Kurs42 Blockungsprobleme

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
markusmaehler
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 12:43
Schulform: Gymnasium

Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von markusmaehler »

Hallo zusammen,

wir haben aktuell große Probleme beim Erstellen der Blockungen. Der Algorithmus bringt keine brauchbaren Ergebnisse. Dies betrifft alle Jahrgangsstufen. Mitunter werden komplett unsinnige Ergebnisse errechnet. Die Kursgrößen werden auch nicht angepasst usw..
Anbei ein Screenshot der Q2.
Über jede Anmerkung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße

Markus
Screenshot 2024-06-19 143834.png
Screenshot 2024-06-19 143834.png (127.36 KiB) 1292 mal betrachtet
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, der Screenshot sieht aber eigentlich vernünftig aus. Rechts ist KD 10 als Vorgabe eingestellt, KD 8 wurde erreicht, geblockt werden nur die ZKs, die sogar gleich viele SuS haben. Oder verstehe ich das Problem nicht richtig?
mfG, D.Jakel
markusmaehler
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 12:43
Schulform: Gymnasium

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von markusmaehler »

Hallo! Danke für die schnelle Antwort. In der Schiene 4 und 6 werden somit aber jeweils über 25 bzw. über 30 Konflikte erzeugt.
LG
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von D.Jakel »

Gibt es viele SuS mit 2 Zusatzkursen? Zu erwarten wäre wohl eine Lösung, die die ZKs in die letzten beiden Schienen packt. Vielleicht hilft es, direkt gewisse Positionen zu sperren.
Ich hatte jedenfalls keine Probleme für die Q2. Ansonsten nutze ich auch das externe Blockungstool.
mfG, D.Jakel
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von NielsWestphal »

Ich kann Hilfe anbieten für das externe Blockungstool CNF. Wenn das gwünscht ist, einfach melden. Wir haben 0 Konflikte bei KD 1, aber mit Kurswechseln (sowohl ABI als auch normale).

Ansonsten würde ich alle Kurse, in denen es kein Abitur gibt, für die Blockung freigeben. Denn ob jemand in KU oder MU den Kurs wechseln muss, finde ich unproblematisch. Dies ist auch mit Kurs42 erreichbar.

---
In CNF haben wir folgenden Ablauf:

Es werden zur Q2 Kurse zusammengestrichen (z.B. KU, MU, PL, ...) bzw. finden nicht mehr statt (LI, VP, ...).
Es kommen zur Q2 Kurse hinzu (Zusatzkurse).
Um eine gleichmäßige Auslastung der Kurse in allen Fächern hinzubekommen (also auch in den Fächern, die nicht von den Punkten 1 und 2 betroffen sind), blocken wir neu, fixieren aber Schüler in unterschiedlichen Szenarien und mit unterschiedlichen Vorgaben. Denn ob jemand einen GKM in (z.B.) Erdkunde oder ... wechselt, wo keine Klausur geschrieben wird und wo es auch nicht Abiturfach ist, sehe ich als nachrangig zu einer gleichmäßigen Schüleraufteilung an. So entsteht wieder eine maximale Kursdifferenz von 1-3 Schülern.

Diese Regeln verwenden wir bei CNF immer:
Fixiere#max. Abitur-Kurswechsel (Summe aller SuS) # 13 # -
Fixiere#max. Abitur-Kurswechsel (je SchülerIn) # 1 # -
Fixiere#max. Kurswechsel (je SchülerIn) # 3 # -
Fixiere#max. Kurswechsel (Summe aller SuS) # 110 # -
Fixiere#Teilnehmer#der Fachart#M;GK
mfg
Niels Westphal
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von wschrewe »

markusmaehler hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 14:43Über jede Anmerkung würde ich mich freuen.
Mit welcher Version von Kurs 42 arbeiten Sie? Konnte es sein, dass die Ursache in dem hier in dem Snapshot-Logbuch geschilderten Sachverhalt liegt;

(21.05.2024 Version: 3.33.10.507)

Ein Bug in der Markierungsroutine im Blockungsdialog führte dazu, dass beim Blocken fixierte Kurse verdoppelt wurden, nun behoben.
Betroffene Blockungen können repariert werden. Vorgehensweise:
Im Blockungsdialog mit der rechten Maustaste das lokale Menü aufrufen und "Alle Kurse entfixieren" wählen.
Im Dialog "Kurse bearbeiten" die Schienenzahl der betroffenen Kurse wieder von "2" auf "1" setzen.
Im Blockungsdialog alle bisher fixierten Kurse an der gewünschten Position neu fixieren.
Anschließend funktioniert das Blocken wie gewohnt.


Abgesehen davon können Sie mir Ihre Blockung gerne schicken, dann untersuche ich das.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
markusmaehler
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 12:43
Schulform: Gymnasium

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von markusmaehler »

Vielen, vielen Dank!

Die falsche "Schienenanzahl" und die "Fixierung" waren mir auch schon aufgefallen.

Wo hätte ich die Bug-Info eigenständig finden können?

Ich wünsche einen schönen Start ins Wochenende.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Kurs42 Blockungsprobleme

Beitrag von wschrewe »

markusmaehler hat geschrieben: Freitag 21. Juni 2024, 13:45Wo hätte ich die Bug-Info eigenständig finden können?
Öfter mal hier nachsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Antworten