Konfessionen Eingabehilfe

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Simone Finklenburg
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 14:43
Schulform: Berufskolleg

Konfessionen Eingabehilfe

Beitrag von Simone Finklenburg »

Liebe Forum-Mitglieder,

gibt es ein Übersicht aller möglicher Konfessionen und ihrer Schlüssel, die von der Schulstatistik gelesen werden können?

Konkret geht es mir um "andere Religionszugehörigkeit", die es in anderen Schulverwaltungsprogrammen zur Auswahl gab. Ich möchte einer Schülerin, die hinduistisch ist, eine Konfession zuweisen.

Danke und herzliche Grüße,Simone Finklenburg/Berufskolleg Kaufmännische Schulen, Bergisch Gladbach
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Konfessionen Eingabehilfe

Beitrag von A. Schüller »

Diese Konfessionen akzeptiert die Schulstatistik:
2024-09-19_100203.png
2024-09-19_100203.png (7.72 KiB) 574 mal betrachtet
In Schild können sie Konfessionen mit einer intern festgelegten Bezeichnung einpflegen. Wichtig ist hier nur, dass das ASD-Kürzel entsprechend vorhanden ist:
2024-09-19_100612.png
2024-09-19_100612.png (12.03 KiB) 574 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Konfessionen Eingabehilfe

Beitrag von Frodermann »

In Ihrer Schule können Sie Konfessionen nach Belieben erfassen. Welche ASD-Bezeichnung für einen Eintrag jeweils zu wählen ist, die dann in der Statistik weitergereicht wird, findet sich in den Eintragungshilfen (Sekundarschulen), Seite 54:

https://schulverwaltungsprogramme.msb.n ... rstufe.pdf
3.6 Eintragungshinweise zu SCD011
3.6.1 Religionszugehörigkeiten
In diesem Beleg sind die Religionszugehörigkeiten der Schülerinnen und Schüler sowie die Abmeldungen vom Religionsunterricht nach dem individuellen Schülerjahrgang (entsprechend dem Teilklassenjahrgang in der Spalte 440 des Beleges KLD323) einzutragen. Je Jahrgang ist eine Datenzeile auszufüllen.

Die zu erfassenden Religionszugehörigkeiten sind:
o Katholisch
o Evangelisch1)
o Jüdisch
o Orthodox2)
o Syrisch-Orthodox2)
o Islamisch
o Alevitisch
o Mennonitische Brüdergemeinden NRW3)
o Andere Konfession
o Ohne Konfession

1) Als „Evangelisch“ sind nur Schülerinnen und Schüler einzutragen, die der Evangelischen Kirche angehören. Daneben gibt es eine Vielzahl von
„Evangelischen Freikirchen“. Die Schülerinnen und Schüler, die einer dieser Freikirchen angehören, fallen nicht unter die Pflicht zur Teilnahme am evangelischen Religionsunterricht und sind unter „Andere“ Konfessionen einzutragen.

2) Schülerinnen und Schüler, die folgenden orthodoxen Kirchen angehören, werden unter Orthodox (als Sammelposition) eingetragen: griechisch-orthodox, russischorthodox, serbisch-orthodox, rumänisch-orthodox, bulgarisch-orthodox sowie sonstige orthodoxe. Schülerinnen und Schüler, die der Syrisch-Orthodoxen Kirche angehören, sind separat in den betreffenden Spalten nachzuweisen.

3) Einzutragen sind hier nur die Schülerinnen und Schüler der Religionsgemeinschaft der Mennonitischen Brüdergemeinden in NRW. Schülerinnen und Schüler mit Bekenntniszugehörigkeit zu anderen mennonitischen Religionsgemeinschaften sind unter „Andere“ Konfessionen zu erfassen.
Im Unterbeleg Abmeldungen vom Religionsunterricht sind ggf. die Abmeldungen vom evangelischen und katholischen Religionsunterricht zu erfassen
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten