FrauFuchs hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 08:34
Wir haben vom Schulträger einen einseitigen ipad-Leihvertrag erhalten, auch in Form eines Serienbriefs als Worddokument. Nun meine Frage, kann ich dieses Dokument in Schild nutzen, um die Daten der Schüler*innen und die Adressen dort einzupflegen?
Im Prinzip jein

Unter Druckausgabe gibt es den "guten", alten
Word-Seriendruck. Sie selektieren zunächst die gewünschte Schüler*menge und wählen dort die Standard-Steuerdatei. Bevor Sie im nächsten Schritt den Wordserienbrief auswählen sollen, hat Schild bereits eine umfangreiche Steuerdatei "Datentra.txt" im Windowsordner
\Eigene Dokumente mit den Schüler*daten angelegt. Im Idealfall

hat der Schulträger den Serienbrief bereits mit den schildeigenen Datenfeldern versehen

. Andernfalls können Sie auch eine eigene Steuerdatei, wie von GE Schwerte unter 1) beschrieben, anlegen.
Die Tücke liegt im Detail: Per Order ist der Elternname 1 immer die Mama oder der alleinerziehende Papa. Auch bei idealen Familienverhältnissen kann der Papa (Elternname 2) einen abweichenden Nachnamen haben und dieser steht am Briefkasten. Postzustellungen könnten fehlschlagen.
Der von GE Schwerte unter 2) beschriebene Schild-interne Serienbrief generiert aus der jeweils vorliegenden Datenlage eine optimierte Anschrift bzw. Anrede. Die Zustellungsquote wird damit erhöht.