Guten Tag zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem Abiturzeugnisreport für den Abiturjahrgang 2009da ein ehem. Schüler eine Zweitschrift benötigt. Damals haben wir in der SII leider noch mit Studat gearbeitet und gedruckt, was auf den aktuellen VW-PC sschon lange nicht mehr läuft. In SchILD habe ich seine SII-Laufbahn samt Leistungsdaten und passender APO-GOSt nachgebaut, habe aber keinen passenden Report zum Drucken des Abizeugnisses finden können.
Weiß jemand Rat?
Dank & Gruß
Florian Bergmann
alte Abiturzeugnisformulare
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 3. September 2019, 11:53
- Schulform: Gymnasium
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: alte Abiturzeugnisformulare
Hallo Herr Bergmann,
testen Sie einmal diese beiden Formulare:
Falls nicht passend: die Festplatte gibt noch mehr her.
testen Sie einmal diese beiden Formulare:
Falls nicht passend: die Festplatte gibt noch mehr her.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: alte Abiturzeugnisformulare
Guten Tag, man kann auch die aktuellen Zeugisformulare nehmen. Das Formular bekommt ohnehin den Zusatz, dass die Ausfertigung "an die Stelle der Originalurkunde vom..." tritt, es gibt da eine antsprechende VV zum Neudruck verloren gegangener Zeugnisse.
Ich würde daher eher den Weg über die beglaubigte Kopie von der Urkunde in der Schule wählen, das wirkt sonst vielleicht unzuverlässig
.
Ich würde daher eher den Weg über die beglaubigte Kopie von der Urkunde in der Schule wählen, das wirkt sonst vielleicht unzuverlässig

mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 3. September 2019, 11:53
- Schulform: Gymnasium
Re: alte Abiturzeugnisformulare
@Herr Maßmann: Knorke, das Formular erfüllt genau den gesuchten Zweck, herzlichen Dank:)
@Herr Jakel: Das aktuelle Formular funktioniert leider nicht, da die damals üblichen Kopfnoten nicht ausgegeben werden. Auch einige Felder in der Abiturberechnung sind anders. Trotzdem auch Ihnen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
@Herr Jakel: Das aktuelle Formular funktioniert leider nicht, da die damals üblichen Kopfnoten nicht ausgegeben werden. Auch einige Felder in der Abiturberechnung sind anders. Trotzdem auch Ihnen herzlichen Dank für Ihre Antwort.