Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Ich bin gerade dabei, einen Report zur "Leistungsübersicht" nach unseren Bedürfnissen anzupassen.
Im Konferenzmodul und der Übersicht in Schild werden abgeschlossene Fächer "markiert".
Wo finde ich die passenden Einträge in der Datenbank, um zb "Musik, Klasse 8" auf meiner Übersicht darzustellen?
Danke für die Hilfe!
Im Konferenzmodul und der Übersicht in Schild werden abgeschlossene Fächer "markiert".
Wo finde ich die passenden Einträge in der Datenbank, um zb "Musik, Klasse 8" auf meiner Übersicht darzustellen?
Danke für die Hilfe!
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Hallo,
am besten hängen Sie den Report hier an, dann kann man sich das direkt ansehen.
am besten hängen Sie den Report hier an, dann kann man sich das direkt ansehen.
Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Teil-Lösung: Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Hallo Herr Gerhards, liebe Kollegen,
[update: einige Änderungen im Code ergänzt]
ich habe es mit Hilfe der Zeugnis-Reports doch selbst ganz ansehnlich hinbekommen.
Und hänge das Ergebnis hier mal an.
Ausgangspunkt meiner Veränderungen ist der in der Basic-Reportsammlung enthaltene Report
"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)", der sich im Ordner 7_Konfernzen befindet.
Vielen Dank an den Ersteller des Reports, der mir sehr gut gefällt.
Ich habe den Report in mehreren Varianten überarbeitet:
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)2": mit "!" bei Warnung, Fachlehrer, größeres Feld für Kursbezeichnung, Kursart gelöscht
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)2 nur Noten": in Zeile nur Note und ggf. "!" Mahnung, daher mehr Platz für Schüler auf einer Seite
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Lernbereichen)2 nur Noten": geignet für Abschlüsse/Abgänger in 10 (oder 9): in Zeile nur Note und ggf. "!" Mahnung und kleine Extra-Zeile für abgeschlossene Fächer, außerdem Überblick über die Lernbereichsnoten statt E-/G-Kurs-Zuweisungen.
Für den letzten Report hätte ich Hilfe brauchen können, habe es aber selbst passabel hinbekommen.
Es sind jedoch einige Änderungen, die ich hier gerne noch für Interessierte hinterlege:
1. Ein Textfeld an passender Stelle (Note, Fachbezeichnung etc.) erstellen - hat bei mir den Namen "altefaecher"
Bei "ongettext" genügt folgender Code:
2. Eine function erstellen:
Programme (rechtsklick oben links, dann verwendete Module) -> rechtes Feld rechtsklick "neue Funktion" -> Copy and paste:
3. passende Variable bei Deklarationen einfügen:
4. In der procedure ReportBeforePrint noch eingefügt:
5. Im Detailbereich des Reports noch bei BeforeGenerate folgendes ergänzt:
Hoffe, es hilft jemandem.
Noch einmal: Danke für den Vorlagen-Report.
[update: einige Änderungen im Code ergänzt]
ich habe es mit Hilfe der Zeugnis-Reports doch selbst ganz ansehnlich hinbekommen.
Und hänge das Ergebnis hier mal an.
Ausgangspunkt meiner Veränderungen ist der in der Basic-Reportsammlung enthaltene Report
"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)", der sich im Ordner 7_Konfernzen befindet.
Vielen Dank an den Ersteller des Reports, der mir sehr gut gefällt.
Ich habe den Report in mehreren Varianten überarbeitet:
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)2": mit "!" bei Warnung, Fachlehrer, größeres Feld für Kursbezeichnung, Kursart gelöscht
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Zuweisungen)2 nur Noten": in Zeile nur Note und ggf. "!" Mahnung, daher mehr Platz für Schüler auf einer Seite
-"Konferenzliste (akt. Abschnitt mit Lernbereichen)2 nur Noten": geignet für Abschlüsse/Abgänger in 10 (oder 9): in Zeile nur Note und ggf. "!" Mahnung und kleine Extra-Zeile für abgeschlossene Fächer, außerdem Überblick über die Lernbereichsnoten statt E-/G-Kurs-Zuweisungen.
Für den letzten Report hätte ich Hilfe brauchen können, habe es aber selbst passabel hinbekommen.
