Ich habe jetzt alles so hinbekommen, wie ich es haben wollte. Vielen Dank nochmal für die vielfältigen kompetenten Tipps.
Eine letzte allgemeine Frage habe ich noch.
Ich habe den Report nach und nach entwickelt und der Berichtsbaum ist dadurch ungeordnet. Ist es möglich die Reihenfolge der Subreports innerhalb eines Reports zu ändern?
Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 07:52
- Schulform: Förderschule
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Viele Grüße
Malte Christian
Malte Christian
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Ja.
Klicken Sie ein Objekt an. Dann benutzen Sie die Icons "In den Hintergrund" / "In den Vordergrund" / "nach hinten schieben" / "nach vorne schieben".
Klicken Sie ein Objekt an. Dann benutzen Sie die Icons "In den Hintergrund" / "In den Vordergrund" / "nach hinten schieben" / "nach vorne schieben".

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 07:52
- Schulform: Förderschule
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Hallo,
zum zweiten Halbjahr würde ich gerne Strichzeugnisse in meiner Vorlage ermöglichen. Ich habe dazu eine fünfte Ankreuzkategorie erstellt. Wenn diese Kategorie angekreuzt ist, dann wird die entsprechenden Zeile im Zeugnis durchgestrichen.
Soweit klappt das auch schon ganz gut. Ist es irgendwie möglich, dass man in einem Schild-Report diagonale Linien zeichnet? Bei meiner aktuellen Lösung werden die Felder horizontal durchgestrichen. Ich hätte es gerne, dass die Felder von links und nach rechts oben durchgestrichen werden.
zum zweiten Halbjahr würde ich gerne Strichzeugnisse in meiner Vorlage ermöglichen. Ich habe dazu eine fünfte Ankreuzkategorie erstellt. Wenn diese Kategorie angekreuzt ist, dann wird die entsprechenden Zeile im Zeugnis durchgestrichen.
Soweit klappt das auch schon ganz gut. Ist es irgendwie möglich, dass man in einem Schild-Report diagonale Linien zeichnet? Bei meiner aktuellen Lösung werden die Felder horizontal durchgestrichen. Ich hätte es gerne, dass die Felder von links und nach rechts oben durchgestrichen werden.
Viele Grüße
Malte Christian
Malte Christian
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Hallo Herr Christian,
bei den Linien kann neben Oben, Unten usw. auch Diagonal Right ausgewählt werden.
bei den Linien kann neben Oben, Unten usw. auch Diagonal Right ausgewählt werden.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 07:52
- Schulform: Förderschule
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Vielen Dank, das schaue ich mir morgen an.
Viele Grüße
Malte Christian
Malte Christian
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 07:52
- Schulform: Förderschule
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Guten Abend,
ich bin gerade dabei mein Zeugnisformular für das zweite Halbjahr anzupassen. Dabei haben sich für mich eine neues Problem ergeben. Zwischen dem Fach und den Aussagen zum Fördeprlan können bei uns Bemerkungen angegeben werden.
Wenn keine Bemerkungen angegeben werden, dann entsteht dort eine sehr große Lücke (siehe Bilder). Ich suche jetzt eine Möglichkeit, wie ich diese Lücke entfernen kann. Meine erste Idee war, dass ich den Subreport zu den Bemerkungen nicht anzeigen lasse. Dann gibt es Probleme mit dem Report, weil ein Subreport dahinter relativ zum die Subreport angezeigt wird und der Bericht dann nicht durchläuft.
Meine nächste Idee wäre, dass ich die Höhe des Subreports mit den Bemerkungen auf 0 setzte. Da habe ich aber keine Möglichkeit zu gefunden. Ist es irgendwie möglich in den Berechnungen die Höhe eines Subreports zu ändern?
Gibt es sonst eine Möglichekeit, bei einem Subreport in dem nichts angezeigt wird einzustellen, dass er keinen Platz einnimmt?
ich bin gerade dabei mein Zeugnisformular für das zweite Halbjahr anzupassen. Dabei haben sich für mich eine neues Problem ergeben. Zwischen dem Fach und den Aussagen zum Fördeprlan können bei uns Bemerkungen angegeben werden.
Wenn keine Bemerkungen angegeben werden, dann entsteht dort eine sehr große Lücke (siehe Bilder). Ich suche jetzt eine Möglichkeit, wie ich diese Lücke entfernen kann. Meine erste Idee war, dass ich den Subreport zu den Bemerkungen nicht anzeigen lasse. Dann gibt es Probleme mit dem Report, weil ein Subreport dahinter relativ zum die Subreport angezeigt wird und der Bericht dann nicht durchläuft.
Meine nächste Idee wäre, dass ich die Höhe des Subreports mit den Bemerkungen auf 0 setzte. Da habe ich aber keine Möglichkeit zu gefunden. Ist es irgendwie möglich in den Berechnungen die Höhe eines Subreports zu ändern?
Gibt es sonst eine Möglichekeit, bei einem Subreport in dem nichts angezeigt wird einzustellen, dass er keinen Platz einnimmt?
- Dateianhänge
-
- SAST_Zeugnis_US - 2. Halbjahr - Breite Tabelle.rtm
- (433.72 KiB) 21-mal heruntergeladen
-
- Ohne_Bemerkung.png (30.1 KiB) 478 mal betrachtet
-
- Mit Bemerkung.png (40.86 KiB) 478 mal betrachtet
Viele Grüße
Malte Christian
Malte Christian