Datenübertragung aufnehmende Schule

Fragen zu Funktionen, die es nicht in Schild-NRW gibt und die den Unterschied zu SchILD-NRW betreffen

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
egroene
Beiträge: 2
Registriert: Montag 1. Juli 2024, 20:49
Schulform: GS

Datenübertragung aufnehmende Schule

Beitrag von egroene »

Hallo zusammen,
ich stehe vor folgender Herausforderung: wir haben einige Schüler, die zum nächsten Schuljahr die Schule (innerhalb der Gemeinde) wechseln werden. Die aufnehmenden Schulen möchten die Schild-Datensätze gerne noch vor den Sommerferien übermittelt bekommen.

Wenn ich hierzu die Funktion unter Schulbesuch - Daten an aufnehmende Schule übermitteln nutze, wird dann eine "Kopie" des Datensatzes an die aufnehmende Schule erzeugt? 
Macht es, für uns als abgebende Schule, einen Unterschied, ob ich den Datensatz noch vor den Ferien an die aufnehmende Schule versende oder dieses erst zum Ende der Ferien mache? Ich gehe prinzipiell davon aus, dass der Datensatz in den Ferien nicht verändert wird.

Vielen lieben Dank für die Hilfe,
Eva
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Datenübertragung aufnehmende Schule

Beitrag von Jochen Torspecken »

Das macht keinen Unterschied. Die Datensätze sind zwar zum Zeitpunkt der Übermittlung inhaltlich (fast) gleich, aber danach unabhängig voneinander.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
egroene
Beiträge: 2
Registriert: Montag 1. Juli 2024, 20:49
Schulform: GS

Re: Datenübertragung aufnehmende Schule

Beitrag von egroene »

Super, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
011marTusch
Beiträge: 220
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Datenübertragung aufnehmende Schule

Beitrag von 011marTusch »

Auch wenn die Angelegenheit bereits abgeschlossen ist, sei der Hinweis erlaubt, dass die Funktion "Datenübermittlung an eine andere Schule" in SchildZentral nur bei einem unterjährigen Schulwechsel (z.B. wegen Umzug) zulässig ist. Hierbei wird ein wesentlich größerer Datenbestand übermittelt als beim Schulwechsel GS zur Sek I. In SchildZentral besteht die Möglichkeit, dass die weiterführenden Schulen die Daten der Grundschüler nach Freigabe durch den Schulträger selbst abrufen. Der Unterschied ist in der VO-DV I zu den §§ 6 und 7 nachzulesen.
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Antworten