Hallo zusammen,
ein Schüler der Klasse 10 hat in D:5, M:3, E:4, L7:5, S9: 5 und alle anderen Fächer 3 oder 4.
Der S ist laut Schild nicht versetzt, hat den EESA und keine Möglichkeit der Nachprüfung.
Das Merkblatt zum Erwerb des MSA sagt folgendes: FG I (D, M, E, 2. FS): 3 4 5 5 bei einer 5 in FG 2: Nachprüfung in der 2. FS möglich.
Wie erklärt sich das Ergebnis in Schild?
Interessant: Ersetze ich S9 durch Informatik als WPII, wird L7 als mögliches NP Fach ausgegeben!
Beste Grüße
Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Zuletzt geändert von baldipata am Donnerstag 4. Juli 2024, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- sbrando
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Ex Astris, Scientia
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
... ist die Ausgabe korrekt. Hier scheint es ein Problem mit den ASD-Bezeichnungen zu geben.baldipata hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 16:11 Interessant: Ersetze ich S9 durch Informatik als WPII
Weitere Beobachtungen:
1. Es ist vollkommen egal, ob das WPII-Fach die Kursart F3 oder WPII hat. Sobald das Fach eine dritte Fremdsprache (S9, F9 usw.) ist, tritt der oben beschriebene Fehler auf. Gleiches gilt bei WPII-Fächern mit der ASD-Bezeichnung Englisch.
3. Hat ein WPII-Fach die ASD-Bezeichnung Deutsch oder Mathematik wird sogar der EESA als nicht mehr erreicht angezeigt.
2. Für Fächer mit ASD-Bezeichnung aus dem Bereich der FG II (z. B. Informatik, Geschichte usw.) scheint es unabhängig von der Kursart keine Probleme zu geben.
Fazit: Offensichtlich ist der Algorithmus nicht in der Lage aufgrund der hinterlegten Fächergruppe oder eingestellten Kursart zu erkennen, dass es sich bei dem WPII-Fach um eine Fach der Fächergruppe II handelt. Er behandelt die Fächer einfach nur gemäß eingestellter ASD-Bezeichnung. Dadurch ist jedes Fach mit ASD-Bezeichnung einer Fremdsprache einfach eine Fremdsprache, die für EESA zu FG II, für MSA aber zur FG I zählt, jedes Fach mit ASD-Bezeichnung Deutsch oder Mathematik automatisch in FG I und jede andere ASD-Bezeichnung in FG II.
Da hat man offensichtlich vergessen, dass WPII-Fächer mit entsprechenden ASD-Bezeichnungen in FG II einzusortieren sind...
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
- sbrando
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Ex Astris, Scientia
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Nachtrag: Das betrifft nicht nur Jg. 10, sondern auch die anderen Jahrgänge. Ist die ASD-Bezeichnung Englisch, Mathe oder Deutsch, so wird das WPII-Fach als Fach der FG I verstanden... In Jg. 9 funktioniert dafür S9 und F9 richtig, kurios.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Komischerweise war mein letzter Satz unvollständig. Ich habe das nun korrigiert.
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
In der Sache bedeutet es also, dass eine NP Möglichkeit zum Erwerb des MSA besteht, oder ?sbrando hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 18:01 Nachtrag: Das betrifft nicht nur Jg. 10, sondern auch die anderen Jahrgänge. Ist die ASD-Bezeichnung Englisch, Mathe oder Deutsch, so wird das WPII-Fach als Fach der FG I verstanden... In Jg. 9 funktioniert dafür S9 und F9 richtig, kurios.
- sbrando
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Schulform: Gymnasium
- Motto: Ex Astris, Scientia
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Ja.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Abschlussberechnung/NP Möglichkeit fehlerhaft
Das könnte an der Hauptkursarten.txt liegen. Dort wird definiert, welche Kursart ein Fach zu einem Hauptfach macht. Hier wird fälschlicherweise F3 enthalten sein, wodurch jedes Einzelfach in WPII zu einem Hauptfach wir. Bitte einfach löschen, speichern und neu starten.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg