Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Report zur Darstellung von Lehrkräften eines Schüler

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

Report zur Darstellung von Lehrkräften eines Schüler

Beitrag von herates »

Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Report erstellen, der einen bisherigen Serienbrief ersetzt (wobei das kein Brief ist).

Ich würde gerne, wie die Datenquelle Klassen vorgibt, denjenigen, der einen Report öffnet, eine Auswahl von Klassen wählen lassen.
Dann würde pro Schüler eine Seite erstellt werden, in der folgende Daten vorkommen:
  • Name des Schülers
    Klasse
    alte Grundschule
    Fächer in der 5 und 6 inkl. Kürzel der Lehrkräfte
Das soll dann folgendermaßen aussehen.
mappe.png
mappe.png (13.39 KiB) 644 mal betrachtet
Ich bin über die Datenquelle Klassen gestartet, über einen SupReport über die Datenquelek KlassenSchueler bin ich dann an die Schülerdaten gekommen.
Ab da wird es für mich haarig, da ich nicht weiß, wie ich an die alte Grundschule komme oder gar an die Daten der zu unterrichtenden Lehrkräfte.

Ich denke, dass ein Problem bei mir daran liegt, dass ich nicht ganz durchdrungen habe, wie die Datenquellen/Pipelines funktionieren. So wie ich das verstehe ist eine Datenquelle eine Relation und eine Pipeline entsprechende Aufruf von Daten ähnlich einer SQL-Abfrage. Die untergeordneten Datenquellen (Klasse zu KlassenSchueler) sind dann wahrscheinlich analog zu SQL-Abfagen über Fremdschlüssel. Aber wie ich mehrere Datenquellen kombiniere, erschließt sich mir nicht.

Könnte mir da jemand Tipps geben?

Danke
Wolfgang
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Report zur Darstellung von Lehrkräften eines Schüler

Beitrag von Frodermann »

Geht man über vorhandene Datenquellen, ist eine Hierarchie zu beachten. Starte ich mit der Datenquelle "Schueler", kann ich alle Daten zu dem Schüler dieser Datenquelle abgreifen.

Weiterhin kann ich in Subreports in Datenquellen absteigen, die dann Daten bezogen auf diesen Schüler verwalten, etwa SchuelerKurse, und hier durch alle Kurse dieses Schülers tackern und etwa Lehrer auslesen.

Wenn Sie in Subreports einsteigen möchten, empfehle ich, sich durch eines der Zeugnisformulare durchzuarbeiten, die Rufen die Leistungsdaten usw. über Subreports auf und erstellt man eine Kopie, kann man auch recht gut schauen, ob man in diesem Test-Zeugnis nicht noch Kursart und Lehrkraft usw. mit ausgeben kann.

Gute Beispiele für die Arbeit mit Kursen bieten im Besonderen die Leistungsübersichten für Zeugniskonferenzen in der Oberstufe. Die geben viel davon aus, was Sie hier gefragt hatten.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
HermJo
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 17:35
Schulform: Gymnasium

Re: Report zur Darstellung von Lehrkräften eines Schüler

Beitrag von HermJo »

Wenn Sie ein paar Abstriche an Ihren Vorstellungen zu Auswahl und Anordnung machen, liefert Ihnen der Report das Gewünschte. Optisch könnte man natürlich noch Gitterlinien einfügen. Die Auswahl der Klassen müssen Sie allerdings anders vornehmen, z. B. mit Filter I. Eigentlich zeigt der Report alle Noten, die der Schüler jemals an der Schule hatte. Da mir eine Filterung nach Klasse 5/6 auf Anhieb nicht gelungen ist, habe ich einfach im Hauptbericht die Größe des Detailbereichs so eingeschränkt, dass nur die ersten 4 Halbjahre an der Schule erscheinen. Wenn jemand in der 9 natürlich erst in der 7 gekommen ist, ist das ein Problem. Ansonsten wird Ihnen nur helfen, sich in die Erstellung eigener Datenquellen einzuarbeiten.
Dateianhänge
Eigene Leistungsübersicht002.rtm
(16.92 KiB) 41-mal heruntergeladen
Antworten