Es sind jedoch einige Änderungen, die ich hier gerne noch für Interessierte hinterlege:
1. Ein Textfeld an passender Stelle (Note, Fachbezeichnung etc.) erstellen - hat bei mir den Namen "altefaecher"
Bei "ongettext" genügt folgender Code:
Code: Alles auswählen
Text := HinweisAlteFaecher(Report.DataPipeline);
Programme (rechtsklick oben links, dann verwendete Module) -> rechtes Feld rechtsklick "neue Funktion" -> Copy and paste:
Code: Alles auswählen
function HinweisAlteFaecher(pDataPipeline: TppDataPipeline): string;
var
lText: string;
begin
if pDataPipeline['Hochrechnung'] < 0
then begin
lText := '(Kl. ' + IntToStr(pDataPipeline['Hochrechnung']*-1) + ')';
vorher_abgeschl_faecher := true;
end
else begin
if zweites_halbjahr and (pDataPipeline['VorherAbgeschl'] = '+')
then lText := '(1. Hj)'
else lText := '';
end;
Result := lText;
end;
Code: Alles auswählen
vorher_abgeschl_faecher: boolean;
zweites_Halbjahr: boolean;
ES_AnzAb: integer;
Code: Alles auswählen
ES_AnzAb := EigeneSchule['AnzahlAbschnitte'];
Code: Alles auswählen
vorher_abgeschl_faecher := false;
zweites_Halbjahr := ((ES_AnzAb = 2) and (Lernabschnitte['Abschnitt'] = 2)) or ((ES_AnzAb = 4) and (Lernabschnitte['Abschnitt'] > 2));
Noch einmal: Danke für den Vorlagen-Report.
Zuletzt geändert von Kurosinski am Donnerstag 13. Juni 2019, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
ungelöst: Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Leider scheint es noch einen Fehler im Bereich "Epochalfächer" zu geben.
Anscheinend wird die If Abfrage gar nicht erreicht.
Daher erscheinen Fächer aus dem ersten Halbjahr als "Klasse 9".
Habe jetzt jedoch keine Zeit, danach zu suchen.
... Ich habe die (gemeine) Lösung durch Studium im Rap-Code gefunden.
... und oben in meinem Lösungsthread ergänzt.
Auch der geänderte, richtige Report wird angehängt.
NEIN, läuft derzeit doch nicht richtig.
Bei einem Schüler ja, bei mehreren auch noch, aber bei einer ganzen Klasse nicht.
Anscheinend wird die If Abfrage gar nicht erreicht.
Daher erscheinen Fächer aus dem ersten Halbjahr als "Klasse 9".
Habe jetzt jedoch keine Zeit, danach zu suchen.
... Ich habe die (gemeine) Lösung durch Studium im Rap-Code gefunden.
... und oben in meinem Lösungsthread ergänzt.
Auch der geänderte, richtige Report wird angehängt.
NEIN, läuft derzeit doch nicht richtig.
Bei einem Schüler ja, bei mehreren auch noch, aber bei einer ganzen Klasse nicht.
Zuletzt geändert von Kurosinski am Donnerstag 13. Juni 2019, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Hm...
Ich bekomme es nicht hin.
Ich vermute, dass der Fehler hier liegt:
Das Ergebnis bei einer Klasse ist: Der erste Schüler bekommt im Bereich MuKuTx noch eine "0" - also aktuelles Jahr.
Die restlichen SchülerInnen erhalten eine Note aus Jahrgang 8 oder 9 - zumindest erscheint es so in dem Report.
Obwohl die Fächer nur im Jahrgang 10 eingetragen sind.
Woran liegt das? Noch nicht abgeschlossen? Keine Abschlussberechnung?
Ich bekomme es nicht hin, wie gewünscht.
HILFE!
Ich bekomme es nicht hin.
Ich vermute, dass der Fehler hier liegt:
Code: Alles auswählen
function HinweisAlteFaecher(pDataPipeline: TppDataPipeline): string;
var
lText: string;
begin
if pDataPipeline['Hochrechnung'] < 0
then begin
lText := '(Kl. ' + IntToStr(pDataPipeline['Hochrechnung']*-1) + ')';
vorher_abgeschl_faecher := true;
end
else begin
if zweites_halbjahr and (pDataPipeline['VorherAbgeschl'] = '+')
then lText := '(1. Hj)'
else lText := '';
end;
Result := lText;
end;
Die restlichen SchülerInnen erhalten eine Note aus Jahrgang 8 oder 9 - zumindest erscheint es so in dem Report.
Obwohl die Fächer nur im Jahrgang 10 eingetragen sind.
Woran liegt das? Noch nicht abgeschlossen? Keine Abschlussberechnung?
Ich bekomme es nicht hin, wie gewünscht.
HILFE!
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Epchalfächer bzw. Abgeschlossene Fächer markieren
Anbei mal ein Bild, um zu erklären, was falsch dargestellt ist.
In der letzten Zeile stammt die Note für TX aus dem HJ1 Klasse 10 - nicht wie dargstellt aus Klasse 9.
Die 5 ist eine Note aus dem 2. HJ, Klasse 10 - nicht wie dargestellt aus Klasse 8.
Darüber ist es ähnlich. Immer wieder taucht Klasse 9 (für das erste Halbjahr aus 10) auf.
Weiß jemand Rat?
In der letzten Zeile stammt die Note für TX aus dem HJ1 Klasse 10 - nicht wie dargstellt aus Klasse 9.
Die 5 ist eine Note aus dem 2. HJ, Klasse 10 - nicht wie dargestellt aus Klasse 8.
Darüber ist es ähnlich. Immer wieder taucht Klasse 9 (für das erste Halbjahr aus 10) auf.
Weiß jemand Rat?