Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
S.Quelller
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 11:24
Schulform: Realschule

Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von S.Quelller »

Hallo zusammen,
bei dem Report für das Abschlusszeugnis FOR wird das Fach Deutsch zusammen mit dem Fach Englisch unter dem Oberbegriff Fremdsprachen aufgeführt. Ist das in Ordnung oder muss / kann ich was an der Einstellung ändern? Würde mich über eine schnelle Rückmeldung sehr sehr freuen.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wahrscheinlich ist Deutsch unter "Schulverwaltung > Unterrichtsfächer" in der Fächergruppe Fremsprachen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
S.Quelller
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 11:24
Schulform: Realschule

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von S.Quelller »

Hallo Herr Pfotenhauer,
vielen lieben Dank für Ihre zügige Antwort. Das Problem hätte ich dann schon einmal gelöst. Ich hätte da noch eine weitere Frage. Gibt es die Möglichkeit gelöschte rtm Dateien wiederherzustellen?
Viele Grüße,
Sylvia Queller
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wenn die auf einem Netzlaufwerk lagen, dann nein....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
S.Quelller
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 11:24
Schulform: Realschule

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von S.Quelller »

ohje... trotzdem vielen Dank für die Antwort.
S.Quelller
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 11:24
Schulform: Realschule

Einen Subreport erstellen

Beitrag von S.Quelller »

Gerne würde ich eine an unsere Schule angepasste Zeugnisvorlage für die SuS des zieldifferenten Lernens erstellen. Dabei versuche ich mich an die Vorlagen der Zeugnisse für die Regelschüler zu halten. Wie fertige ich den SubReport Leistungen an?
Diese ersten Schritte sind hoffentlich richtig:
1. Datei anklicken
2. Neuer Bericht anklicken
3. SubReport einfügen im Detailbereich

Im Entwurf steht dann: SubReport1: Keine Datenquellen zugewiesen.
Wie weise ich nun die Datenquelle zu? Muss ich dann auf Bericht / Datenquellen gehen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1861
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ja. Bericht - Datenquellen ist der korrekte nächste Schritt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von Kurosinski »

Es gibt auch Vorlagen für Inklusionszeugnisse im Schild Report Download Bereich.
Eventuell wären die einen Blick wert oder könnten einfach angepasst werden.
S.Quelller
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 11:24
Schulform: Realschule

Re: Stellung des Faches Deutsch auf dem Abschlusszeugnis (RS)

Beitrag von S.Quelller »

Schon einmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir die Vorlagen anschauen, nur bin ich auch daran interessiert, selber einen Subreport zu den Leistungen erstellen zu können.
Bei den Regelzeugnissen steht im Berichtsbaum für den Subreport Leistungen im Detailbereich:
SubReport_RL
SubReport_D
usw.
Wie genau muss ich nach dem Schritt Bericht-Datenquellen vorgehen? Welche Datenquelle muss ich auswählen?
Antworten