Schulnummer nicht mehr erlaubt

Fehler und Verbesserungen im Austausch zwischen Schild-NRW und ASDPC32.

Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik

Antworten
schild-bk-admin
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 00:18
Schulform: BK

Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von schild-bk-admin »

Als BK mit vielen speziellen Bildungsgängen haben wir oft (>20) SuS jedes Jahr, die aus dem näheren und ferneren Umfeld kommen und zudem schon älter sind. Damit sind dann die alten -meist Hauptschulen- nicht mehr als Schulnummer in ASDPC erlaubt, in Schild aber schon.

Es wäre also wünschenswert 1. die Nummern wieder freizugeben oder aber eine "automatische" Routine einzubauen, die diese Nummern erkennt und entsprechend umsetzt.

" :!: Die Lösung, die hier meist propagiert wird, zuerst in Schild die Daten zu bereinigen kann so nicht nachhaltig nicht sein, da dann die Daten ja nicht mehr stimmen würden. Also eigentlich kann man dann an dieser Stelle die Abgabe der Statistik beenden. :!:

Die Lösung aktuell ist dann die Auswahl jeweils einer schnell zu tippenden Schule, die zum Abschluss bzw. zur Schulform passt. Ein Wunder wieviel Schükler manche Hauptschule noch hat.... :? "

Ich bin gespannt......
Thomas Neß, BK, Schild-Zentral Stadt Köln, 1900 SuS davon etwa SuS 1/3 Block, 1/3 Ausbildungsvorbereitung Vollzeit, 1/3 Teilzeit und ein kleiner Teil Abendschulbetrieb
thomas.ness@bku-koeln.nrw.schule
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1797
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von Jochen Torspecken »

Aus statistischer Sicht ist die Verwendung der NUmemrn von "alten" Schulen nicht sinnvoll:
Es geht dabei ausschließlich um die Schule, die im Halbjahr vor Aufnahme des Schulbesuchs am BK besucht wurde und nciht um die, die irgendwann mal den Abschluss vergeben hat.
Wenn also jemand vor 3 Jahren zuletzt eine Schule besucht hat, ist die Herkunft mit 980500 XS (also kein Schulbesuch einzutragen). Daher fallen aufgelöste Schulen als Herkunft korrekterweise weg.

Das Problem ist (auch bei uns), dass die Schüler diese Schulen trotzdem eintragen. Hier ist für mich vor allem SchülerOnline (oder schulbewerbung) gefragt, die die Auswahl dieser Schulen verbieten müssten. Natürlich sind dann auch Aufräumarbeiten in SchILD nötig, damit diese Schulen dort aus dem Bestandskatalog gelöscht werden.

Im Zweifelsfall nehme ich immer 980500, weil das (bei aufgelösten Schulen) am egeseten der Realität entscpricht.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
schild-bk-admin
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 00:18
Schulform: BK

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von schild-bk-admin »

Ergo: Die Eintragungen in Schild kann man sich dann auch schenken, wenn es unklar ist. Und dann könnte ein Filter aus allen unklaren, ungültigen etc einfach die 980500 machen, wenn die denn bei dem jeweiligen BG auch in ASDPC zulässig wäre.

Sinnvoll oder nicht. Es geht schließlich auch um eine ökonomische Nutzung meiner Arbeitszeit. Und die Eintragung einer Schule macht dann Sinn, wenn es in allen System fehlerfrei durchläuft. Eine Antwort via BezReg zu IT NRW steht zu dieser Frage/Problematik seit etwa 2 Jahren aus....
Thomas Neß, BK, Schild-Zentral Stadt Köln, 1900 SuS davon etwa SuS 1/3 Block, 1/3 Ausbildungsvorbereitung Vollzeit, 1/3 Teilzeit und ein kleiner Teil Abendschulbetrieb
thomas.ness@bku-koeln.nrw.schule
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1797
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von Jochen Torspecken »

980500 mit XS geht in allen Bildungsgängen.
Ich filtere immer in SchILD auf alle, bei denen der Name der abgebenden Schule fehlt und setze denen 980500 XS.
damit erwischt man nicht alle, aber viele.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
schild-bk-admin
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 00:18
Schulform: BK

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von schild-bk-admin »

Okay, aber geht das genau?

In unserem Schild-Zentral der Stadt ist die Auswahl bzw. Änderung in XS nicht möglich....

Lediglich die Bezeichnung aus dem Schulkatalog wird übernommen...

Also auch eine Änderung der einzelnen Schulen ist dann aufwendige Handarbeit.
2024-09-23_09h54_41.png
2024-09-23_09h54_41.png (78.16 KiB) 2975 mal betrachtet
Gleichsam lässt sich beim Eintrag einer Schule, diese nicht mehr so einfach auf XS setzen.

Daher, ist die Auswahl einer Dummie-Schule dann doch zunächst einfacher.....
Thomas Neß, BK, Schild-Zentral Stadt Köln, 1900 SuS davon etwa SuS 1/3 Block, 1/3 Ausbildungsvorbereitung Vollzeit, 1/3 Teilzeit und ein kleiner Teil Abendschulbetrieb
thomas.ness@bku-koeln.nrw.schule
schild-bk-admin
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 00:18
Schulform: BK

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von schild-bk-admin »

auch manuell lässt sich bei vorhandenem Eintrag nicht XS bzw. 980500 auswählen, damit ist der Wechsel zu einer Dummie Schule fast ohne Alternative....

Oder muss die Schule 980500 XS in der zentralen Schultabelle gepflegt werden, dann hätte in Köln bisher keine Schule diese Nummer auswählen können.... hmmm 🫢
Thomas Neß, BK, Schild-Zentral Stadt Köln, 1900 SuS davon etwa SuS 1/3 Block, 1/3 Ausbildungsvorbereitung Vollzeit, 1/3 Teilzeit und ein kleiner Teil Abendschulbetrieb
thomas.ness@bku-koeln.nrw.schule
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1797
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schulnummer nicht mehr erlaubt

Beitrag von Jochen Torspecken »

Das XS wird nicht aus der Schulform genommen, sondern aus der allgemeinen Herkunft.
Das erkennt man auf dem Reiter Schulbesuch an den gefärbten Feldern.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten