A21 Schulbesuchsjahre
Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 09:27
- Schulform: Gymnasium
A21 Schulbesuchsjahre
Liebes Forum,
wie werden die Schulbesuchsjahre berechnet? Ich erhalte die Fehlermeldung
Individualdaten I: Die Anzahl der Schulbesuchsjahre des Abgängers beträgt mindestens 10 Jahre, aber das Feld 'Schulpflicht erfüllt' ist nicht aktiviert.
bei einem Schüler der Klasse 8, der 2022 an unserer Schule kam und 2023 bereits wieder die Schule verlassen hat.
Vielen Dank und viele Grüße
Benny
wie werden die Schulbesuchsjahre berechnet? Ich erhalte die Fehlermeldung
Individualdaten I: Die Anzahl der Schulbesuchsjahre des Abgängers beträgt mindestens 10 Jahre, aber das Feld 'Schulpflicht erfüllt' ist nicht aktiviert.
bei einem Schüler der Klasse 8, der 2022 an unserer Schule kam und 2023 bereits wieder die Schule verlassen hat.
Vielen Dank und viele Grüße
Benny
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Es fehlt die Information, wann die Einschulung erfolgte (Individualdaten II). Dann könnte man mehr sagen. Posten Sie doch bitte mal einen anonymisierten Screenshot dieses Reiters.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 09:27
- Schulform: Gymnasium
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Anbei der Screenshot. Hier fehlen allerdings scheinbar Daten, liegt es daran?
Viele Grüße und vielen Dank
Benny
Anbei der Screenshot. Hier fehlen allerdings scheinbar Daten, liegt es daran?
Viele Grüße und vielen Dank
Benny
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Für die Statistik fehlen sie sicherlich, allerdings m.E. nicht für die Berechnung der Schulbesuchsjahre.
Grundsätzlich sollte ein Schüler bei einer Einschulung 2016 tatsächlich im achten Schulbesuchsjahr sein.
Ist die Info, dass er seine Schule im 8.SChuljahr verlassen hat, korrekt? Dann müsste er ein Schuljahr übersprungen haben, denn im September 2022 müsste er, nachdem er 2020 in die SekI gewechselt ist, erst im 7. Schuljahr gewesen sein.
So habe ich jetzt noch keine Idee, woran das liegt.
Grundsätzlich sollte ein Schüler bei einer Einschulung 2016 tatsächlich im achten Schulbesuchsjahr sein.
Ist die Info, dass er seine Schule im 8.SChuljahr verlassen hat, korrekt? Dann müsste er ein Schuljahr übersprungen haben, denn im September 2022 müsste er, nachdem er 2020 in die SekI gewechselt ist, erst im 7. Schuljahr gewesen sein.
So habe ich jetzt noch keine Idee, woran das liegt.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Die Einschulungsdaten sehen in Ordnung aus, ich habe aber noch ein Problem, das Problem von SchILD zu verstehen:
SJ 16/17, 17/18, 18/19, 19/20 wäre die GS. 2 Jahre in der EP-Phase, alles ist gut.
Dann: 20/21, 21/22, 22/23, 23/24, das wären 5., 6., 7. und 8. Klasse.
23/24 fing am 1.8.2023 an, die Entlassung war im November 23.
Dass die Schulpflicht nicht erfüllt ist, ist korrekt. Wieso glaubt der, dass der SuS schon 10 Jahre Vollzeitschulpflicht hinter sich hat? Passt da was mit dem Geburtsdatum nicht?
Schulbesuchsjahre und Schulpflicht werden in der Tat über die Einschulung und dann 2 oder 3 Jahre in der EP-Phase berechnet. Wie findet der da 10 Schulbesuchsjahre? Hat da wer manuell was eingetragen?
Was passiert, wenn man über "Extras" die "Automatischen Prozesse" noch mal ausführt, d.h. die Berechnung der Schulbesuchsjahre und Schulpflicht noch einmal durchführen lässt?
´
Sonst würde ich die Schulbesuchsjahre manuell überschreiben (das geht, obwohl das Feld grau ist, der Wert wird nur mit den nächsten Automatischen Prozessen wieder überschrieben), dann läuft das dieses Jahr in der Statistik durch und nächstes Mal ist der Schüler nicht mehr relevant, da er ja schon jetzt weg ist.
SJ 16/17, 17/18, 18/19, 19/20 wäre die GS. 2 Jahre in der EP-Phase, alles ist gut.
Dann: 20/21, 21/22, 22/23, 23/24, das wären 5., 6., 7. und 8. Klasse.
23/24 fing am 1.8.2023 an, die Entlassung war im November 23.
Dass die Schulpflicht nicht erfüllt ist, ist korrekt. Wieso glaubt der, dass der SuS schon 10 Jahre Vollzeitschulpflicht hinter sich hat? Passt da was mit dem Geburtsdatum nicht?
