schnelle Rückmeldung. Mit Nutzern bezog ich mich auf Schild-Nutzer, nicht auf System-Nutzer. Ich habe dazu mal ein Ticket eröffnet, mal sehen, ob die Entwiucker hinter dem Fehler eine Systematik finden können.
Viele Grüße, H. Hayen