ich würde gerne einen Report erstellen, der einen bisherigen Serienbrief ersetzt (wobei das kein Brief ist).
Ich würde gerne, wie die Datenquelle Klassen vorgibt, denjenigen, der einen Report öffnet, eine Auswahl von Klassen wählen lassen.
Dann würde pro Schüler eine Seite erstellt werden, in der folgende Daten vorkommen:
- Name des Schülers
Klasse
alte Grundschule
Fächer in der 5 und 6 inkl. Kürzel der Lehrkräfte
Ab da wird es für mich haarig, da ich nicht weiß, wie ich an die alte Grundschule komme oder gar an die Daten der zu unterrichtenden Lehrkräfte.
Ich denke, dass ein Problem bei mir daran liegt, dass ich nicht ganz durchdrungen habe, wie die Datenquellen/Pipelines funktionieren. So wie ich das verstehe ist eine Datenquelle eine Relation und eine Pipeline entsprechende Aufruf von Daten ähnlich einer SQL-Abfrage. Die untergeordneten Datenquellen (Klasse zu KlassenSchueler) sind dann wahrscheinlich analog zu SQL-Abfagen über Fremdschlüssel. Aber wie ich mehrere Datenquellen kombiniere, erschließt sich mir nicht.
Könnte mir da jemand Tipps geben?
Danke
Wolfgang