Schulbesuchsjahre und Schulpflicht werden in der Tat über die Einschulung und dann 2 oder 3 Jahre in der EP-Phase berechnet. Wie findet der da 10 Schulbesuchsjahre? Hat da wer manuell was eingetragen?
Was passiert, wenn man über "Extras" die "Automatischen Prozesse" noch mal ausführt, d.h. die Berechnung der Schulbesuchsjahre und Schulpflicht noch einmal durchführen lässt?
´
Sonst würde ich die Schulbesuchsjahre manuell überschreiben (das geht, obwohl das Feld grau ist, der Wert wird nur mit den nächsten Automatischen Prozessen wieder überschrieben), dann läuft das dieses Jahr in der Statistik durch und nächstes Mal ist der Schüler nicht mehr relevant, da er ja schon jetzt weg ist.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Guten Morgen,
ich schließe mich den Fragen von Herrn Frodermann an. Wir haben in Schild exakt dieselbe Problematik mit SuS aus der 8. Klasse die nach 4 Jahren GS und 4 Jahren GYM plötzlich 10 Schulbesuchsjahre haben sollen.
liebe Grüße
M.Bachmann
ich schließe mich den Fragen von Herrn Frodermann an. Wir haben in Schild exakt dieselbe Problematik mit SuS aus der 8. Klasse die nach 4 Jahren GS und 4 Jahren GYM plötzlich 10 Schulbesuchsjahre haben sollen.
liebe Grüße
M.Bachmann
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Haben Sie wie oben bereits erwähnt die Felder Einschulung und EP-Jahre in dem Reiter Individualdaten II kontrolliert?
Haben Sie den Gruppenprozess "Schuljahre neu berechnen" einmal durchlaufen lassen?
Ist die Datenbank und der Schüler im richtigen Abschnitt?
Haben Sie den Gruppenprozess "Schuljahre neu berechnen" einmal durchlaufen lassen?
Ist die Datenbank und der Schüler im richtigen Abschnitt?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Ich habe gerade etwas Angst: Wir haben für eine große Anzahl von SuS diesen Fehler erhalten, die im Abgangsjahrgang 10 sind. Kann es sein, dass bei Abgegangenen und Abgehenden die automatischen Prozesse nicht mehr durchgeführt werden, daher nachträglich die Schulpflicht nicht als erfüllt gilt und die nun Ehemaligen nun bei der Statistikprüfung als Fehlerhaft in SchILD auffallen?
Die Automatischen Prozesse hatte ich noch einmal ausgeführt.
Ich hatte aber noch nicht weiter kontrolliert, in etwa, wie viele das betrifft oder ob da noch weitere Daten nicht in Ordnung sind. Bei 10ern sollten aber fehlende Einschulungsdaten und so schon lange aufgefallen sein und daher nicht vorkommen.
Die Automatischen Prozesse hatte ich noch einmal ausgeführt.
Ich hatte aber noch nicht weiter kontrolliert, in etwa, wie viele das betrifft oder ob da noch weitere Daten nicht in Ordnung sind. Bei 10ern sollten aber fehlende Einschulungsdaten und so schon lange aufgefallen sein und daher nicht vorkommen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Hallo Felix,
das kann ich reproduzieren. Wenn ich bei einem Abgänger den Haken "Schulpflicht erfüllt" entferne, kann ich diesen nur noch manuell wieder setzen. GP und automatische Prozesse haben hier keine Auswirkungen mehr.
Du meinst also die SuS, die im letzten Schuljahr noch keine erfüllte Schulpflicht hatten, dann in Abgang gesetzt wurden und nun aber der Haken gesetzt sein sollte?
das kann ich reproduzieren. Wenn ich bei einem Abgänger den Haken "Schulpflicht erfüllt" entferne, kann ich diesen nur noch manuell wieder setzen. GP und automatische Prozesse haben hier keine Auswirkungen mehr.
Du meinst also die SuS, die im letzten Schuljahr noch keine erfüllte Schulpflicht hatten, dann in Abgang gesetzt wurden und nun aber der Haken gesetzt sein sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: A21 Schulbesuchsjahre
Genau, von denen haben wir, wie es aussieht, nahezu den kompletten Jahrgang.
Ich habe keine Ahnung, wie da ausgeschult wurde, aber jetzt müssen wir mal schauen, wie das wieder in Ordnung zu bringen ist. (Wir haben gerade niemanden, der wirklich verantwortlich ist, was es noch besser macht.
)
Eventuell müssen wir direkt über SQL gehen oder die SuS noch mal in einen anderen Container verschieben (Extern oder so), um die für GPs wieder zugänglich zu machen.
Ich habe keine Ahnung, wie da ausgeschult wurde, aber jetzt müssen wir mal schauen, wie das wieder in Ordnung zu bringen ist. (Wir haben gerade niemanden, der wirklich verantwortlich ist, was es noch besser macht.

Eventuell müssen wir direkt über SQL gehen oder die SuS noch mal in einen anderen Container verschieben (Extern oder so), um die für GPs wieder zugänglich zu machen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation