ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von K. Berger »

Hallo,
wir bekamen in den letzten Tagen die Rückmeldung, dass unsere ZP10-Daten unvollständig hochgeladen worden seien: Die Abschlussnote fehlt jeweils.
Die Teilleistungen sind in unserer DB komplett ausgefüllt, ein erneuter Export aber wieder nicht.
Ich kann nun aber nicht mehr auf den Reiter ZP10 zugreifen, um zu kontrollieren, ob die TL auch dort korrekt aufgelistet sind oder sie ggf. zu ergänzen. Auch die Reports (eigene und Basissammlung) funktionieren nicht für den "Rückblick".
Nun habe ich also das Problem, dass der erneute Report das gleiche unvollständige Ergebnis ausgibt und ein manuelles Übertragen aus einer Liste nicht möglich ist, weil ich nicht an die Daten komme. (Das manuelle Auslesen pro Schüler wäre bei >100 SuS mit jeweils drei Fächern eine Zumutung.)
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Kay Berger
WJohannsen
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von WJohannsen »

Können Sie (in einer (lokalen) Kopie! der Datenbank) die Schule in das letzte Schuljahr zurückversetzen und dann auf die Daten zugreifen?
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von K. Berger »

Das ist leider nicht ganz so einfach, weil wir mit einer SQL-DB arbeiten. Sonst wäre das auch mein präferiertes Vorgehen gewesen.
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von GE Schwerte »

a) Sorgen Sie dafür, dass keiner außer ihnen in Schild arbeitet.

b) Erstellen Sie sicherheitshalber ein Backup der SQL-DB. Wir verändern im folgenden
zwar nichts an der DB, aber im Fall von Fehlbedienung oder "Verklicken" ist ein Backup hilfreich.

c) Stellen Sie im Menü Schulverwaltung -> Schule bearbeiten rechts unter "Organisatorische Angaben"
das SJ 2023/24 und das 4. Qu. (oder 2. HJ) ein. Klicken Sie "Schließen".
Drücken Sie *keinesfalls* den Button "Quartalswechsel durchführen".
Ein Schild-Neustart kann jetzt nicht schaden, sie sollten nun ganz oben im Fensterrahmen das geänderte SJ sehen.

d) Suchen Sie jetzt per Filter I alle SuS, die im Lernabschnitt 2023/2024, 2. HJ (oder 4. Qu.) waren.

e) Exportieren Sie die Daten.

f) Stellen Sie die Schule wieder zurück ins aktuelle Schuljahr. Auch hier nach Änderungen des SJ
nur "Schließen" klicken.
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von K. Berger »

Hallo,
danke für die Anleitung.
Leider ist das Ergebnis das gleiche als wenn ich dies aus dem aktuellen korrekten Schuljahr heraus erledigen möchte:
Es gibt keinen Reiter ZP10, ein Ausdruck ist ebenfalls nicht möglich. Ich kommen also an die Noten nicht ran.
Meines Erachtens ist dies ein Problem in SchILD...
Viele Grüße
Kay Berger
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von JensSpeh »

Also, bei mir klappt das.
Haben Sie auch wirklich den letzten Abschnitt des Schuljahres 2023/2024 unter "Schulverwaltung/Schule bearbeiten" eingestellt?
Haben Sie auch beim Filtern neben aktiv auch Abgang und/oder Abschluss als Status genommen, und den gleichen Lernabschnitt 2023/2024 2. Halbjahr oder 4. Quartal (wie bei der ersten Frage) zusammen mit Jahrgang 10 ausgewählt?
Dann erhalte ich den Reiter ZP10.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von Hauke Hayen »

Missverständnis:
K. Berger hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:16 Es gibt keinen Reiter ZP10, ein Ausdruck ist ebenfalls nicht möglich. Ich kommen also an die Noten nicht ran.
Sie erhalten auch keinen Reiter ZP10. Aber Sie können exportierenn, und in der Datei dann sehen, ob Ihre Daten vollständig sind. Falls das das Problem war.

Stoßen Sie das Exportmodul an und stellen Sie in akt. Jahrgang 10 (alle Abgänger und Wiederholer) und EF (aktuelle EF, letztes Jahr 10) ein.
In der ZP10Export.txt sind dann alle Daten vorhanden.
ZP10Export.png
ZP10Export.png (19.82 KiB) 2512 mal betrachtet
Anmerkung: Das klappt eignentlich auch ohne Schuljahreswechsel: Stellen Sie den Status nur einmal auf Aktik, dann nochmal an Abgang, fügen Sie beide Export-Dateien in eine zusammen.
Nochmal: Falls das das Problem war!
Viele Grüße, H. Hayen
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von Hauke Hayen »

JensSpeh hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:25 Dann erhalte ich den Reiter ZP10.
Ich nicht. Nur für die, die wiederholen und daher immer noch in 10 sind. Die jetztige EF bekommt auch mit zurückgesetztem SJ keinen ZP10-Reiter.
Vielleicht Unterschied GE-GS?
Viele Grüße, H. Hayen
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von K. Berger »

Den Export habe ich sowohl mit als auch ohne Schuljahres Änderung hinbekommen. Das Problem ist aber, dass die Export-Datei - wie offenbar unbemerkt vor den Sommerferien schon - unvollständig ist, obwohl bei den Teilleistungen alles korrekt eingetragen wurde. Daher möchte ich das alles nachprüfen oder zimdest einmal als Liste ausdrucken. Aber beides gelamg mir auf keine Art und Weise.
Ich werde es in der Schule noch einmal probieren. Dann muss ich ggf. überlegen, was das kleinere Übel ist: mit Backups hantieren oder einen Report für die TL basteln...
Schön wäre, wenn Schild mir das "von sich aus" ermöglichen könnte. Auch in anderen Bereichen kann man selbstverständlich nachträglich ohne viel (unnötigen) Aufwand etwas nachsehen und auswerten!
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: ZP10 - Aufrufen aus letztem Schuljahr

Beitrag von Hauke Hayen »

Ich habe es jetzt so hinbekommen:
  • Schuljahr zurück auf 2023.2
  • Schüler wie oben beschrieben filtern, also Aktive wie Abgang JG 10 in 2023.2
  • Diese Schüler markiert!!!!
  • Zusatzklasse 10Z eingerichtet.
  • Neustart (damit die 10Z aufgeführt wird), Markierungen NICHT ENTFERNEN
  • Pinnnadel liefert zuvor markierte Schüler
  • Gruppenprozess: Klasse 10Z und Schuljahr 2023.2 (2. HJ ist wichtig, in 1. HJ gibt es den ZP-Reiter nicht)
  • ZP-Reiter wird für alle angezeigt.
Später halt alles retour.
Viele Grüße, H. Hayen
Antworten