Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Unsere Förderpädagogen haben sich bei unserem zuständigen Schulamt darüber infomiert, dass die standardisierten AOSF-Bemerkungen "Name wurde im Gemeinsamen Lernen mit dem Förderschwerpunkt ..." auf dem 10er Zeugnis NICHT erscheinen müssen. Die Bemerkungen erscheinen aber ja immer automatisch auf den Zeugnissen, solange der Eintrag unter "Individualdaten II" bestehen bleibt. Diesen würde ich ja auch nur ungerne löschen wollen. Zudem möchte ich auch nicht ständig mit den Häkchen hantieren.
Hat jemand eine praktikablere Lösung als "Häkchen raus" und "Häkchen wieder rein" unter Individualdaten II?
Herzlichen Dank!
Hat jemand eine praktikablere Lösung als "Häkchen raus" und "Häkchen wieder rein" unter Individualdaten II?
Herzlichen Dank!
-
- Beiträge: 953
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Bei den von uns verwendeten Vorlagen für die Inklusionszeugnisse gibt es eine Abfrage bei jedem Schüler mit Förderbedarf, ob dieser gedruckt werden soll.
Wir haben die Zeugnis-Vorlagen bei den aktuell herunterladbaren gefunden:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... derschulen
Eventuell können sie diese einfach verwenden oder sie bearbeiten ihren Report:
In diesem Subreport (Bemerkungen) erscheint die Abfrage "then if not Bestaetigung('Förderschwerpunkt(e) drucken?')"
(, die sich als eigene Fenster öffnet)
und der passende Text.
SubReport_Bem -> Detail -> Before Print
Vermutlich ist in ihrem Report der Fördertext auch fest hinterlegt und die Abfrage kann eingebaut werden.
Wir haben die Zeugnis-Vorlagen bei den aktuell herunterladbaren gefunden:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... derschulen
Eventuell können sie diese einfach verwenden oder sie bearbeiten ihren Report:
In diesem Subreport (Bemerkungen) erscheint die Abfrage "then if not Bestaetigung('Förderschwerpunkt(e) drucken?')"
(, die sich als eigene Fenster öffnet)
und der passende Text.
SubReport_Bem -> Detail -> Before Print
Code: Alles auswählen
var
InkText: string;
foe1, foe2: string;
begin
InkText := Lernabschnitte['ZeugnisBem'];
foe1 := Foerder_SWP1;
foe2 := Foerder_SWP2;
if foe1 = '' // kein FöSP1 eingetragen
then begin
foe1 := foe2; // möglicher FöSP2 wird FöSP1
foe2 := ''; // FöSP2 wird unwirksam
end;
if foe1 <> ''
then if not Bestaetigung('Förderschwerpunkt(e) drucken?')
then foe1 := '';
if foe1 <> ''
then begin
if Inktext <> ''
then InkText := InkText + chr(13) + '$ERSIE$'
else Inktext := Schueler['Vorname'];
InkText := Inktext + ' wurde im Gemeinsamen Lernen mit dem Förderschwerpunkt ' + foe1;
if foe2 <> ''
then InkText := InkText + ' und dem Förderschwerpunkt ' + foe2;
InkText := InkText + ' sonderpädagogisch gefördert und im Bildungsgang ' + SchulformG + ' unterrichtet.';
end;
Memo_Bem.Text := Zeugnis_Text_bearbeiten(InkText);
end;
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Hallo.
(6) Die Schülerinnen und Schüler mit nach § 14 festgestelltem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erhalten Zeugnisse mit der Bemerkung, dass sie sonderpädagogisch gefördert werden. Die Zeugnisse nennen außerdem den Förderschwerpunkt und den Bildungsgang. Auf Wunsch der Eltern gelten bei zielgleicher Förderung die Sätze 1 und 2 nicht für Abschlusszeugnisse.
Vielleicht auf Abschlusszeugnissen.... ansonsten sehe ich da keine Option, das wegzulassen.
(6) Die Schülerinnen und Schüler mit nach § 14 festgestelltem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erhalten Zeugnisse mit der Bemerkung, dass sie sonderpädagogisch gefördert werden. Die Zeugnisse nennen außerdem den Förderschwerpunkt und den Bildungsgang. Auf Wunsch der Eltern gelten bei zielgleicher Förderung die Sätze 1 und 2 nicht für Abschlusszeugnisse.
Vielleicht auf Abschlusszeugnissen.... ansonsten sehe ich da keine Option, das wegzulassen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Hallo Herr Pfotenhauer,
mir geht es ja genau um das Prozedere bei den Abschlussklassen ...
Viele Grüße aus Kerpen
mir geht es ja genau um das Prozedere bei den Abschlussklassen ...
Viele Grüße aus Kerpen
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Dann nennen Sie mir bitte mal alle Anlage Nr., wo das in Frage kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Meinen Sie die Zeugnisnummern?
Die lauten:
RS_Anl22_Abschluss_FOR
RS_Anl23_Abschluss_HA10
RS:Anl24_Abschluss_HA_A3
Die lauten:
RS_Anl22_Abschluss_FOR
RS_Anl23_Abschluss_HA10
RS:Anl24_Abschluss_HA_A3
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Hallo,
setzen Sie die aktuellen Formulare ein ?
Bei den Gesamtschulzeugnissen erfolgt eine Abfrage und ich kann mich erinnern, dass das bei den RS-Zeugnissen ebenfalls der Fall war (ich war bis letztes Jahr an einer RS).
Ansonsten können Sie auch die Programmierung (s. o.) wie folgt ändern:
in
nach "begin" die 2. Zeile.
Das habe ich hier z. B. bei einem Abgangszeugnis so gemacht, bei der die Förderbemerkung auch immer gedruckt wurde, weil da die Abfrage fehlt.
setzen Sie die aktuellen Formulare ein ?
Bei den Gesamtschulzeugnissen erfolgt eine Abfrage und ich kann mich erinnern, dass das bei den RS-Zeugnissen ebenfalls der Fall war (ich war bis letztes Jahr an einer RS).
Ansonsten können Sie auch die Programmierung (s. o.) wie folgt ändern:
Code: Alles auswählen
foe1 := Foerder_SWP1;
Code: Alles auswählen
foe1 := ' ';
Das habe ich hier z. B. bei einem Abgangszeugnis so gemacht, bei der die Förderbemerkung auch immer gedruckt wurde, weil da die Abfrage fehlt.
Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
Leieber Herr Gerhards,
jetzt funkitoniert es.
Vielen Dank!
jetzt funkitoniert es.
Vielen Dank!
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Schüler der Klasse 10 Automatische Bemerkung
perfekt 

Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg