Hallo zusammen,
bei der Eingabe der Sprachenfolge ergibt sich bei uns aktuell das Problem, dass wir den HSU - kroatisch zwar eingeben können, dieser aber nicht auf dem Abiturzeugnis (regulärer ini-Report) bei der Sprachenfolge erscheint.
Probieren wir es hingegen mit dem Anlage 12-Abiturzeugnis_mit_ HSU.rtm-Report aus einem Beitrag vom 10. Juni 2023, dann erscheint es bei der Sprachenfolge. Gerne würden wir aber natürlich den regulären Report benutzen. Gibt es hier eine Möglichkeit?
Viele Grüße
Nina Müller-Goßen
Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 25. April 2024, 14:34
- Schulform: Gymnasium
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Wir habe die Zeugnisse angepasst und testen sie gerade noch.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1029
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Hallo Frau Müller-Goßen,
in der aktuellen Sammlung GymOb_Zeugnisse.2024-06-06.34 (s. https://www.svws.nrw.de/download/schild ... sformulare unter Gymnasiale Oberstufe) erscheint der HSU jetzt unter Sprachenfolge.
Wenn die Zeiten von ... bis ... dazu nicht ausgegeben werden sollen, können diese auf der Karte Laufbahninfo entfernt werden oder es kann im vorhandenen Code die if-Bedingung in La_Von ergänzt werden: if ((Text = 'von 0.0') or (Sprachenfolge['Reihenfolge'] = 'P')) then ... (entsprechend auch in La_Bis).
Besten Dank an Herrn Müller und Herrn Plümper für die Umsetzung weiterer Anregungen.
in der aktuellen Sammlung GymOb_Zeugnisse.2024-06-06.34 (s. https://www.svws.nrw.de/download/schild ... sformulare unter Gymnasiale Oberstufe) erscheint der HSU jetzt unter Sprachenfolge.
Wenn die Zeiten von ... bis ... dazu nicht ausgegeben werden sollen, können diese auf der Karte Laufbahninfo entfernt werden oder es kann im vorhandenen Code die if-Bedingung in La_Von ergänzt werden: if ((Text = 'von 0.0') or (Sprachenfolge['Reihenfolge'] = 'P')) then ... (entsprechend auch in La_Bis).
Besten Dank an Herrn Müller und Herrn Plümper für die Umsetzung weiterer Anregungen.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Wie sollen die Angaben erfolgen?
Sprachprüfung gem. BASS 13-61 Nr 1 ( P, ohne Jahrgänge), Niveau?
Prüfung nach herkunftssprachlichem Unterricht gem. BASS 13-61 Nr. 2: P?, Jahrgänge? mit Niveau?
Sprachprüfung gem. BASS 13-61 Nr 1 ( P, ohne Jahrgänge), Niveau?
Prüfung nach herkunftssprachlichem Unterricht gem. BASS 13-61 Nr. 2: P?, Jahrgänge? mit Niveau?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1029
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Hallo,
ich würde mich vermutlich kreativ an den Tabellen zum GER orientieren. N oder P liefern gleiche Ausgaben.
(APO-S I VV zu § 7 bzw. APO-GOSt VV zu § 5)
ich würde mich vermutlich kreativ an den Tabellen zum GER orientieren. N oder P liefern gleiche Ausgaben.
(APO-S I VV zu § 7 bzw. APO-GOSt VV zu § 5)
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Beiträge: 1754
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abiturzeugnis - herkunftssprachlicher Unterricht
Jahrgänge entfallen, Niveau hängt von der "Anspruchsebene" ab.
Siehe die "Bescheinigung über die Sprachprüfung der Herkunftssprache".
Steht dort als Anspruchsebene der "MSA (§42 APO-S1" wird das Niveau "B1 GeR".
Siehe:
https://www.bra.nrw.de/system/files/med ... 0_2022.pdf
Siehe die "Bescheinigung über die Sprachprüfung der Herkunftssprache".
Steht dort als Anspruchsebene der "MSA (§42 APO-S1" wird das Niveau "B1 GeR".
Siehe:
https://www.bra.nrw.de/system/files/med ... 0_2022.pdf