Hallo alle zusammen,
irgendwie bin ich wohl zu blöd für den Betrieb.
Ich habe beide Dateien installiert (SchiLD 3.0 und svws Server), aber es erscheint beim Start immer folgende Fehlermeldung:
Der Ordner ist vorhanden, aber tatsächlich leer. Woher bekomme ich diese Dateien?
[i mg][/img]
Vielen Dank
Instalationsprobleme
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 118
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 17:32
- Schulform: GE
Re: Instalationsprobleme
Das Programm zum erstellen der Verbindungsdatei wird normalerweise nach der Schild3 Installation aufgerufen. Kann man auch manuell machen. Standardpfad ist:
C:\Program Files (x86)\SchILD-NRW3\SchILD_DBConfig.exe
C:\Program Files (x86)\SchILD-NRW3\SchILD_DBConfig.exe
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Instalationsprobleme
Das sollte dann so aussehen, die ganzen Eintragungen für DB-Name, DBadmin usw haben Sie bei der Migration schon festgelegt und müssen hier übertragen werden.
Hinweis: Der DB-admin ist nicht der DB-root der MariaDB, aber auch kein Datenbanknutzer.
s. auch hier:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... onfig.exe)
EDIT: Ob Sie Port 8443 oder 443 einstellen, hängt von Ihrer Serverumgebung ab. 443 sollte unter Win bei localhost funktionieren.
Bei anderen Serverumgebungen, die 443 belegt haben, klappt i.d.R. 8443.
Hinweis: Der DB-admin ist nicht der DB-root der MariaDB, aber auch kein Datenbanknutzer.
s. auch hier:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... onfig.exe)
EDIT: Ob Sie Port 8443 oder 443 einstellen, hängt von Ihrer Serverumgebung ab. 443 sollte unter Win bei localhost funktionieren.
Bei anderen Serverumgebungen, die 443 belegt haben, klappt i.d.R. 8443.
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Instalationsprobleme
Vielen lieben Dank,
das hat mir definitiv geholfen. Endlich hat es geklappt.
Danke
LG
das hat mir definitiv geholfen. Endlich hat es geklappt.
Danke
LG