Interne Kurzformen darf man benennen, wie man mag.
Dennoch würde ich hier sauber arbeiten, das bekommt man selbst ja im Zweifel nicht durcheinander und ich hatte schon beim LuPO-Export dann in LuPO Probleme mit falschen Sprachkürzeln.
Ich würde grundsätzlich nicht empfehlen, meine internen Bezeichnungen so zu wählen, dass die irgendwie im Konflikt mit den ASD-Kürzeln sind. Anarchie ist halt nur gut, wenn sie auch funktioniert. Sonst hat man Arbeit und es gibt Missverständnisse bei der Problemsuche und wer weiß denn schon, welches externe Programm welches Kürzel abgreift, um dann irgendwas eigenes damit zu machen - ich denke hier auch an den kommenden SVWS-Server mit seiner API oder diverse Im- und Exportdateien an etwa die QuaLis und wen auch immer, wo man nie weiß, welche Bezeichnung nun erwartet wird. Hier erscheint es mir einfach sinnvoll zu sein, wenn sich alle in allem am ASD-Rahmen zu orientieren und gut ist.
E5 oder E?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: E5 oder E?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: E5 oder E?
Hätte ich mal bloß nichts geschrieben dazu...
Um die Sache dann mal abzuschließen:
ASD ist natürlich auch bei uns "Englisch", da es eine andere ASD-Bezeichnung gar nicht mehr gibt.
Intern heißt es bei uns historisch immer noch "E5", es kann aber, wie Herr Brando absolut korrekt darstellt, "E" heißen, aber auch "Karl-Heinz" oder "dem-Karl-Heinz-sein-Englisch".
Da letzteres im Gegensatz zu E5 sinnfrei ist, lassen wir das aber.
Und meine Erfahrung seit über 15 Jahren Schulverwaltung inkl. LuPO, ASDPC, Kurs42 und auch QuaLis: E5 funktioniert überall.
Das ist die Antwort auf Herrn Kiefers Frage.
Um die Sache dann mal abzuschließen:
ASD ist natürlich auch bei uns "Englisch", da es eine andere ASD-Bezeichnung gar nicht mehr gibt.
Intern heißt es bei uns historisch immer noch "E5", es kann aber, wie Herr Brando absolut korrekt darstellt, "E" heißen, aber auch "Karl-Heinz" oder "dem-Karl-Heinz-sein-Englisch".
Da letzteres im Gegensatz zu E5 sinnfrei ist, lassen wir das aber.
Und meine Erfahrung seit über 15 Jahren Schulverwaltung inkl. LuPO, ASDPC, Kurs42 und auch QuaLis: E5 funktioniert überall.
Das ist die Antwort auf Herrn Kiefers Frage.
Viele Grüße, H. Hayen