Versetzung/Abschlussberechnung

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

waedt
Fachberater*in
Beiträge: 211
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
Schulform: Realschule

Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von waedt »

Hallo!

Bei dem 10er Schüler in (10.2 Realschule, APO-SI05: Klassen 5-10 (R)) mit den folgenden Noten erhalte ich bei der "Versetzung/Abschlussberechnung" den Abschluss "FOR".
N01.jpg
N01.jpg (438.51 KiB) 2434 mal betrachtet
Sobald ich alle Noten lösche, bekommt der SuS sogar FOR-Q zugewiesen!

Wir benutze Schild Zentral 2.0.22.2.
MfG
J. Waedt
MfG
J. Waedt
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Kurosinski »

Sobald ich alle Noten lösche, bekommt der SuS sogar FOR-Q zugewiesen
Ist das denn falsch?
Ersetzt man das Wort Noten durch Minderleistung, muss man feststellen, dass der Schüler keine Minderleistungen hat, somit natürlich versetzt wird.

Ich würde für alle Fächer Noten eintragen, um die Versetzungsberechnung zu prüfen.
Eventuell auch die ein oder andere Mahnung (M) anhaken.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!

Solche Schüler nenne ich aus meiner Erfahrung in der freien Wirtschaft "karierte Maiglöckchen". Diese bedürfen immer gesonderter Aufmerksamkeit, da die Prüfalgorithmen nicht allmächtig sind.

Aktuell ein Schüler der Persisch als Prüfung erste Fremdsprache hat. Da Englisch fehlt, hätte er laut Schild kein FOR. Aufgrund der Sprachprüfung hat er da aber seinen erforderlichen Ausgleich sogar und damit FOR.

Nicht tragisch nehmen! Einfach karierte Maiglöckchen immer merken und sorgfältig hegen und pflegen :D
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Kurosinski »

Mal abgesehen davon, dass Schild mit Vorschläge macht...

Hat der Schüler die Sprachprüfung denn als Fach "Persisch" unter Leistungen als Fremdsprache eingetragen?
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Uli Dierkes »

Kurosinski hat geschrieben: Montag 24. Juni 2019, 10:28 "Persisch" unter Leistungen als Fremdsprache eingetragen?
... und unter Reihenfolge (Sprachenfolge) keine Ziffer, sondern ein "P" eingetragen?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von JensSpeh »

Die Prüfung steht anstelle von Englisch auf dem Zeugnis, und es ist ein P eingetragen, dennoch meckert Schild Englisch fehlt an...der Referenzrahmen bleibt leer...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Kiou
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 6. Juli 2019, 18:25
Schulform: Realschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung Hauptschule

Beitrag von Kiou »

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen :-)
Dies ist mein erster Eintrag im Forum!!! :-)
Ich hoffe, dass ich alles richtig mache. Bitte kurz eine Rückmeldung, falls nicht.

Ich habe ein ähnliches Problem.

Hauptschule

Der Schüler darf laut Versetzungsbestimmung APO §25 Abs. (3) nicht in die 10 B:
Er wird nicht von der 9 in die 10B versetzt, da er eine Minderleistung im Fach M hat.
(Er darf jedoch eine Nachprüfung in M machen.)

SchiLD sagt mir nach der Versetzungs- und Abschlussberechnung "versetzt in 10B".????

[Klar ist, dass wenn dies ein Schüler der 10B an der Hauptschule wäre, dann würde er einen FOR Abschluss mit diesen Noten bekommen.
-->Da Ausgleich durch D, E 3....wie auch SchILD in der Prognose richtig zeigt.]



Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus
versetzung in 10b.PNG
versetzung in 10b.PNG (32.14 KiB) 2285 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Theodoros Kioutsioukis
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Kurosinski »

Es wurde ein Fach gefunden, dass nicht gemahnt wurde.
Schild gibt doch schon den Hinweis. Leider kann man das Mahnungsfeld auf den Bildern nicht sehen, aber wahrscheinlich war die 5 in Mathe nicht angemahnt und ist daher (laut Bass) nicht als Minderleistung zu werten.
Somit gilt sie als 4 und der Schüler hat sonst 3en bzw. ausreichend 2er für die 10B.

Es gilt also zu prüfen, ob die Mathe Note nicht doch angemahnt war: Dann bitte den Mahnungshaken setzen.
Ansonsten ist es ein sehr grenzwertiger Fall - der noch einmal genauer durch die Versetzungskonferenz zu prüfen ist:
Ist die 5 als nicht angemahnt nicht als Mindersleistung zu werten oder gilt (vorrangig §24,3 ???):
Keine 5/6 in einem der Hauptfächer?

Hm...
In dubio pro...
oder sind die Würfel schon gefallen?
Kiou
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 6. Juli 2019, 18:25
Schulform: Realschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Kiou »

Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.

Alles überprüft....auch Mahnungen.
Hier..hab es noch einmal versucht.
JA :-) Es ist echt ein grenzwertiger Fall :-)
2.PNG
2.PNG (30.6 KiB) 2276 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Theodoros Kioutsioukis
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Versetzung/Abschlussberechnung

Beitrag von Kurosinski »

Das sieht ja interessant aus.

Ich würde jetzt denken, dass 10b nicht geht. Wegen der angemahnten 5 in Mathe.
Letztendlich muss es die Konferenz entscheiden.

Bitte immer daran denken, dass Schild nur Vorschläge macht. Die Algorithmen können falsch sein.

Edit: bei und ist ein Schüler einmal nicht sitzen geblieben, weil die 5 in einem e-Kurs als 4 in einem g-Kurs gewertet wurde. Eventuell ist das hier auch der Fall.
Der Schüler hat ja zwei e-Kurse.
Aber diese Regelung finde ich in der Bass nicht.
Antworten